Loon op Zand

Loon op Zand () ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Noord-Brabant.

Gemeinde Loon op Zand

Flagge

Wappen
Provinz  Noord-Brabant
Bürgermeister Hanne van Aart (VVD)
Sitz der Gemeinde Kaatsheuvel
Fläche
 – Land
 – Wasser
50,71 km2
49,94 km2
0,77 km2
CBS-Code 0809
Einwohner 23.504 (1. Jan. 2021[1])
Bevölkerungsdichte 463 Einwohner/km2
Koordinaten 51° 38′ N,  5′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 013, 0416
Postleitzahlen 5171–5172, 5175–5176
Website loonopzand.nl
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Im Ortsteil Kaatsheuvel befindet sich der Freizeitpark Efteling.

Ortsteile

  • Kaatsheuvel (Rathaus)
  • Loon op Zand
  • De Moer

Politik

Die lokale Wahlliste GemeenteBelangen Loon op Zand gewann die letzte Kommunalwahl am 21. März 2018 mit rund 33 Prozent und verteidigte damit ihren Wahlsieg aus dem Jahr 2014. In der Legislaturperiode 2018–2022 bildet sie eine Koalition mit der CDA und VOOR LOON!.

Gemeinderat

Kommunalwahl am 21. März 2018[2]
Wahlbeteiligung: 52,15 %
 %
40
30
20
10
0
33,1
19,4
18,9
14,4
14,3
GBa
VLc
Pro3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2014
 %p
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
+5,9
+0,5
+0,5
−4,4
−2,5
GBa
VLc
Pro3
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a GemeenteBelangen Loon op Zand
c Voor Loon
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Der Gemeinderat wird seit 1982 folgendermaßen gebildet:

ParteiSitze[2]
1982198619901994199820022006201020142018
GemeenteBelangen Loon op Zand6557877756
CDA3453344344
Voor Loona3323331233
VVD2222222343
Pro3b433
PvdA2321214
GroenLinks1111
Progressief Akkoord11
Partij voor Ouderen en Mindervaliden11
D6600120
Lijst Wies Pijnenburgc11
Gesamt17191919191919191919
Anmerkungen
a Bis einschließlich 2010 kandidierte Voor Loon als Lijst Loon op Zand.
b Pro3 ist ein Zusammenschluss der örtlichen D66-, GroenLinks- und PvdA-Fraktionen.
c Die Lijst Wies Pijnenburg ging bei der Kommunalwahl 1994 in GemeenteBelangen Loon op Zand auf.

College van B&W

Die Koalitionsparteien Algemeen Belang Laarbeek, CDA, Partij Nieuw Laarbeek, PvdA und De Werkgroep werden durch jeweils einen Beigeordneten im College van burgemeester en wethouders repräsentiert. Folgende Personen gehören zum Kollegium[3]:

FunktionNameParteiAnmerkung
BürgermeisterinHanne van AartVVDseit dem 20. November 2017 im Amt[4]
BeigeordneteGerard BruijniksGemeenteBelangen Loon op Zand
Kees GrootswagersCDA
Jan BrekelmansVoor Loon
GemeindesekretärCoen Derickxseit Februar 2017 im Amt

Fernsehturm

Fernsehturm Loon op Zand
Basisdaten
Ort: Tilburg
Provinz: Noord-Brabant
Staat: Niederlande
Koordinaten: 51° 36′ 26,2″ N,  4′ 37,4″ O
Verwendung: Fernsehturm, Rundfunksender
Turmdaten
Bauzeit: 1986
Baustoffe: Beton, Stahlbeton
Betriebszeit: seit 1986
Gesamthöhe: 130 m
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk

Auf dem Gemeindegebiet von Tilburg befindet sich der Fernsehturm Loon op Zand. Dieser 1986 errichtete 130 Meter hohe Betonturm wird als Sendeeinrichtung für UKW-Rundfunk und TV benutzt.[5]

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

Commons: Loon op Zand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 10. März 2021 (niederländisch).
  2. Ergebnisse der Kommunalwahlen: 1982–2002 2006 2010 2014 2018, abgerufen am 22. März 2019 (niederländisch)
  3. Samenstelling college van B&W. In: laarbeek.nl. Gemeente Laarbeek, abgerufen am 4. März 2019 (niederländisch)
  4. Hanne van Aart wordt burgemeester van Loon op Zand. In: vng.nl. Vereniging van Nederlandse Gemeenten, abgerufen am 22. März 2019 (niederländisch).
  5. Walter Dubateau: De beslissing is weer aan de rechter. Het strategisch akkoord over de commerciële radiofrequenties. In: icce.rug.nl. 2002, abgerufen am 16. Juni 2019 (niederländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.