Liste der endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten nach ICD-10
Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD-10) klassifiziert im Kapitel IV die Endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten nach untenstehendem Schlüssel.
E00–E07 Krankheiten der Schilddrüse
E10–E14 Diabetes mellitus
| Code | Beschreibung | Namen der Erkrankungen (Synonyme) | Übersichtsartikel |
|---|---|---|---|
| E10 | Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-1-Diabetes] | – | Diabetes mellitus |
| E11 | Nicht primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-2-Diabetes] | – | |
| E12 | Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition] | – | |
| E13 | Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus | – | |
| E14 | Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus | – | |
| 4. Stelle | Beschreibung | Namen der Komplikationen (Synonyme) (Zusätzlich zu verschlüsselnder *-Code) | |
| .0 | Mit Koma | Diabetisches Koma | |
| .1 | Mit Ketoazidose | Ketoazidose | |
| .2 | Mit Nierenkomplikationen | Diabetische Nephropathie (Intrakapilläre Glomerulonephrose, Kimmelstiel-Wilson-Syndrom) (N08.3*) | |
| .3 | Mit Augenkomplikationen | Diabetische Katarakt (H28.0*), Diabetische Retinopathie (H36.0*) | |
| .4 | Mit neurologischen Komplikationen | Amyotrophie (G73.0*), autonome Neuropathie (G99.0*), autonome Polyneuropathie (G99.0*), Mononeuropathie (G59.0*), Polyneuropathie (G63.2*) | |
| .5 | Mit peripheren vaskulären Komplikationen | Gangrän, periphere Angiopathie (I79.2*), Ulkus | |
| .6 | Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen | Diabetische Arthropathie (M14.2*), Hypoglykämie, Hypoglykämisches Koma, Neuropathische diabetische Arthropathie (M14.6*) | |
| .7 | Mit multiplen Komplikationen | – | |
| .8 | Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen | – | |
| .9 | Ohne Komplikationen | – | |
| 5. Stelle | Beschreibung | Stoffwechsellage | |
| 0 | nicht als entgleist bezeichnet | – | |
| 1 | als entgleist bezeichnet | Hypoglykämie, Hyperglykämie |
E15–E16 Sonstige Störungen der Blutglukose-Regulation und der inneren Sekretion des Pankreas
| Code | Beschreibung | Namen der Erkrankungen (Synonyme) | Übersichtsartikel |
|---|---|---|---|
| E15 | Hypoglykämisches Koma, nichtdiabetisch | Hyperinsulinismus | – |
| E16 | Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas | Hypoglykämie, Hyperglukagonismus, Hypergastrinämie, Zollinger-Ellison-Syndrom, Inselzellhyperplasie | – |
E20–E35 Krankheiten sonstiger endokriner Drüsen
E40–E46 Mangelernährung
| Code | Beschreibung | Namen der Erkrankungen (Synonyme) | Übersichtsartikel |
|---|---|---|---|
| E40 | Kwashiorkor | Kwashiorkor | Mangelernährung |
| E41 | Alimentärer Marasmus | Alimentärer Marasmus, Marasmus | |
| E42 | Kwashiorkor-Marasmus | Kwashiorkor-Marasmus | |
| E43 | Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung | Unterernährung, Kachexie, Hungerödem | |
| E44 | Energie- und Eiweißmangelernährung mäßigen und leichten Grades | – | |
| E45 | Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung | Entwicklungshemmung, Kleinwuchs | |
| E46 | Nicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung | – |
E50–E64 Sonstige alimentäre Mangelzustände
| Code | Beschreibung | Namen der Erkrankungen (Synonyme) | Übersichtsartikel |
|---|---|---|---|
| E50 | Vitamin-A-Mangel | Xerosis conjunctivae, Bitot-Flecken, Hornhautxerose, Hornhautulzeration, Keratomalazie, Nachtblindheit, Xerophthalmie, Keratosis follicularis (L86*), Hypovitaminose A | Hypovitaminose |
| E51 | Thiaminmangel [Vitamin-B 1 -Mangel] | Thiaminmangel (Vitamin-B1-Mangel), Beriberi, Wernicke-Enzephalopathie | |
| E52 | Niazinmangel [Pellagra] | Niazinmangel (Niacinmangel, Nikotinsäureamidmangel), Pellagra | |
| E53 | Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes | Vitamin-B-Mangel, Riboflavinmangel, Ariboflavinose, Pyridoxinmangel, Vitamin-B6-Mangel, Biotinmangel, Cobalaminmangel, Folatmangel, Folsäuremangel, Pantothensäuremangel, Vitamin-B12-Mangel, Zyanocobalaminmangel | |
| E54 | Askorbinsäuremangel | Askorbinsäuremangel, Vitamin-C-Mangel, Skorbut | |
| E55 | Vitamin-D-Mangel | Vitamin-D-Mangel, Rachitis, Osteomalazie, Avitaminose A | |
| E56 | Sonstige Vitaminmangelzustände | Vitaminmangel, Vitamin-E-Mangel, Vitamin-K-Mangel | |
| E57 | (nicht vergeben) | – | – |
| E58 | Alimentärer Kalziummangel | Kalziummangel | – |
| E59 | Alimentärer Selenmangel | Selenmangel, Keshan-Krankheit | – |
| E60 | Alimentärer Zinkmangel | Zinkmangel | – |
| E61 | Mangel an sonstigen Spurenelementen | Kupfermangel, Eisenmangel, Magnesiummangel, Manganmangel, Chrommangel, Molybdänmangel, Vanadiummangel, Spurenelementmangel | – |
| E62 | (nicht vergeben) | – | – |
| E63 | Sonstige alimentäre Mangelzustände | Mangel an essentiellen Fettsäuren | – |
| E64 | Folgen von Mangelernährung oder sonstigen alimentären Mangelzuständen | – | – |
E65–E68 Adipositas und sonstige Überernährung
| Code | Beschreibung | Namen der Erkrankungen (Synonyme) | Übersichtsartikel |
|---|---|---|---|
| E65 | Lokalisierte Adipositas | Lokalisierte Adipositas, Fettpolster | Adipositas, Überernährung |
| E66 | Adipositas | Adipositas, Alveoläre Hypoventilation, Pickwick-Syndrom | |
| E67 | Sonstige Überernährung | Hypervitaminose A, Hyperkarotinämie, Megavitamin-B6-Syndrom (Hypervitaminose B6), Hypervitaminose D | Hypervitaminose |
| E68 | Folgen der Überernährung | – | – |
E70–E90 Stoffwechselstörungen
| Code | Beschreibung | Namen der Erkrankungen (Synonyme) | Übersichtsartikel |
|---|---|---|---|
| E70 | Störungen des Stoffwechsels aromatischer Aminosäuren | Phenylketonurie, Hyperphenylalaninämie, Alkaptonurie, Hypertyrosinämie, Ochronose, Tyrosinämie, Tyrosinose, Albinismus, Chediak-Steinbrinck-Higashi-Syndrom, Cross-McKusick-Breen-Syndrom, Hermansky-Pudlak-Syndrom | – |
| E71 | Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des Fettsäurestoffwechsels | Ahornsirupkrankheit (Ahornsirup-Krankheit), Hyperleuzin-Isoleuzinämie, Hypervalinämie, Isovalerianazidämie, Methylmalonazidämie, Propionazidämie, Adrenoleukodystrophie (Addison-Schilder-Syndrom), Muskel-Carnitin-Palmitoyltransferase-Mangel | – |
| E72 | Sonstige Störungen des Aminosäurestoffwechsels | De-Toni-Debré-Fanconi-Komplex, Hartnup-Krankheit, Lowe-Syndrom, Zystinose, Zystinurie, Homozystinurie, Methioninämie, Sulfitoxidasemangel, Zystathioninurie, Argininämie, Argininbernsteinsäure-Krankheit, Hyperammonämie, Zitrullinämie, Glutaminazidurie, Hydroxylysinämie, Hyperlysinämie, Ornithinämie, Hyperhydroxyprolinämie, Hyperprolinämie, Nichtketotische Hyperglyzinämie, Sarkosinämie | – |
| E73 | Laktoseintoleranz | Angeborener Laktasemangel, Sekundärer Laktasemangel, Laktasemangel, Laktoseintoleranz | – |
| E74 | Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels | Glykogenspeicherkrankheit (Glykogenose), Andersen-Krankheit, Cardiomegalia glycogenica, Cori-Krankheit, Forbes-Krankheit, Fruktosemalabsorption, Hers-Krankheit, Leberphosphorylasemangel, McArdle-Krankheit, Phosphofruktokinase-Mangel, Pompe-Krankheit, Tarui-Krankheit, Von-Gierke-Krankheit, Essentielle Fruktosurie, Fruktose-1,6-diphosphatase-Mangel, Hereditäre Fruktoseintoleranz, Galaktokinasemangel, Glukose-Galaktose-Malabsorption, Saccharasemangel, Phosphoenolpyruvat-Carboxykinase-Mangel, Pyruvatcarboxylase-Mangel, Pyruvatdehydrogenase-Mangel, Essentielle Pentosurie, Hyperoxalurie (Oxalose, Oxalurie), Renale Glukosurie | – |
| E75 | Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der Lipidspeicherung | Gangliosidose, GM1-Gangliosidose, GM2-Gangliosidose, GM3-Gangliosidose, Sandhoff-Krankheit, Tay-Sachs-Krankheit, Sialolipidose, Sphingolipidose, Fabry-Anderson-Krankheit (Morbus Fabry), Farber-Krankheit, Gaucher-Krankheit, Krabbe-Krankheit, Metachromatische Leukodystrophie, Niemann-Pick-Krankheit, Sulfatasemangel, Neuronale Zeroidlipofuszinose (Neuronale Ceroid-Lipofuszinose), Batten-Kufs-Syndrom, Bielschowsky-Dollinger-Syndrom, Spielmeyer-Vogt-Krankheit, Wolman-Krankheit, Zerebrotendinöse Xanthomatose (van-Bogaert-Scherer-Epstein-Syndrom) | – |
| E76 | Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels | Mukopolysaccharidose, Hurler-Scheie-Variante, Pfaundler-Hurler-Krankheit, Scheie-Krankheit, Hunter-Krankheit, Beta-Glukuronidase-Mangel, Maroteaux-Lamy-Krankheit, Morquio-Krankheit, Sanfilippo-Krankheit | Mukopolysaccharidose |
| E77 | Störungen des Glykoproteinstoffwechsels | Mukolipidose, Mukolipidose II (I-Zell-Krankheit), Mukolipidose III (Pseudo-Hurler-Polydystrophie), Aspartylglukosaminurie, Fukosidose, Mannosidose, Sialidose (Mukolipidose I) | – |
| E 78 | Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien | Reine Hypercholesterinämie, Familiäre Hypercholesterinämie, Hyperbetalipoproteinämie, Hyperlipidämie, Hyperlipoproteinämie, Reine Hypertriglyzeridämie, Endogene Hypertriglyzeridämie, Hyperpräbetalipoproteinämie, Gemischte Hyperlipidämie, Tubo-eruptives Xanthom, Xanthoma tuberosum, Hyperchylomikronämie, Gemischte Hypertriglyzeridämie, Lipoproteinmangel, A-Beta-Lipoproteinämie, High-density-Lipoproteinmangel, Hypoalphalipoproteinämie, Tangier-Krankheit (Familiäre Hypoalphalipoproteinämie), Hypobetalipoproteinämie, Lezithin-Cholesterin-Azyltransferase-Mangel, Tangier-Krankheit | Hypercholesterinämie, Hypertriglyzeridämie, Hyperlipidämie |
| E79 | Störungen des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels | Hyperurikämie, Lesch-Nyhan-Syndrom, Hereditäre Xanthinurie (Xanthinurie) | – |
| E80 | Störungen des Porphyrin- und Bilirubinstoffwechsels | Hereditäre erythropoetische Porphyrie, Angeborene erythropoetische Porphyrie, Erythropoetische Protoporphyrie, Porphyria cutanea tarda, Hereditäre Koproporphyrie, akut intermittierende Porphyrie, Akatalasämie (Takahara-Syndrom, Akatalasie), Gilbert-Meulengracht-Syndrom, Crigler-Najjar-Syndrom, Dubin-Johnson-Syndrom, Rotor-Syndrom | Porphyrie |
| E81 E82 | (nicht vergeben) | – | – |
| E83 | Störungen des Mineralstoffwechsels | Menkes-Syndrom, Wilson-Krankheit, Hämochromatose, Acrodermatitis enteropathica, Familiäre Hypophosphatämie, Hypophosphatasie, Mangel an saurer Phosphatase, Vitamin-D-resistente Osteomalazie, Vitamin-D-resistente Rachitis, Hypermagnesiämie, Hypomagnesiämie, Familiäre hypokalziurische Hyperkalziämie, Idiopathische Hyperkalziurie, Hereditäres Zinkmangelsyndrom | - |
| E84 | Zystische Fibrose | Zystische Fibrose, Mukoviszidose | – |
| E85 | Amyloidose | Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose, Familiäres Mittelmeerfieber, Hereditäre amyloide Nephropathie, Neuropathische heredofamiliäre Amyloidose, Amyloid-Polyneuropathie, Sekundäre systemische Amyloidose, Lokalisierte Amyloidose | Amyloidose |
| E86 | Volumenmangel | Volumenmangel, Dehydratation, Hypovolämie | – |
| E87 | Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts | Hyperosmolalität, Hypernatriämie, Hypoosmolalität, Hyponatriämie, Natriummangel, Azidose, Laktat-Azidose, Metabolische Azidose, Respiratorische Azidose, Alkalose, Metabolische Alkalose, Respiratorische Alkalose, Hyperkaliämie, Hypokaliämie, Kaliummangel, Hyperchlorämie, Hypochlorämie | Elektrolytstörung |
| E88 | Sonstige Stoffwechselstörungen | Alpha-1-Antitrypsinmangel, Bisalbuminämie, Lipodystrophie, Lipomatose, Lipomatosis dolorosa (Dercum-Krankheit), Benigne symmetrische Lipomatose (Launois-Bensaude-Adenolipomatose), Trimethylaminurie | – |
| E89 | Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert | Hypothyreose, Hypoinsulinämie, Hyperglykämie, Hypoparathyreoidismus, Hypopituitarismus, Ovarialinsuffizienz, Testikuläre Unterfunktion, Nebennierenrinden-Unterfunktion, Nebennierenmark-Unterfunktion | – |
| E90* | Ernährungs- und Stoffwechselstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten | – | – |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.