Oster (Stadt)

Oster (ukrainisch Остер; russisch Остёр Ostjor) ist eine Stadt im Südwesten der ukrainischen Oblast Tschernihiw mit etwa 6100 Einwohnern.[1]

Auferstehungskirche in Oster
Sankt-Michael-Kirche in Oster Architekturdenkmal aus dem 11. Jahrhundert
Oster
Остер
Oster (Ukraine)
Oster
Basisdaten
Oblast:Oblast Tschernihiw
Rajon:Rajon Koselez
Höhe:111 m
Fläche:14,13 km²
Einwohner:6.092 (2017)
Bevölkerungsdichte: 431 Einwohner je km²
Postleitzahlen:17044–17045
Vorwahl:+380 4646
Geographische Lage:50° 57′ N, 30° 52′ O
KOATUU: 7422010400
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 3 Dörfer
Adresse: вул. Незалежності 21
17044 м. Остер
Website: Webseite des Stadtates
Statistische Informationen
Oster (Oblast Tschernihiw)
Oster
i1

Geografie

Die Stadt liegt auf 111 m Höhe an der Mündung des Flusses Oster in den Fluss Desna im Westen des Rajon Koselez 18 km westlich vom Rajonzentrum Koselez, 85 km südlich vom Oblastzentrum Tschernihiw und 75 km nördlich der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Zur Stadtgemeinde gehören, neben der Stadt, die 3 Dörfer Beremyzke (Беремицьке), Ljubetschanyniw (Любечанинів) und Poliske (Поліське).

In Oster kreuzt sich die Territorialstraße T–10–08 mit der T–25–35, die hier über die Desna führt.

Geschichte

Oster wurde 1098 von Wladimir Monomach als Festung der Kiewer Rus gegründet. 1152 wurde die Festung zerstört und 1195 wieder aufgebaut. 1240 wurde die Ortschaft von mongolischen Horden im Zuge der Mongolischen Invasion der Rus abermals zerstört. Anfang des 14. Jahrhunderts entstand erneut eine Siedlung, die 1356 unter die Kontrolle des litauischen Fürstentums fiel. 1662 erhielt Ostro das Magdeburger Stadtrecht. 1782 wurde Oster Kreisstadt der Provinz Kiew und 1803 Kreisstadt im Gouvernement Tschernigow. 1861 gab es in der Stadt 498 Haushalte mit insgesamt 4846 Einwohnern.[2]

Einwohnerentwicklung

Quelle:1861[2], 1897–2017[1]

Söhne und Töchter der Stadt

  • Mychajlo Ptucha (1884–1961), ukrainisch-sowjetischer Statistiker, Demograph und Ökonom
  • Wladimir Betz (1834–1894), ukrainischer Anatom und Histologe
Commons: Oster – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Städte und Siedlungen der Ukraine auf pop-stat.mashke.org; abgerufen am 29. Mai 2018
  2. Stadtgeschichte Oster in der Geschichte der Städte und Dörfer der Ukrainischen SSR; abgerufen am 29. Mai 2018 (ukrainisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.