Castelnavet

Castelnavet (gaskognisch: Castèthnavèth) ist eine französische Gemeinde mit 131 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien; sie gehört zum Arrondissement Mirande.

Castelnavet
Castèthnavèth
Castelnavet (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Mirande
Kanton Adour-Gersoise
Gemeindeverband Armagnac Adour
Koordinaten 43° 40′ N,  8′ O
Höhe 125–245 m
Fläche 18,05 km²
Einwohner 131 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 7 Einw./km²
Postleitzahl 32290
INSEE-Code 32081

Das Gemeindehaus (Mairie) von Castelnavet

Geografie

Castelnavet liegt rund 37 Kilometer (Luftlinie) westlich der Stadt Auch im Westen des Départements Gers und gehört zum Weinbaugebiet Côtes de Saint-Mont und zum Weinbrandgebiet Armagnac. Zahlreiche Gewässer entspringen oder durchqueren das Gemeindegebiet. Am Bedeutendsten ist der Fluss Petit Midour. Auf Gemeindegebiet liegen zudem mehrere kleine Staudämme. Die Gemeinde liegt weitab von wichtigen überregionalen Verkehrsverbindungen. Rund zehn Kilometer nördlich der Gemeinde liegt die Route nationale 124. Nächstgelegene Bushaltestelle ist Dému an der Linie 935 Auch – Mont-de-Marsan.

Umgeben wird Castelnavet von den Nachbargemeinden Lupiac im Nordosten und Osten, Saint-Pierre-d’Aubézies im Südosten und Süden, Couloumé-Mondebat im Südwesten sowie Aignan im Westen und Nordwesten.

Geschichte

Die Gemeinde liegt historisch innerhalb der Gascogne und gehört dort zur Region Bas-Armagnac. Im 12. Jahrhundert wurde von den Grafen von Armagnac eine Festung errichtet. Von 1793 bis 1801 gehörte Castelnavet zum Distrikt Nogaro und zum Kanton Lupiac. Von 1801 bis 2015 war sie dem Kanton Aignan zugeteilt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1793180018061821183118411861188119621968197519821990199920062012
Einwohner611519551553620530529502250224201154153155149127
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Überreste einer Motte aus dem Mittelalter
  • Dorfkirche Saint-Jean-Baptiste (auch Auban)
  • Kapellen Le Ban (13. Jahrhundert), Saint-Laurent und Tichané
  • eine Marienstatue mit Jesuskind aus dem Jahr 1868
Commons: Castelnavet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.