Saint-Michel (Gers)

Saint-Michel (gaskognisch: Sent Miquèu) ist eine französische Gemeinde mit 244 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien (bis 2015 Midi-Pyrénées); sie gehört zum Arrondissement Mirande und zum Gemeindeverband Astarac Arros en Gascogne. Die Bewohner nennen sich Saint-Michelais/Saint-Michelaises.

Saint-Michel
Sent Miquèu
Saint-Michel (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Mirande
Kanton Mirande-Astarac
Gemeindeverband Astarac Arros en Gascogne
Koordinaten 43° 26′ N,  25′ O
Höhe 168–286 m
Fläche 16,78 km²
Einwohner 244 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Postleitzahl 32300
INSEE-Code 32397

Schule, Rathaus und Post von Saint-Michel

Geografie

Saint-Michel liegt rund zehn Kilometer südlich von Mirande und 28 Kilometer südwestlich von Auch im Süden des Départements Gers. Die Gemeinde besteht aus Weilern, zahlreichen Streusiedlungen und Einzelgehöften. Die Baïsole mündet auf Gemeindegebiet in die Baïse. Die Baïse bildet streckenweise die Gemeindegrenze.

Nachbargemeinden sind Ponsampère und Berdoues im Norden, Belloc-Saint-Clamens im Nordosten, Moncassin und Saint-Élix-Theux im Osten, Sauviac im Südosten, Montaut im Süden, Sainte-Dode im Süden und Südwesten sowie Bazugues im Nordwesten.

Geschichte

Ursprüngliche Herren waren die Seigneurs de Taran. Später lagen Saint-Jaymes, Saint-Michel und Saragailloles in der Herrschaft Mirande innerhalb der Grafschaft Astarac in der historischen Landschaft Gascogne und teilten deren Schicksal. Alle drei Gemeinden gehörten von 1793 bis 1801 zum District Mirande. Seit 1801 sind alle drei ursprünglichen Gemeinden dem Arrondissement Mirande zugeteilt und Saint-Jaymes und Saint-Michel gehörten von 1793 bis 2015 zum Kanton Mirande. Sarragailloles gehörte von 1793 bis 1830 zum Kanton Miélan. Die Gemeinde besteht in der heutigen Form erst seit 1830. Bereits 1822 vereinigten sich die Gemeinden Saint-Jaymes (1821: 174 Einwohner) und Saint-Michel (1821: 592 Einwohner) und 1830 kam dann noch die bisherige Gemeinde Saragailloles (1821: 133 Einwohner) hinzu.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr179318211846196219681975198219901999200620112016
Einwohner8578991082395373353316276241260266258
heutiges Gemeindegebiet Quellen: Cassini, Saint-JaymesCassini, Saint-MichelCassini, Saragailloles und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Dorfkirche Saint-Michel in Saint-Michel
  • Kapelle Saint-Jaymes in Saint-Jaymes
  • Madonnenstatuen in Saint-Jaymes und Saint-Michel
  • Sechs Wegkreuze
  • Denkmal für die Gefallenen[1]

Verkehr

Die wichtigste regionale Verbindung ist die D979. Weitere wichtige Verkehrswege sind die D127, D211 und D237.

Commons: Saint-Michel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Denkmal für die Gefallenen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.