Liste der Kreisstraßen im Kreis Bergstraße

Die Liste der Kreisstraßen im Kreis Bergstraße ist eine Auflistung der Kreisstraßen im hessischen Kreis Bergstraße.

Abkürzungen

Liste

Die Kreisstraßen behalten die ihnen zugewiesene Nummer innerhalb des Regierungsbezirks Darmstadt in der Regel auch bei einem Wechsel in einen anderen Landkreis oder in eine kreisfreie Stadt. Nicht vorhandene bzw. nicht nachgewiesene Kreisstraßen werden in Kursivdruck gekennzeichnet, ebenso Straßen und Straßenabschnitte, die unabhängig vom Grund (Herabstufung zu einer Gemeindestraße oder Höherstufung) keine Kreisstraßen mehr sind.

Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben.

Nr. Verlauf
K 2L 631 – Landesgrenze – (K 9750 in Mannheim, Baden-Württemberg)
K 3 in Lampertheim – Landesgrenze – (K 9754 in Mannheim, Baden-Württemberg)
K 4/L 631 in Viernheim – Landesgrenze – (K 9751 in Mannheim, Baden-Württemberg)
K 6SchnorrenbachL 3408 in Löhrbach (2013 zur Gemeindestraße abgestuft)
K 7 in KirschhausenSonderbach
K 8Albersbach in Rimbach
K 11L 3120Ober-Liebersbach – K 208 – Nieder-LiebersbachL 3408 in Birkenau
K 12K 209 in ReisenNieder-MumbachOber-MumbachRohrbach
K 13L 3408 in BirkenauHornbach
K 15(K 4127 im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg) – Landesgrenze – BuchklingenL 3408
K 16L 3257 in Unter-Flockenbach – Landesgrenze – (K 4125 im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg)
K 17L 3257 in Trösel – Landesgrenze – (K 4124 im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg)
K 18L 3120MackenheimL 535 in Ober-Abtsteinach
K 19L 3120 in WeiherVöckelsbach
K 20L 3409 – K 22 in Zotzenbach Nord
K 21L 3409 in Zotzenbach – K 22 – Unter-MengelbachOber-MengelbachL 3409
K 22Münschbach – K 20 – K 21 in Zotzenbach
K 24/ in Fürth im OdenwaldFahrenbach in Rimbach
K 25/ in Fürth im OdenwaldSteinbach
K 26(K 4118 im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg) – Landesgrenze – L 3105
K 27TrommOber-ScharbachUnter-ScharbachL 3346
K 28KocherbachL 3105 in Affolterbach
K 29GadernL 3120 in Wald-Michelbach
K 30HartenrodL 3120 in Wald-Michelbach
K 31L 3111 in EinhausenLorsch in Bensheim
K 35(K 4117 im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg) – Landesgrenze – L 3119/L 3410
K 36(K 4116 im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg) – Landesgrenze – GreinDarsberg in Neckarsteinach
K 37L 3105 in Ober-Schönmattenwag – Kreisgrenze – (K 37 im Odenwaldkreis)
K 38L 3105 in Hirschhorn (Neckar) – Landesgrenze – (K 4105 im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg)
K 41Groß-Rohrheim
K 52/L 3346 in Weschnitz – Kreisgrenze – (K 52 im Odenwaldkreis)
K 53SeidenbachErlenbachLinnenbach/
K 54Mittershausen
K 55 in GadernheimRaidelbach – K 56 – BreitenwiesenKnoden – K 56 – SeidenbuchL 3399 in Glattbach
K 56K 55 – Schannenbach
K 57 in Heppenheim (Bergstraße)Unter-HambachOber-Hambach
K 58 in BensheimZellGronau
K 59L 3120Erbach bei Heppenheim
K 61NordheimL 3261
K 65L 3345L 3111 in Einhausen
K 66(K 66 im Landkreis Darmstadt-Dieburg) – Kreisgrenze – K 67 in Rodau
K 67 in Zwingenberg  – K 66 – RodauFehlheimL 3345 in Schwanheim
K 69L 3098 in Beedenkirchen – Kreisgrenze – (K 69 im Landkreis Darmstadt-Dieburg)
K 77L 3399 – Kreisgrenze – (K 77 im Odenwaldkreis)
K 78L 3399 in Winterkasten
K 203siehe den eigenen Abschnitt unten
K 204(K 4115 im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg) – Landesgrenze – Igelsbach (hessischer Anteil) – Landesgrenze
K 205 in NeckarhausenNeckarfähre – Landesgrenze – (K 4102 im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg)
K 206L 3099 in Schlierbach in Lindenfels
K 207/ in KrumbachKröckelbach
K 208(K 4128 im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg) – Landesgrenze – K 11 in Nieder-Liebersbach
K 209L 3408 in Reisen – K 12 – Schimbach

Kreisstraße 203

Grenzziehung bei Ober-Laudenbach

Die Kreisstraße 203 des hessischen Kreises Bergstraße liegt vollständig auf dem Gebiet des Landes Baden-Württemberg.

Laudenbach ist eine Gemeinde im Rhein-Neckar-Kreis im Nordwesten Baden-Württembergs. Am östlichen Ortsrand zweigt die Kreisstraße 4129 von der Bundesstraße 3 nach Osten ab. Sie trägt den Namen Kirchstraße. Diese geht am Abzweig der kleinen Straße mit dem Namen Finstertal in die Ober-Laudenbacher-Straße über. Ab hier handelt es sich um die K 203 des Kreises Bergstraße. Diese endet am Abzweig der kleinen Straße In der Wolfslücke.

Während sich die Fahrbahn der Ober-Laudenbacher-Straße auf baden-württembergischem Boden befindet, gehören die Häuser an dieser Straße zum Ortsteil Ober-Laudenbach der Kreisstadt Heppenheim (Bergstraße) in Hessen.

Nummerierung der Kreisstraßen im Regierungsbezirk Darmstadt

Die Kreisstraßen im Regierungsbezirk Darmstadt wurden ursprünglich nach einem bestimmten Nummernplan durchnummeriert. Hierbei wählte man für den Kreis Bergstraße die niedrigsten und für den Main-Kinzig-Kreis die höchsten Kreisstraßennummern.

Die Nummerierung erfolgte in der Regel in folgender Reihenfolge:

Kreis Bergstraße, Odenwaldkreis, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Kreis Groß-Gerau, kreisfreie Stadt Darmstadt, Landkreis Offenbach, kreisfreie Stadt Offenbach am Main, Wetteraukreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis, kreisfreie Stadt Wiesbaden, Main-Taunus-Kreis, kreisfreie Stadt Frankfurt am Main und schließlich Main-Kinzig-Kreis.

Auch die Nummerierungen der Kreisstraßen im Lahn-Dill-Kreis und im Landkreis Limburg-Weilburg, die seit dem 1. Januar 1981 zum Regierungsbezirk Gießen gehören, folgen großenteils noch diesem Nummernplan.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.