Arrouède

Arrouède (gaskognisch Arroeda) ist eine französische Gemeinde mit 96 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien (bis 2015 Midi-Pyrénées); sie gehört zum Arrondissement Mirande und zum Gemeindeverband Val de Gers. Die Bewohner nennen sich Arrouédais/Arrouédaises.

Arrouède
Arroeda
Arrouède (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Mirande
Kanton Astarac-Gimone
Gemeindeverband Val de Gers
Koordinaten 43° 22′ N,  35′ O
Höhe 222–327 m
Fläche 6,50 km²
Einwohner 96 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 15 Einw./km²
Postleitzahl 32140
INSEE-Code 32010

Teilansicht der Gemeinde

Geografie

Arrouède liegt rund 34 Kilometer südöstlich von Mirande im Süden des Départements Gers. Die Gemeinde besteht aus dem Ort Arrouède, zahlreichen Streusiedlungen und Einzelgehöften.

Nachbargemeinden sind Panassac im Norden, Bézues-Bajon im Nordosten, Cabas-Loumassès im Osten, Manent-Montané im Südosten, Mont-d’Astarac im Süden sowie Chélan im Westen.

Geschichte

Im Mittelalter lag Arrouède in der Kastlanei Moncassin innerhalb der Grafschaft Astarac in der historischen Landschaft Gascogne und teilte deren Schicksal. Arrouède gehörte von 1793 bis 1801 zum Kanton Mondastarac und zum District Mirande. Seit 1801 ist Arrouède dem Arrondissement Mirande zugeteilt und gehörte von 1801 bis 2015 zum Kanton Masseube.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112016
Einwohner10894817770788292109
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Dorfkirche Saint-Pierre
  • zwei Wegkreuze; an der D128 im Südosten des Dorfs und bei Carrère südlich des Dorfs
  • Denkmal für die Gefallenen[1]
Commons: Arrouède – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Denkmal für die Gefallenen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.