Liste der Kreisstraßen im Landkreis Offenbach

Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Offenbach ist eine Auflistung der Kreisstraßen im hessischen Landkreis Offenbach.

Abkürzungen

Liste

Die Kreisstraßen behalten die ihnen zugewiesene Nummer innerhalb des Regierungsbezirks Darmstadt in der Regel auch bei einem Wechsel in einen anderen Landkreis oder in eine kreisfreie Stadt. Nicht vorhandene bzw. nicht nachgewiesene Kreisstraßen werden in Kursivdruck gekennzeichnet, ebenso Straßen und Straßenabschnitte, die unabhängig vom Grund (Herabstufung zu einer Gemeindestraße oder Höherstufung) keine Kreisstraßen mehr sind.

Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben.

Nr. Verlauf
K 163ZeppelinheimL 3262
K 168 in Langen in Egelsbach
K 171L 3262 in DreieichDreieichenhain – K 172 – K 173 – L 3317 in Götzenhain
K 172K 173 in Dreieichenhain
K 173K 171 – GötzenhainL 3317L 3001 in Hexenberg
K 174L 3001 in Hexenberg – DietzenbachDudenhofenJügesheim/L 3121
K 180OffenthalL 3001
K 185SeligenstadtKlein-WelzheimMainflingenL 2310L 3065 in Zellhausen
K 186Klein-Krotzenburg Mitte – L 3065 in Klein-Krotzenburg
K 191 in Mühlheim am MainL 3064Lämmerspiel
K 192(K 192 in Offenbach am Main) – Kreisgrenze – in Mühlheim am Main
K 193(K 985 im Main-Kinzig-Kreis) – Mainfähre – Kreisgrenze – in Mühlheim am Main

Nummerierung der Kreisstraßen im Regierungsbezirk Darmstadt

Die Kreisstraßen im Regierungsbezirk Darmstadt wurden ursprünglich nach einem bestimmten Nummernplan durchnummeriert. Hierbei wählte man für den Kreis Bergstraße die niedrigsten und für den Main-Kinzig-Kreis die höchsten Kreisstraßennummern.

Die Nummerierung erfolgte in der Regel in folgender Reihenfolge:

Kreis Bergstraße, Odenwaldkreis, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Kreis Groß-Gerau, kreisfreie Stadt Darmstadt, Landkreis Offenbach, kreisfreie Stadt Offenbach am Main, Wetteraukreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Hochtaunuskreis, kreisfreie Stadt Wiesbaden, Main-Taunus-Kreis, kreisfreie Stadt Frankfurt am Main und schließlich Main-Kinzig-Kreis.

Auch die Nummerierungen der Kreisstraßen im Lahn-Dill-Kreis und im Landkreis Limburg-Weilburg, die seit dem 1. Januar 1981 zum Regierungsbezirk Gießen gehören, folgen großenteils noch diesem Nummernplan.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.