Masseube

Masseube (gaskognisch: Masseuva) ist eine französische Gemeinde mit 1498 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Südwesten des Landes. Masseube gehört zur Région Okzitanien und zum Département Gers. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Mirande und gehört zum Kanton Astarac-Gimone. Die Einwohner heißen Massylvains.

Masseube
Masseuva
Masseube (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Mirande
Kanton Astarac-Gimone
Gemeindeverband Val de Gers
Koordinaten 43° 26′ N,  35′ O
Höhe 188–306 m
Fläche 21,55 km²
Einwohner 1.498 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 70 Einw./km²
Postleitzahl 32140
INSEE-Code 32242

Fachwerkhaus in der Rue du commerce

Geographie

Der Ort liegt etwa 24 Kilometer südlich von Auch. Durch Masseube fließt der Fluss Gers, nach dem das Département benannt wurde.

Geschichte

Masseube ist eine Bastide, die vom Abt des Zisterzienserklosters L’Escaladieu und Graf Bernard IV. von Armagnac 1274 gegründet wurde. In der Zeit der deutschen Besetzung Frankreichs ab 1941 bestand hier ein Konzentrationslager.

Demographische Entwicklung
19621968197519821990199920062018
12301316130913761453139115191509

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Christophe (erbaut gegen Ende des 13. Jahrhunderts)
  • Fachwerkhäuser an der Promenade (seit 1979 Monument historique)

Persönlichkeiten

  • Jean-Marie Ducos (1758–1843), Politiker
Commons: Masseube – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.