Fontaine-Bellenger
Fontaine-Bellenger ist eine französische Gemeinde mit 1.155 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Eure in der Region Normandie; sie gehört zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Gaillon. Die Einwohner werden Bellengerois genannt.
| Fontaine-Bellenger | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Eure (27) | |
| Arrondissement | Les Andelys | |
| Kanton | Gaillon | |
| Gemeindeverband | Seine-Eure | |
| Koordinaten | 49° 11′ N, 1° 16′ O | |
| Höhe | 88–151 m | |
| Fläche | 5,02 km² | |
| Einwohner | 1.155 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 230 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 27600 | |
| INSEE-Code | 27249 | |
Geographie
Fontaine-Bellenger liegt zwischen den Tälern der Flüsse Seine und Eure. Umgeben wird Fontaine-Bellenger von den Nachbargemeinden Heudebouville im Norden und Westen, Venables im Osten, Le Val d’Hazey mit Vieux-Villez im Südosten, Ailly im Süden sowie Acquigny im Südwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A13.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 247 | 263 | 265 | 559 | 712 | 812 | 945 | 1151 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Quentin aus dem 14. Jahrhundert, Umbauten aus späterer Zeit
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

