Saint-Élix-Theux

Saint-Élix-Theux (gaskognisch: Sent Helitz e Teus) ist eine französische Gemeinde mit 95 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien (bis 2015 Midi-Pyrénées); sie gehört zum Arrondissement Mirande und zum Gemeindeverband Astarac Arros en Gascogne. Die Bewohner nennen sich Saint-Élixois/Saint-Élixoises.

Saint-Élix-Theux
Sent Helitz e Teus
Saint-Élix-Theux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Mirande
Kanton Mirande-Astarac
Gemeindeverband Astarac Arros en Gascogne
Koordinaten 43° 26′ N,  28′ O
Höhe 193–302 m
Fläche 8,49 km²
Einwohner 95 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 11 Einw./km²
Postleitzahl 32300
INSEE-Code 32375

Teilansicht von Saint-Élix

Geografie

Saint-Élix-Theux liegt rund elf Kilometer südöstlich von Mirande und 26 Kilometer südwestlich von Auch im Süden des Départements Gers. Die Gemeinde besteht aus Weilern, zahlreichen Streusiedlungen und Einzelgehöften. Die Petite Baïse durchquert die Gemeinde in nördlicher Richtung.

Nachbargemeinden sind Moncassin im Nordwesten und Norden, Saint-Arroman im Osten, Lagarde-Hachan im Südosten, Sauviac im Süden sowie Saint-Michel im Westen.

Geschichte

Die Gegend wurde bereits früh besiedelt. Dies belegt die Ausgrabung einer Villa aus gallo-römischer Zeit. Im Mittelalter lag Saint-Élix in der Kastlanei Villefranche und Theux in der Kastlanei Moncassin innerhalb der Grafschaft Astarac in der historischen Landschaft Gascogne und teilten deren Schicksal. Beide Gemeinden gehörten von 1793 bis 1801 zum District Mirande. Seit 1801 sind beide ursprüngliche Gemeinden dem Arrondissement Mirande zugeteilt und gehörten von 1793 bis 2015 zum Kanton Mirande. Im Jahr 1821 vereinigten sich die Gemeinden Saint-Élix (1821: 269 Einwohner) und Theux (1821: 70 Einwohner) zur heutigen Gemeinde.

Bevölkerungsentwicklung

Die Einwohnerentwicklung ist typisch für eine französische Landgemeinde. Normal sind die Entwicklungen zwischen 1793 und 1861 mit einem Wachstum und die folgende starke Landflucht. Die Bevölkerung ist deshalb heutzutage auf einem historischen Tiefpunkt.

Jahr1793182118611872196219681975198219901999200620112016
Einwohner370339423400170167152145131110107120107
heutiges Gemeindegebiet Quellen: Cassini, Saint-Élix(-Theux)Cassini, Theux und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Château de Cénac
  • Dorfkirche Saint-Félix in Saint-Élix
  • Kapelle Saint-Pierre (auch Saint-Eutrope genannt) in Theux
  • eine Madonnenstatue
  • zwei Wegkreuze an der D127 beim Dorffriedhof und bei der Kapelle von Theux
  • Denkmal für die Gefallenen[1]

Verkehr

Die wichtigste regionale Verbindung ist die D2. Ein weiterer wichtiger regionaler Verkehrsweg ist die D127.

Commons: Saint-Élix-Theux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Denkmal für die Gefallenen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.