Miélan

Miélan ist eine französische Gemeinde mit 1111 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Mirande und zum Kanton Mirande-Astarac und war bis 2015 Hauptort (chef-lieu) des Kantons Miélan. Die Einwohner heißen Miélanaises.

Miélan
Miélan (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Mirande
Kanton Mirande-Astarac
Gemeindeverband Cœur d’Astarac en Gascogne
Koordinaten 43° 26′ N,  19′ O
Höhe 187–303 m
Fläche 22,22 km²
Einwohner 1.111 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 50 Einw./km²
Postleitzahl 32170
INSEE-Code 32252

Kirche Saint-Barthélemy

Geografie

Miélan liegt etwa 33 Kilometer südwestlich von Auch am Fluss Bouès und am Lac de Miélan sowie an der Nationalstraße N 21.

Geschichte

Nach Funden von Sarkophagen scheint die Gegend bereits vor der Gründung der Bastide 1284 durch Philipp III. bzw. seinen Seneschall Eustache de Beaumarchès unter dem Namen La Gleysa besiedelt gewesen zu sein. Bei der Wahl des Namens der Bastide lehnte man sich an den französischen Namen Mailands (Milan) an. 1368–1370 im Hundertjährigen Krieg zerstört, wurde die Ortschaft unter Karl V. von Frankreich wieder aufgebaut.

Am 1. August 1922 stießen bei Miélan zwei Pilgerzüge zusammen, die nach Lourdes unterwegs waren. 40 Menschen starben.

Sehenswürdigkeiten

  • Fachwerkhäuser
  • Kapelle Saint-Jean

Bevölkerungsentwicklung

Gemeindeverwaltung von Miélan
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2018
12141295132512461290125811901125

Persönlichkeiten

  • Jean-Paul David (1912–2007), Politiker
Commons: Miélan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.