Margouët-Meymes

Margouët-Meymes (gaskognisch: Margoèt e Mèimers) ist eine französische Gemeinde mit 161 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Mirande.

Margouët-Meymes
Margoèt e Mèimers
Margouët-Meymes (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Mirande
Kanton Adour-Gersoise
Gemeindeverband Armagnac Adour
Koordinaten 43° 44′ N,  6′ O
Höhe 130–221 m
Fläche 17,79 km²
Einwohner 161 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 9 Einw./km²
Postleitzahl 32290
INSEE-Code 32235

Geografie

Margouët-Meymes liegt rund 40 Kilometer (Luftlinie) westnordwestlich der Stadt Auch im Westen des Départements Gers und gehört zum Weinbaugebiet Côtes de Saint-Mont und zum Weinbrandgebiet Armagnac. Zahlreiche Gewässer entspringen oder durchqueren das Gemeindegebiet. Am Bedeutendsten ist der Fluss Douze. Zudem gibt es mehrere Staudämme auf Gemeindegebiet. Einige Kilometer nördlich der Gemeinde führt die Route nationale 124 vorbei. Nächstgelegene Bushaltestelle ist Dému an der Linie 934 Auch – Mont-de-Marsan.

Umgeben wird Margouët-Meymes von den Nachbargemeinden Séailles im Norden, Dému im Nordosten, Castillon-Debats im Osten, Lupiac im Südosten, Aignan im Süden und Westen sowie Avéron-Bergelle im Nordwesten.

Geschichte

Die Gemeinde liegt historisch innerhalb der Gascogne und gehört dort zur Region Bas-Armagnac. Von 1793 bis 1801 gehörte Margouët-Meymes zum Distrikt Nogaro. Zudem von 1793 bis 1801 zum Kanton Lupiac. Danach war sie bis 2015 dem Kanton Aignan zugeteilt. Die Gemeinde wechselte zwischen 1790 und 1801 mehrfach den Namen. Zuerst nannte sie sich Montagne-la-Douze, danach Meymes und trägt erst seit 1801 den heutigen Namen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr179318061821183118461856187218761936194619621968197519821990199920062017
Einwohner534537560665638722543600503307302302231207185173192176
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Apsis der Kirche Saint-Jean-Baptiste aus gallorömischer Zeit
  • Dorfkirche Saint-Jean-Baptiste in Margouët
  • Kirche von Le Parré
  • Ruine der Kirche von Lartigole
  • zahlreiche Wegkreuze
  • zwei Madonna-Statuen in Margouët und Le Parré
Commons: Margouët-Meymes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.