Miramont-d’Astarac
Miramont-d’Astarac (okzitanisch gleichlautend) ist eine französische Gemeinde mit 345 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées). Sie gehört zum Arrondissement Mirande und zum Kanton Mirande-Astarac (bis 2015 Mirande). Die Einwohner werden Miramontais genannt.
| Miramont-d’Astarac | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Gers (32) | |
| Arrondissement | Mirande | |
| Kanton | Mirande-Astarac | |
| Gemeindeverband | Communauté de communes Astarac Arros en Gascogne | |
| Koordinaten | 43° 33′ N, 0° 28′ O | |
| Höhe | 150–273 m | |
| Fläche | 14,95 km² | |
| Einwohner | 345 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 32300 | |
| INSEE-Code | 32254 | |
Lage
Miramont-d’Astarac liegt etwa 17 Kilometer südwestlich von Auch. Nachbargemeinden von Miramont-d’Astarac sind Lamazère im Norden, Saint-Jean-le-Comtal im Nordosten, Labéjan im Osten, Idrac-Respaillès im Süden, Mirande im Westen und Südwesten sowie Mouchès im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Route nationale 21.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2016 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 282 | 265 | 223 | 253 | 314 | 344 | 361 | 357 | 350 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Gilles aus dem 19. Jahrhundert
- Kapelle Saint-Michel-de-Vicnau
- Kapelle Saint-Jean-Baptiste-de-Laffitte aus dem 17./18. Jahrhundert
- Schloss Beaulieu aus dem 17. Jahrhundert
- Turm
Kirche Saint-Gilles
Kapelle Saint-Michel-de-Vicnau
Turm
Weblinks
Commons: Miramont-d'Astarac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
