Liste der SPNV-Linien im Nordhessischen Verkehrsverbund

Die nachfolgende Liste enthält die Linien des Schienenpersonennahverkehrs im Nordhessischen Verkehrsverbund.

Zentrale Knotenpunkte in Nordhessen sind die Kasseler Bahnhöfe Kassel-Wilhelmshöhe und Kassel Hauptbahnhof.

SPNV-Linien im NVV

Linien oder -abschnitte außerhalb des NVV sind kleiner dargestellt.[1]

Regionalverkehr

Linie Linienweg Bediente Strecken KBS Betreiber Takt (in min)[2] Fahrzeuge im Regelbetrieb
RE 2 Kassel-WilhelmshöheHann Münden – Witzenhausen Nord – EichenbergLeinefeldeErfurt Hbf Kassel–Göttingen–Hannover
Hann. Münden–Halle
Leinefelde–Gotha
Bebra–Halle
600, 603, 604 DB Regio AG Südost 120 Siemens Desiro Classic
RB 4 KorbachVolkmarsenWolfhagenZierenbergKassel-Wilhelmshöhe Warburg–Volkmarsen–Korbach–Sarnau
Volkmarsen–Vellmar-Obervellmar
Vellmar-Obervellmar–Kassel-Wilhelmshöhe
612 Kurhessenbahn 60 Siemens Desiro Classic
RB 5 Kassel HbfKassel-WilhelmshöheMelsungenRotenburg an der FuldaBebraBad HersfeldFulda Kassel–Frankfurt
Baunatal-Guntershausen–Bebra
Frankfurt–Göttingen
610 cantus 60 Stadler Flirt, Bombardier Talent 2
RE 5 Kassel HbfKassel-WilhelmshöheMelsungenBebraBad Hersfeld Kassel–Frankfurt
Baunatal-Guntershausen–Bebra
Frankfurt–Göttingen
610 cantus 60 (Mo–Fr)
120 (Sa + So)
Stadler Flirt, Bombardier Talent 2
RB 6 Eisenach – Hörschel – Herleshausen – GerstungenBebra Halle–Eisenach–Bebra 605 cantus 60 (Mo–Fr)
120 (Sa + So)
Stadler Flirt
RE 9 Kassel-WilhelmshöheHann. Münden – Witzenhausen Nord – EichenbergLeinefeldeNordhausenSangerhausenHalle Hbf Hannover–Göttingen–Kassel
Halle–Hann. Münden
590
600
611
Abellio Rail Mitteldeutschland 120 Bombardier Talent 2 (drei- oder fünfteilig)
RE 11 (RRX) Kassel-Wilhelmshöhe Hofgeismar Warburg (Westf) Altenbeken Paderborn Hbf Hamm (Westf) Dortmund Hbf Bochum Hbf Essen Hbf Duisburg Hbf Düsseldorf Hbf Kassel–Warburg
Warburg–Hamm
Hamm–Dortmund
Dortmund–Duisburg
Duisburg–Köln
415.1
415.2
490
National Express

(Ersatzzüge:Train Rental, Centralbahn)

120 (mit Lücken)
alternierend mit RE 17
1–2× 462 (160 km/h)

Ersatzzüge: 111 + Doppelstockwagen (Centralbahn)

182 + 4 Schnellzugwagen (TRI)

(Ersatzverkehr bis 27.02.2022)

RE 17 (Sauerland-Express) Kassel-WilhelmshöheHofgeismarWarburg (Westf)Brilon WaldArnsbergFröndenbergSchwerteHagen Hbf Kassel–Warburg
Warburg–Hagen
435 DB Regio AG NRW 120 (mit Lücken)
alternierend mit RE 11
Pesa Link
RE 30 Kassel HbfKassel-WilhelmshöheWabernTreysaMarburg (Lahn)GießenFrankfurt (Main) Kassel–Frankfurt 635 DB Regio AG Mitte 120
Treysa–Frankfurt alternierend mit RE 98
114 / 146 + 6–7 Doppelstockwagen
RB 38 Kassel HbfKassel-WilhelmshöheWabernTreysa Kassel–Frankfurt 635 Kurhessenbahn HVZ einzelne Fahrten Siemens Desiro Classic
RE/RB 39 Kassel HbfKassel-WilhelmshöheWabernFritzlarBad Wildungen Kassel–Frankfurt
Wabern–Bad Wildungen–Brilon
621 Kurhessenbahn 120 Siemens Desiro Classic
RB 83 GöttingenEichenberg – Witzenhausen Nord – Hann MündenKassel Hbf
(fährt im Abschnitt Göttingen – Eichenberg mit RB 87 vereinigt)
Frankfurt–Göttingen
Halle–Hann. Münden
Hannover–Hann. Münden–Kassel
611 Cantus 60 Stadler Flirt
RB 85 Göttingen Wesertal-Vernawahlshausen  Bodenfelde Bad Karlshafen Höxter-Ottbergen Altenbeken Paderborn Hbf Göttingen–Bodenfelde
Northeim–Ottbergen
Kreiensen–Altenbeken
355 Süd NordWestBahn 120 Bombardier Talent
RB 87 Göttingen Eichenberg Eschwege Bebra
(fährt im Abschnitt Göttingen – Eichenberg mit RB 83 vereinigt)
Frankfurt–Göttingen 613 Cantus 60 Stadler Flirt
RE/RB 97 Marburg (Lahn)Frankenberg (Eder)KorbachBrilon WaldBrilon Stadt Wabern–Korbach–Brilon Wald
Volkmarsen–Korbach–Sarnau
622 Kurhessenbahn 60
(Marburg–Frankenberg),
60–120
(Frankenberg–Brilon)
(RE und RB fahren alternierend.)
Siemens Desiro Classic
RE 98 Kassel HbfKassel-WilhelmshöheWabernTreysaMarburg (Lahn)GießenFrankfurt (Main) Kassel–Frankfurt 635 Hessische Landesbahn 120
Treysa–Frankfurt alternierend mit RE 30
Stadler Flirt

RegioTram

Die drei Linien der RegioTram Kassel werden von der Regionalbahn Kassel GmbH (RBK) mit Zweisystem-Fahrzeugen des Typs RegioCitadis von Alstom gefahren.

Sie verkehren (außer an Feiertagen) montags bis freitags sowie samstags bis in den späten Nachmittag im 30-Minuten-Takt sowie samstagsabends, sonntags und feiertags im Stundentakt. (Ausnahmen sind unten gelistet.)[3]

Linie Verlauf Bediente Strecke(n) KBS
RT 1 Holländische StraßeKönigsplatzRathaus/FünffensterstraßeKassel HbfHofgeismar-Hümme Harleshäuser Kurve
Kassel–Warburg
435
RT 4 Holländische StraßeKönigsplatzRathaus/FünffensterstraßeKassel HbfZierenbergWolfhagen
(Zierenberg – Wolfhagen nur alle 60 min, auch mo-sa)
Harleshäuser Kurve
Kassel–Volkmarsen
612
RT 5 AuestadionRathaus/FünffensterstraßeKassel HbfMelsungen Kassel–Frankfurt
Baunatal-Guntershausen–Bebra
610

Straßenbahn

Eine Besonderheit stellt die Straßenbahn-Linie 4 der Kasseler Straßenbahn dar. Sie verkehrt zwischen Kaufungen und Hessisch Lichtenau weitestgehend nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) auf der Bahnstrecke Kassel–Waldkappel. Betrieben wird sie von der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft (KVG). Auch wenn, neben der Straßenbahn-Linie 4, die RegioTram-Linie 2 seit Juli 2007 nicht mehr auf dieser Strecke verkehrt, ist die Strecke auch weiterhin integraler Bestandteil des Regio-Tram-Systems.

Linie Verlauf Takt[4]
4 Druseltal – Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe – Bebelplatz – Königsplatz – Leipziger Platz – KaufungenHelsaHessisch Lichtenau Kassel–Kaufungen:
15 min (Mo–Sa)
30 min (So)
Kaufungen–Helsa:
30 min
15 min (HVZ)
Helsa–Hess. Lichtenau:
60 min
30 min (HVZ)

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. NVV: Liniennetz Nordhessen. Abgerufen am 18. März 2021.
  2. NVV: RegionalExpress und RegionalBahn. Abgerufen am 18. März 2021.
  3. NVV: RegioTram. Abgerufen am 18. März 2021.
  4. NVV: Tram. Abgerufen am 18. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.