Liste der Kreisstraßen im Odenwaldkreis

Die Liste der Kreisstraßen im Odenwaldkreis ist eine Auflistung der Kreisstraßen im hessischen Odenwaldkreis.

Abkürzungen

Liste

Die Kreisstraßen behalten die ihnen zugewiesene Nummer innerhalb des Regierungsbezirks Darmstadt in der Regel auch bei einem Wechsel in einen anderen Landkreis oder in eine kreisfreie Stadt. Nicht vorhandene bzw. nicht nachgewiesene Kreisstraßen werden in Kursivdruck gekennzeichnet, ebenso Straßen und Straßenabschnitte, die unabhängig vom Grund (Herabstufung zu einer Gemeindestraße oder Höherstufung) keine Kreisstraßen mehr sind.

Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben.

Nr. Verlauf
K 32L 3120Falken-Gesäß – K 33 – L 3119 in Finkenbach
K 33K 32 in Falken-GesäßL 3119
K 37(K 37 im Kreis Bergstraße) – Kreisgrenze – RaubachHinterbachL 3105 in Finkenbach
K 39L 3108 bei ReußenkreuzOber-SensbachL 3120 vor Unter-Sensbach
K 40Hesselbach – Landesgrenze – (K 3919 im Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg)
K 41Hetzbach
K 42 in ErbachErlenbachBullau
K 43 in Dorf-ErbachErbuch
K 44Ernsbach
K 45Würzberg – Staatsgrenze – (MIL 7 im Landkreis Miltenberg, Bayern)
K 46GünterfürstHaisterbach
K 47 in HüttenthalGüttersbachL 3120
K 48Etzean
K 49L 3260 in Unter-Mossau – K 95 – in Erbach
K 50L 3260 in Ober-MossauSteinbuch in Steinbach
K 51L 3105 in Unter-OsternRohrbachL 3260 in Ober-Mossau
K 52L 3105 in Unter-OsternOber-Ostern – Kreisgrenze – (K 52 im Kreis Bergstraße)
K 74/L 3065Wersau
K 75Fränkisch-Crumbach – K 79 – K 76 – / in Reichelsheim
K 76Eberbach – K 75 in Reichelsheim
K 77(K 77 im Kreis Bergstraße) – Kreisgrenze – Freiheit-LaudenauLaudenauKlein-Gumpen/ in Reichelsheim
K 79K 75 in Fränkisch-Crumbach in Unter-Gersprenz
K 80 in Höchst im OdenwaldDusenbach
K 81L 3260 in Nieder-KainsbachAffhöllerbach
K 82L 3106 in Brensbach – K 88 – Wallbach
K 85L 3106Forstel in Mümling-Grumbach
K 86L 3318 – K 87 – Kirchbrombach – K 88 – L 3414 in Langenbrombach
K 87Birkert – K 86
K 88K 82 – Böllstein – K 211 (– Abzweig nach Hembach) – K 86 in Kirchbrombach
K 89L 3414 in Langenbrombach in Rehbach
K 91/L 3414 in Zell im Odenwald – K 92 – Momart
K 92K 91 in Zell im OdenwaldWeiten-Gesäß in Michelstadt
K 94L 3349 – Staatsgrenze – (MIL 3 im Landkreis Miltenberg, Bayern)
K 95K 49 – Elsbach
K 96FürstengrundL 3318 in Bad König
K 99L 3259 in Lützel-Wiebelsbach West – Lützel-WiebelsbachL 3259 (2011 zur Gemeindestraße abgestuft)
K 100L 3259 in Neustadt bei BreubergRai-Breitenbach
K 103Hetschbach
K 112(K 112 im Landkreis Darmstadt-Dieburg) – Kreisgrenze – K 113 – L 3106
K 113K 112 – Kreisgrenze zeitweise am nordwestlichen Straßenrand – Pfirschbach
K 115L 3106 (– Abzweig nach Annelsbach) – L 3106
K 116(K 116 im Landkreis Darmstadt-Dieburg) – Kreisgrenze – HassenrothL 3318
K 118Kreisgrenze bei Hippelsbach
K 211K 88 –
K 212Höchst im OdenwaldSandbach (– Abzweig zur ) – Neustadt bei Breuberg

Nummerierung der Kreisstraßen im Regierungsbezirk Darmstadt

Die Kreisstraßen im Regierungsbezirk Darmstadt wurden ursprünglich nach einem bestimmten Nummernplan durchnummeriert. Hierbei wählte man für den Kreis Bergstraße die niedrigsten und für den Main-Kinzig-Kreis die höchsten Kreisstraßennummern.

Die Nummerierung erfolgte in der Regel in folgender Reihenfolge:

Kreis Bergstraße, Odenwaldkreis, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Kreis Groß-Gerau, kreisfreie Stadt Darmstadt, Landkreis Offenbach, kreisfreie Stadt Offenbach am Main, Wetteraukreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis, kreisfreie Stadt Wiesbaden, Main-Taunus-Kreis, kreisfreie Stadt Frankfurt am Main und schließlich Main-Kinzig-Kreis.

Auch die Nummerierungen der Kreisstraßen im Lahn-Dill-Kreis und im Landkreis Limburg-Weilburg, die seit dem 1. Januar 1981 zum Regierungsbezirk Gießen gehören, folgen großenteils noch diesem Nummernplan.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.