Saint-Aubin-sur-Gaillon
Saint-Aubin-sur-Gaillon ist eine französische Gemeinde mit 2.093 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Eure in der Region Normandie; sie gehört zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Gaillon (bis 2015: Kanton Gaillon-Campagne).
| Saint-Aubin-sur-Gaillon | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Eure (27) | |
| Arrondissement | Les Andelys | |
| Kanton | Gaillon | |
| Gemeindeverband | Seine-Eure | |
| Koordinaten | 49° 9′ N, 1° 20′ O | |
| Höhe | 16–143 m | |
| Fläche | 19,65 km² | |
| Einwohner | 2.093 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 107 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 27600 | |
| INSEE-Code | 27517 | |
| Website | http://www.ville-saintaubinsurgaillon.fr/ | |
Geographie
    
Saint-Aubin-sur-Gallion liegt im westlichen Seinetal am kleinen Fluss Gallion. Umgeben wird Saint-Aubin-sur-Gallion von den Nachbargemeinden Gaillon im Norden und Nordwesten, Saint-Pierre-la-Garenne im Nordosten, Saint-Pierre-de-Bailleul im Osten, Villez-sous-Bailleul im Südosten, Sainte-Colombe-près-Vernon und Champenard im Süden, Autheuil-Authouillet im Südwesten, Clef Vallée d’Eure mit Écardenville-sur-Eure im Westen und Südwesten sowie Saint-Julien-de-la-Liègue im Westen.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A13.
Bevölkerungsentwicklung
    
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 
| Einwohner | 654 | 662 | 888 | 1.135 | 1.249 | 1.403 | 1.603 | 1.782 | 
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
    
- Kirche Saint-Aubin mit Turm (Höhe 65 Meter)

Persönlichkeiten
    
- Jean-François Marmontel (1723–1799), Enzyklopädist und Schriftsteller


