Longchamps (Eure)
Longchamps ist eine französische Gemeinde mit 682 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Eure in der Region Normandie (vor 2016 Haute-Normandie). Sie gehört zum Arrondissement Les Andelys und zum Kanton Gisors (bis 2015 Étrépagny). Die Einwohner werden Longchampains genannt.
| Longchamps | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Eure (27) | |
| Arrondissement | Les Andelys | |
| Kanton | Gisors | |
| Gemeindeverband | Vexin Normand | |
| Koordinaten | 49° 22′ N, 1° 38′ O | |
| Höhe | 94–143 m | |
| Fläche | 15,40 km² | |
| Einwohner | 682 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 44 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 27150 | |
| INSEE-Code | 27372 | |
Geographie
Longchamps liegt etwa 70 Kilometer ostsüdöstlich von Rouen. Umgeben wird Longchamps von den Nachbargemeinden Morgny im Norden und Westen, Bézu-la-Forêt im Norden, Mesnil-sous-Vienne im Nordosten, Mainneville und Sancourt im Osten, Heudicourt im Südosten, Étrépagny im Süden sowie Doudeauville-en-Vexin und Nojeon-en-Vexin im Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 425 | 385 | 350 | 333 | 432 | 467 | 532 | 616 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 16. Jahrhundert, Monument historique
- Priorat Saint-Nicolas aus dem 12. Jahrhundert, Monument historique
- Kapelle Saint-Gourgon aus dem 16. Jahrhundert, Monument historique
- Burg aus dem 12. Jahrhundert
Persönlichkeiten
- Étienne de Longchamps († 1214), Ritter
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
