Verlus

Verlus (gaskognisch: Verlush) ist eine französische Gemeinde mit 114 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Mirande.

Verlus
Verlush
Verlus (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Mirande
Kanton Adour-Gersoise
Gemeindeverband Armagnac Adour
Koordinaten 43° 36′ N,  12′ O
Höhe 98–236 m
Fläche 6,19 km²
Einwohner 114 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 18 Einw./km²
Postleitzahl 32400
INSEE-Code 32461

Kirche Saint-Joseph

Geografie

Verlus liegt rund 12 Kilometer südöstlich der Kleinstadt Aire-sur-l’Adour im Westen des Départements Gers an der Grenze zum Département Pyrénées-Atlantiques. Es gehört zum Weinbaugebiet Côtes de Saint-Mont. Die wichtigsten Gewässer sind die Flüsse Larcis und Lées sowie einige kleine Teiche. Wichtigste überregionale Verkehrsverbindung ist die wenige Kilometer westlich der Gemeinde verlaufende Autoroute A65 (Teil der Europastraße 7). Saint-Agnet und Sarron sind die nächstgelegenen Bushaltestellen (Buslinie 22 Mont-de-Marsan – Aire-sur-l’Adour – Pau).

Umgeben wird Verlus von den Nachbargemeinden Aurensan und Viella im Nordosten, Portet (im Département Pyrénées-Atlantiques) im Südosten, Moncla (im Département Pyrénées-Atlantiques) im Südwesten sowie Projan im Westen.

Geschichte

Der Ort ist spätestens seit der Römerzeit besiedelt. Dies belegen ausgegrabene Überreste eines römischen Bades. Die Gemeinde liegt historisch innerhalb der Gascogne und gehört dort zur Region Bas-Armagnac. Von 1793 bis 1801 gehörte Verlus zum Distrikt Nogaro, von 1793 bis 1802 zum Kanton Barcelonne und von 1802 bis 2015 zum Kanton Riscle.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr17931846185619621968197519821990199920062012
Einwohner286313306120103807590979691
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Dorfkirche Saint-Joseph aus dem 17. Jahrhundert
  • Schloss aus dem 16. Jahrhundert
  • ein Wegkreuz
Commons: Verlus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.