Pierre Yver

Pierre Yver (* 23. Juli 1947 in Saint-Lô) ist ein ehemaliger französischer Automobilrennfahrer.

Der Porsche 911 Carrera RS (im Hintergrund) von Jack Leconte, Jean-Luc Chéreau und Pierre Yver beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1994

Karriere

Yver wurde vor allem als Sportwagenpilot bekannt und in diesem Zusammenhang ist sein Name eng mit dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans verbunden. Neben dem Langstreckenrennen an der Sarthe war der Franzose zwischen 1978 und 2001 bei allen großen Sportwagenrennen am Start. Sein Debüt in Le Mans gab er 1978 auf einem Lola T296 als Teampartner von Michel Elkoubi und dem späteren Formel-1-Piloten Philippe Streiff. Durch mehrere außerplanmäßige Boxenstopps behindert, kam das Trio zwar ins Ziel, wurde aber nach nur 233 gefahrenen Runden wegen zu geringer Kilometerleistung nicht gewertet. In den folgenden Jahren kam Yver als Werksfahrer von Jean Rondeau immer wieder nach Le Mans. Seinen größten Erfolg in Le Mans erzielte er jedoch nicht für Rondeau, sondern für einen weiteren französischen Rennstallbesitzer, Yves Courage. Für dessen Team pilotierte er 1987 einen Porsche 962C gemeinsam mit Jürgen Lässig und Bernard de Dryver an die zweite Stelle der Gesamtwertung. Der Deutsche Lässig wurde in den folgenden Jahren bis 1992 zu seinem Stamm-Kopiloten.

Mitte der 1990er Jahre wechselte Yver von den großen Prototypen in die GT-Klasse, wo er bis 2001 vor allem in der französischen Meisterschaft am Start war.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1978 Frankreich Team Pronuptia Lola T296 Frankreich Michel Elkoubi Frankreich Philippe Streiff nicht klassiert
1979 Italien Lambretta S.A.F.D, Lola T298 Frankreich Michel Elkoubi Marokko Max Cohen-Olivar Rang 21
1980 Frankreich Michel Elkoubi Primagaz Lola T298 Frankreich Patrick Perrier Ausfall Motorschaden
1981 Frankreich Compagnie Primagaz Lola T298 Frankreich Jacques Heuclin Frankreich Michel Dubois nicht klassiert
1982 Frankreich Primagaz Rondeau M379 Frankreich Lucien Guitteny Frankreich Bruno Sotty Rang 10
1983 Frankreich Primagaz Rondeau M382 Frankreich Lucien Guitteny Belgien Bernard de Dryver Disqualifiziert
1984 Frankreich Primagaz Rondeau M382 Frankreich Pierre-François Rousselot Belgien Bernard de Dryver Ausfall Elektrik
1985 Frankreich Primagaz Rondeau M382 Frankreich Pierre-François Rousselot Frankreich François Sérvanin Ausfall Motorschaden
1986 Deutschland Porsche Kremer Racing Porsche 956 Frankreich Hubert Striebig Marokko Max Cohen-Olivar zurückgezogen tödlicher Unfall von Jo Gartner
1987 Frankreich Primagaz Compétition Porsche 962C Deutschland Jürgen Lässig Belgien Bernard de Dryver Rang 2
1988 Frankreich Primagaz Compétition Porsche 962C Deutschland Jürgen Lässig Vereinigtes Konigreich Dudley Wood Rang 11
1989 Deutschland Obermaier Racing Porsche 962C Deutschland Jürgen Lässig Frankreich Paul Belmondo Ausfall Unfall
1990 Deutschland Obermaier Racing Porsche 962C Deutschland Jürgen Lässig Deutschland Otto Altenbach Rang 9
1991 Schweiz Team Salamin Primagaz Porsche 962C Deutschland Jürgen Lässig Deutschland Otto Altenbach Ausfall Aufhängungsschaden
1992 Deutschland Obermaier Racing GmbH Porsche 926C Deutschland Jürgen Lässig Deutschland Otto Altenbach Rang 10
1993 Frankreich Courage Compétition Courage C30 Frankreich Jean-Louis Ricci Frankreich Jean-François Yvon Rang 11
1994 Frankreich Société Labre Compétition Porsche 911 Carrera RSR Frankreich Jack Leconte Frankreich Jean-Luc Chéreau Ausfall Unfall
1995 Frankreich Jean-Claude Miloe Porsche 911 GT2 Evo Frankreich Jack Leconte Frankreich Jean-Luc Chéreau Ausfall Unfall
1996 Frankreich Société Chéreau Sports Porsche 911 GT2 Frankreich Jack Leconte Frankreich Jean-Luc Chéreau Rang 22
1997 Frankreich Société Viper Team ORECA Chrysler Viper GTS-R Vereinigtes Konigreich Justin Bell Vereinigte Staaten John Morton Rang 14
1998 Frankreich Société Labre Compétition Porsche 911 GT2 Frankreich Patrice Goueslard Frankreich Jean-Luc Chéreau Ausfall Unfall
1999 Frankreich Ets. Chéreau Sports Porsche 911 GT2 Frankreich Patrice Goueslard Frankreich Jean-Luc Chéreau nicht klassiert
Commons: Pierre Yver – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.