Langstreckenrennen

Langstreckenrennen sind Ausdauer-Wettbewerbe, in denen innerhalb eines festgelegten Zeitraums von mehreren Stunden eine möglichst große Distanz oder eine festgelegte besonders große Distanz in möglichst kurzer Zeit zurückgelegt werden muss. Sie werden mit Automobilen, Motorrädern oder Karts ausgetragen.

Bei den 24-Stunden-Rennen findet ein Teil nachts statt, wie hier in Le Mans.

Langstreckenrennen werden mit mehreren Fahrern bestritten, die sich am Steuer abwechseln. Der Fahrerwechsel erfolgt üblicherweise beim Boxenstopp.

Besonders anspruchsvolle und prestigeträchtige Langstreckenrennen sind 24-Stunden-Rennen wie das 24-Stunden-Rennen von Le Mans, das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und das 24-Stunden-Rennen von Daytona.

Mit dem britischen BLMRA 12 Hour gibt es auch ein Langstreckenrennen für Rennrasenmäher.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.