Rallye Frankreich 2012

Die 3. Rallye Frankreich (auch Rallye de France - Alsace genannt) war der 11 von 13 FIA-Weltmeisterschaftsläufen 2012. Die Rallye bestand aus 22 Wertungsprüfungen und wurde zwischen dem 4. und dem 7. Oktober gefahren.

 Rallye Frankreich 2012
Renndaten
11. von 13 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2012
Name: Rallye Frankreich
Datum: 4.–7. Oktober 2012
Start: Strassburg
Prüfungen: 22 Prüfungen über 404,14 km
Distanz: 1272 km
Belag: Asphalt
Podium
Erster: Frankreich Sébastien Loeb
Frankreich Citroën World Rally Team
Zweiter: Finnland Jari-Matti Latvala
Vereinigtes Konigreich Ford World Rally Team
Dritter: Finnland Mikko Hirvonen
Frankreich Citroën World Rally Team
Sébastien Loeb im Citroën DS3 WRC bei der Rallye Frankreich 2012

Berichte

1. Tag (Donnerstag, 4. Oktober)

Bei der ersten und einzigen Wertungsprüfung (3,36 Kilometer) am Donnerstag lag Thierry Neuville (Citroën) in Führung. Dahinter folgten Jari-Matti Latvala (Ford) und Dani Sordo (MINI). Die ersten Zehn klassierten lagen innerhalb von 4,2 Sekunden.

2. Tag (Freitag, 5. Oktober)

Nach vier von 22 Wertungsprüfungen lag Sébastien Loeb (Citroën) in Führung, gefolgt von Latvala im Ford Fiesta. In der WP 4 machte Latvala einen Fahrfehler und verlor etwas Zeit. Petter Solberg (Ford) wurde immer schneller und arbeitete sich auf den vierten Platz vor, er lag nach WP 7 nur noch zwei Sekunden hinter Mikko Hirvonen (Citroën). Solberg traf in WP 9 einen Strommasten, er verlor dabei Zeit und das Dorf war ohne Strom für einige Stunden. Die knapp fünf Kilometer lange WP 8 in Mülhausen gewann Latvala, er lag am Ende des Tages 13,1 Sekunden hinter Loeb.

3. Tag (Samstag, 6. Oktober)

Loeb setzte sich in den Wertungsprüfungen 9–11 immer mehr ab von der Konkurrenz und verwaltete den Vorsprung während den WPs 13–16. Da Thierry Neuville zu spät zum Start von WP 11 erschienen war, bekam er eine Strafe von 20 Sekunden. Dani Sordo kam dadurch auf den vierten und Mads Østberg auf den fünften Platz. Østberg überholte Sordo bis zum Abend. In der WP 10 kam Nasser Al-Attiyah (Citroën) von der Piste ab und verletzte dabei zwei Zuschauer. Einer der beiden hatte ein gebrochenes Bein, der andere einen gebrochenen Arm zu beklagen. Die Wertungsprüfung 12 musste abgesagt werden, weil der Veranstalter die Sicherheit der Zuschauer nicht mehr gewährleisten konnte. Die Zuschauerräume waren überfüllt.

4. Tag (Sonntag, 7. Oktober)

Mit dem Sonntagmorgen kam auch der Regen. Neuville gewann fünf von sechs Wertungsprüfungen, ein WP-Sieg ging an Ott Tänak (Ford). Loeb/Elena hatten die Zeitabstände unter Kontrolle. Sie gewannen die Heimrallye und den Weltmeistertitel 2012. Das Duo feierte den neunten Weltmeisterschaftsgewinn, so viele wie vorher noch niemand. Citroën gewann mit dem DS3 die Herstellerwertung 2012.[1]

Klassifikationen

Endresultat

Rang Fahrer Beifahrer Auto Zeit Rückstand Punkte + Power-Stage
WRC
1 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën DS3 WRC 3:32:53.0 00:00.0 25
2 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Antilla Ford Fiesta RS WRC 3:33:08.5 00:15.5 18
3 Finnland Mikko Hirvonen Finnland Jarmo Lehtinen Citroën DS3 WRC 3:33:37.1 00:44.1 15
4 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Citroën DS3 WRC 3:34:00.3 01:07.3 12 + 2
5 Norwegen Mads Østberg Schweden Jonas Andersson Ford Fiesta RS WRC 3:34:09.4 01:16.4 10 + 1
6 Estland Ott Tänak Estland Kuldar Sikk Ford Fiesta RS WRC 3:35.20.9 02:27.9 8 + 3
7 Russland Jewgeni Nowikow Osterreich Ilka Minor Ford Fiesta RS WRC 3:38:44.6 05:51.6 6
8 Australien Chris Atkinson Australien Glenn MacNeall Mini John Cooper Works WRC 3:39:35.4 06:42.4 4
9 Tschechien Martin Prokop Tschechien Zdeněk Hrůza Ford Fiesta RS WRC 3:41:39.8 08:46.8 2
10 Frankreich Sébastien Chardonnet Frankreich Thibault de la Haye Citroën DS3 WRC 3:41:52.7 08:59.7 1
SWRC
1 (17) Irland Craig Breen Irland Paul Nagle Ford Fiesta S2000 3:50:11.3 00:00.0 25
2 (18) Saudi-Arabien Yazeed Al-Rajhi Vereinigtes Konigreich Michael Orr Ford Fiesta RRC 3:50:48.9 00:37.6 18
3 (24) Schweden Per-Gunnar Andersson Schweden Emil Axelsson Proton Satria Neo S2000 4:07:44.1 17:32.5 15
4 (30) Osterreich Andreas Aigner Deutschland Detlef Ruf Proton Satria Neo S2000 4:10:26.6 20:15.3 12
JWRC (Academy)
1 Vereinigtes Konigreich Elfyn Evans Vereinigtes Konigreich Philip Pugh Ford Fiesta R2 3:20:42.6 00:00.0 25 + 3 für WP Sieg
2 Spanien José Antonio Suárez Spanien Cándido Carrera Ford Fiesta R2 3:21:25.1 00:42.5 18 + 4 für WP Sieg
3 Vereinigtes Konigreich John MacCrone Vereinigtes Konigreich Stuart Loudon Ford Fiesta R2 3:22:18.0 01:35.4 15 + 2 für WP Sieg
4 Australien Brendan Reeves Australien Rhianon Smyth Ford Fiesta R2 3:23:49.1 03:06.5 12 + 1 für WP Sieg
5 Schweden Fredrik Åhlin Norwegen Morten Erik Abrahamsen Ford Fiesta R2 3:24:18.9 03:36.3 10 + 1 für WP Sieg
6 Schweden Pontus Tidemand Norwegen Stig Rune Skjærmoen Ford Fiesta R2 3:27:57.7 07:15.1 8 + 2 für WP Sieg
7 Niederlande Timo van der Marel Niederlande Erwin Berkhof Ford Fiesta R2 3:35:09.8 14:27.2 6

Wertungsprüfungen

Tag WP[2] Name Länge Start MESZ Gewinner Beifahrer Auto Zeit Ø km/h Leader
Tag 1&2
4./5. Okt.
WP1 WPS Strasbourg 3,63 km 16:30 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Citroën DS3 WRC 02:44.7 79,34 Belgien Thierry Neuville
Service Strasbourg, 17:03 Uhr (15 Min.)
Service Strasbourg, 07:45 Uhr (15 Min.)
WP2 Hohlandsbourg – Firstplan 1 28,67 km 09:23 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën DS3 WRC 14:36.1 117,81 Frankreich Sébastien Loeb
WP3 Vallée de Munster 1 22,16 km 10:06 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën DS3 WRC 11:18.8 117,53
WP4 Soultzeren – Pays Welche 1 19,93 km 11:22 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Antilla Ford Fiesta RS WRC 09:49.2 121,77
Service Strasbourg, 13:15 Uhr (15 Min.)
WP5 Hohlandsbourg – Firstplan 2 28,67 km 13:56 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën DS3 WRC 14:28.9 118,78
WP6 Vallée de Munster 2 22,16 km 14:39 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Antilla Ford Fiesta RS WRC 11:07.0 119,60
WP7 Soultzeren – Pays Welche 2 19,93 km 15:55 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën DS3 WRC 09:44.6 122,73
WP8 WPS Mulhouse 4,65 km 18:35 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Antilla Ford Fiesta RS WRC 03:37.7 76,89
Service Strasbourg, 20:15 Uhr (45 Min.)
Tag 2
6. Okt.
Service Strasbourg, 07:30 Uhr (15 Min.)
WP9 Massif des Grands Crus – Ungersberg 1 18,16 km 08:38 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën DS3 WRC 10:58.0 99,36
WP10 Pays d'Ormont 1 43,45 km 09:36 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën DS3 WRC 23:20.0 111,73
WP11 Pays de la Haute Bruche 1 24,04 km 10:47 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Antilla Ford Fiesta RS WRC 11:13.1 128,58
WP12 Klevener 1 10,75 km 11:45 abgesagt
Service Strasbourg, 13:15 Uhr (30 Min.)
WP13 Massif des Grands Crus – Ungersberg 2 18,16 km 14:38 Finnland Mikko Hirvonen
Finnland Jari-Matti Latvala
Finnland Jarmo Lehtinen
Finnland Miikka Antilla
Citroën DS
WRCFord Fiesta RS WRC
10:53.8 99,99
WP14 Pays d'Ormont 2 43,45 km 15:36 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën DS3 WRC 23:09.9 112,54
WP15 Pays de la Haute Bruche 2 24,04 km 16:47 Frankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën DS3 WRC 11:10.8 129,02
WP16 Klevener 2 10,75 km 17:45 Finnland Jari-Matti Latvala Finnland Miikka Antilla Ford Fiesta RS WRC 06:08.4 105,05
Service Strasbourg, 18:45 Uhr (45 Min.)
Tag 3
7. Okt.
Service Strasbourg, 07:50 Uhr (15 Min.)
WP17 Vignoble de Cleebourg 1 17,08 km 09:23 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Citroën DS3 WRC 10:11.7 100,52
WP18 Bischwiller – Gries 1 7,95 km 10:46 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Citroën DS3 WRC 04:19.2 110,42
WP19 WPS Haguenau 1 5,74 km 11:16 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Citroën DS3 WRC 04:16.2 80,66
WP20 Vignoble de Cleebourg 2 (Power-Stage) 17,08 km 12:44 Estland Ott Tänak Estland Kuldar Sikk Ford Fiesta RS WRC 10:24.0 98,54
WP21 Bischwiller – Gries 2 7,95 km 14:07 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Citroën DS3 WRC 04:16.8 111,45
WP22 WP Haguenau 2 5,74 km 14:37 Belgien Thierry Neuville Belgien Nicolas Gilsoul Citroën DS3 WRC 04:03.7 84,79
Service Strasbourg, 15:35 Uhr (10 Min.)

Gewinner Wertungsprüfungen

WP Anzahl Fahrer Auto
2, 3, 5, 7, 9, 10, 14, 158Frankreich Sébastien LoebCitroën DS3 WRC
4, 6, 8, 11, 13, 166Finnland Jari-Matti LatvalaFord Fiesta RS WRC
1, 17–19, 21, 226Belgien Thierry NeuvilleCitroën DS3 WRC
131Finnland Mikko HirvonenCitroën DS3 WRC
201Estland Ott TänakFord Fiesta RS WRC

Fahrer-WM nach der Rallye

Pos. Fahrer Punkte
1 Frankreich Sébastien Loeb 244
2 Finnland Mikko Hirvonen 173
3 Finnland Jari-Matti Latvala 131
4 Norwegen Mads Østberg 125
5 Norwegen Petter Solberg 119

Team-Weltmeisterschaft

Pos. Team Punkte
1 Frankreich Citroën WRT 388
2 Vereinigtes Konigreich Ford WRT 259
3 Vereinigtes Konigreich M-Sport Ford WRT 137
Commons: Rallye Frankreich 2012 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. motorsport-total.com: Rallye News, abgerufen am 1. März 2014
  2. ewrc-results.com: Wertungsprüfungen, abgerufen am 12. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.