Panassac

Panassac (gaskognisch: ebenfalls Panassac) ist eine französische Gemeinde mit 290 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Gers in der Region Okzitanien (bis 2015 Midi-Pyrénées); sie gehört zum Arrondissement Mirande und zum Gemeindeverband Val de Gers. Die Bewohner nennen sich Panassacais/Panassacaises.

Panassac
Panassac
Panassac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Gers (32)
Arrondissement Mirande
Kanton Astarac-Gimone
Gemeindeverband Val de Gers
Koordinaten 43° 23′ N,  34′ O
Höhe 209–317 m
Fläche 9,26 km²
Einwohner 290 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 31 Einw./km²
Postleitzahl 32140
INSEE-Code 32304

Teilansicht der Gemeinde

Geografie

Panassac liegt am Gers, rund 20 Kilometer südöstlich von Mirande im Süden des Départements Gers. Die Gemeinde besteht aus dem Ort Panassac, zahlreichen Streusiedlungen und Einzelgehöften.

Nachbargemeinden sind Esclassan-Labastide im Nordwesten und Norden, Masseube im Nordosten, Bézues-Bajon im Osten, Arrouède im Südosten und Süden, Chélan im Süden und Südwesten sowie Samaran im Westen.

Geschichte

Im Mittelalter lag Panassac in der Kastlanei Moncassin innerhalb der Grafschaft Astarac in der historischen Landschaft Gascogne und teilte deren Schicksal. Panassac gehörte von 1793 bis 1801 zum District Mirande. Seit 1801 ist Panassac dem Arrondissement Mirande zugeteilt und gehörte von 1793 bis 2015 zum Kanton Masseube.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620112018
Einwohner283290267273262280318275289
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Le Tuco de Panassac; Motte, seit 1979 ein Monument historique[1]
  • Dorfkirche Église de l’Immaculée-Conception, erbaut 1813
  • vier Wegkreuze; auf dem Friedhof, bei der Kirche und bei Larrabe südwestlich des Dorfs
  • Lavoir (Waschhaus) nahe der Gers
  • Ziehbrunnen, alte Wassermühle und ein alter Brotofen
  • Gedenkplatte für die Gefallenen[2]
Commons: Panassac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Beschreibung des Monument historique (französisch)
  2. Gedenkplatte für die Gefallenen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.