Liste der Eisenbahnlinien in Mecklenburg-Vorpommern
Die Liste der Eisenbahnlinien in Mecklenburg-Vorpommern enthält die im Linienverkehr fahrenden Zugverbindungen des Schienenpersonennahverkehr (SPNV) sowie des Fernverkehrs in Mecklenburg-Vorpommern und grenzüberschreitende Linien.

Eisenbahn-Liniennetzplan Mecklenburg-Vorpommern (Stand: Dezember 2020)
Fernverkehr
Regionalverkehr
| Linie | Zuglauf | KBS | Fahrzeuge im Regelbetrieb |
EVU | Takt |
|---|---|---|---|---|---|
Regional-Express | |||||
| RE 1 | Hanse-Express Hamburg – Büchen – Schwerin – Bad Kleinen – Bützow – Rostock | 100 | BR 182 + 5 Doppelstockwagen | DB Regio | 120 min
60 min (Hamburg-Büchen) |
| RE 2 | Wismar – Schwerin – Ludwigslust – Wittenberge – Berlin – Lübbenau – Cottbus | 170 | Stadler KISS | Ostdeutsche Eisenbahn | 60 min (Wittenberge–Cottbus) 120 min (Wismar–Wittenberge, Überlagerung mit RB 17 zum Stundentakt bis Ludwigslust) |
| RE 3 | Stralsund – Greifswald – Züssow – Anklam – Pasewalk – Angermünde – Eberswalde – Berlin – Jüterbog – Falkenberg (Elster) | 203 | BR 112 + 5 Doppelstockwagen | DB Regio | 120 min (Überlagerung mit RE 10 zum Stundentakt Stralsund–Züssow) 60 min (Angermünde – Jüterbog) |
| RE 4 | Stadttore-Linie Lübeck – Bad Kleinen – Bützow – Güstrow – Neubrandenburg – Pasewalk – Stettin/Szczecin / – Jatznick – Ueckermünde | 175 | 1–2 × BR 623 | DB Regio | 60 min (Lübeck–Bad Kleinen, Bützow–Pasewalk) 120 min (Bad Kleinen–Bützow, Pasewalk–Stettin/Ueckermünde) |
| RE 5 | Rostock – Güstrow – / Stralsund – Neustrelitz – Oranienburg – Berlin – Blankenfelde – Wünsdorf-Waldstadt – Elsterwerda / – Finsterwalde | 205 | Twindexx Vario (Rostock–Elsterwerda)
BR 112 / 182 + 4–5 Doppelstockwagen (Stralsund–Wünsdorf) |
DB Regio | 60 min (Stralsund–Neustrelitz, Wünsdorf-Waldstadt–Neustrelitz) 120 min (Rostock–Neustrelitz, Wünsdorf-Waldstadt–Elsterwerda, Wünsdorf-Waldstadt–Finsterwalde HVZ[1]) |
| Warnemünde-Express Warnemünde – Rostock – Waren (Müritz) – Neustrelitz – Oranienburg – Berlin Gesundbrunnen – Berlin |
BR 112 + 4 DR-Doppelstockwagen | 1 Zugpaar (Sa/So, April–November) | |||
| RE 7 | Stralsund – Miltzow – Greifswald | 203 | BR 112 + 2 Doppelstockwagen | DB Regio | 5 Zugpaare |
| RE 9 | Rostock – Ribnitz-Damgarten – Velgast – Stralsund – Bergen – Lietzow – Sassnitz / Ostseebad Binz | 190 | BR 4746 | Ostdeutsche Eisenbahn | 120 min (Rostock–Stralsund) 60 min (Stralsund–Sassnitz/Ostseebad Binz) |
| RE 10 | (Rostock – Ribnitz-Damgarten – Velgast –) Stralsund – Greifswald – Züssow | 190, 203 | BR 4746 | Ostdeutsche Eisenbahn | 120 min (Stralsund–Züssow) 2 Zugpaare (Rostock–Stralsund) |
Regionalbahn | |||||
| RB 11 | Wismar – Neubukow – Bad Doberan – Rostock – Sanitz – Tessin | 185 | BR 642 | DB Regio | 60 min |
| RB 12 | (Bad Doberan –) Rostock – Rövershagen – Graal-Müritz / (– Ribnitz-Damgarten West) | 184, 185, 190 | BR 642 (442.3 Rostock–Ribnitz-Damgarten) | DB Regio | 60 min (Rostock–Graal-Müritz, Rostock–Bad Doberan HVZ) (nur einzelne Züge von/nach Ribnitz-Damgarten) |
| RB 13 | Rehna – Gadebusch – Schwerin – Crivitz – Parchim | 152 | BR 650 | Ostdeutsche Eisenbahn | 60 min (Schwerin-Parchim, Rehna-Schwerin in HVZ)
120 min (Rehna–Schwerin in NVZ, Schwerin-Parchim am Wochenende) |
| RB 14 | Hagenow – Hagenow Land – Ludwigslust – Parchim | 172 | BR 650 | Ostdeutsche Eisenbahn | 60 min
(Am Wochenende 120 min) |
| RB 15 | Waren – Inselstadt Malchow (– Karow (Meckl) – Plau am See) | 173 | BR 650 | Ostdeutsche Eisenbahn | 120 min (saisonal einzelne Züge am Wochenende von/nach Plau am See) |
| RB 16 | Kleinseenbahn Neustrelitz – Wesenberg – Mirow | 173 | Hanseatische Eisenbahn (im Auftrag der ODEG) | 120 min | |
| RB 17 | (Rostock) / Wismar – Bad Kleinen – Schwerin – Ludwigslust (– Wittenberge) | 170 | BR 429 | DB Regio | 120 min (Überlagerung mit RE 2 zum Stundentakt; nach Wittenberge ab Nov. 2021) 30 min (HVZ) (nur einzelne Züge von/nach Rostock) |
| RB 18 | Bad Kleinen – Schwerin | 170 | BR 429 | DB Regio | 120 min (mit Taktlücken) |
| RB 19 | Parchim – Karow (Meckl) – Plau am See | 172, 174 | BR 650 | Ostdeutsche Eisenbahn | 6 Zugpaare (saisonal, Sa, So) |
| RB 23 | Swinemünde – Ahlbeck – Heringsdorf – Zinnowitz – Wolgast – Züssow | 193 | BR 646 | DB Regio | 60 min (Wolgast–Züssow, November–April Swinemünde–Wolgast) 30 min (Mai–Oktober Swinemünde–Wolgast) |
| RB 24 | Zinnowitz – Karlshagen – Peenemünde | 194 | BR 646 | DB Regio | 60 min |
| RB 25 | Velgast – Barth | 192 | BR 642 | DB Regio | 60 min |
| RB 26 | Zu(g)bringer Bergen – Putbus – Lauterbach – Lauterbach Mole | 198 | BR 650 | Pressnitztalbahn | 60 min (Mai–August) 120 min (Oktober–April) |
| RB 31 | Bäderbahn Molli Bad Doberan – Heiligendamm – Kühlungsborn Ost – Kühlungsborn West | 186 | BR 99 + histor. Personenwagen | Bäderbahn Molli | 60 min (April–Oktober) 120 min (November–März) |
| RB 32 | Rasender Roland Lauterbach – Putbus – Binz LB – Sellin – Baabe – Göhren | 199 | BR 99 + histor. Personenwagen | Pressnitztalbahn | 60 min (im Sommer Binz–Göhren) 120 min (im Sommer Lauterbach–Binz, im Winter Putbus–Göhren) |
| RB 74 | Pritzwalk – Meyenburg – Plau am See | 174 | BR 504 | Hanseatische Eisenbahn | 3 Zugpaare zwischen Meyenburg und Plau (Sa, So, saisonal) |
S-Bahn Rostock | |||||
| S 1 | Warnemünde – Rostock-Lütten Klein – Rostock | 182 | BR 442.3 | DB Regio | 7,5 min (HVZ) 15 min (NVZ) |
| S 2 | Warnemünde – Rostock-Lütten Klein – Rostock – Schwaan – Güstrow | 182 | BR 442.3 | DB Regio | 60 min 120 min (Wochenende) |
| S 3 | Warnemünde – Rostock-Lütten Klein – Rostock – Laage – Plaaz – Güstrow | 187 | BR 442.3 | DB Regio | 60 min 120 min (Wochenende) |
Zukünftige Änderungen
Die folgende Tabelle zeigt alle beschlossenen Änderungen:
| Linie | Laufweg neu | Veränderung |
|---|---|---|
| Fahrplanwechsel Dezember 2022 | ||
| RE 8 | Wismar – Schwerin – Ludwigslust – Wittenberge – Nauen – Berlin – Flughafen BER | neue Linie, ersetzt den RE 2 im Abschnitt Berlin-Spandau – Wismar, Betrieb durch ODEG |
| Fahrplanwechsel Dezember 2024 | ||
| RB 17 | Wismar – Bad Kleinen – Schwerin – Ludwigslust – Wittenberge | Verlängerung nach Wittenberge (optional), Betrieb neu durch die ODEG |
| Fahrplanwechsel Dezember 2025 | ||
| RE 8 | Wismar – Schwerin – Ludwigslust – Wittenberge – Nauen – Berlin – Elsterwerda / – Finsterwalde | Vereinigung des Nord- und Südteils des RE8 |
Bildergalerie
Mehrere Intercity in Stralsund Hbf
Hanse-Express RE 1 verlässt Schwerin in Richtung Hamburg
Rügensche Kleinbahn (RB 32) in Putbus
S-Bahn Rostock am Haltepunkt Marienehe
Usedomer Bäderbahn in Zinnowitz
RE2 der ODEG in Wismar
Regioshuttle der PRESS bei der Einfahrt in Putbus
Hanseatische Eisenbahn in Wesenberg
Weblinks
Einzelnachweise
- RE5 HVZ-Verstärker ab Dezember nach Finsterwalde. PRO BAHN Lausitz, 24. Oktober 2020, abgerufen am 29. Januar 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
%252C_StVO_1992.svg.png.webp)