Liste der Eiffelturm-Nachbildungen und Derivate
Als Architekturikone diente der Eiffelturm zur Inspiration für den Bau von über 30 Duplikaten und ähnlichen Türmen auf der ganzen Welt. Dabei ist zwischen Repliken, die meistens in Freizeitparks oder Miniaturwelten stehen, und baulichen Anlehnungen wie dem 333 Meter hohen Tokyo Tower zu unterscheiden.

Der Eiffelturm war eine Inspiration für den Blackpool Tower in England, der unter Beweis stellte, dass ein Turm eine rentable Touristenattraktion sein kann. Der Blackpool Tower ist kein Replikat des Eiffelturms und unterscheidet sich vom Pariser Turm in vielerlei Hinsicht. So ist er mit 158 m nur etwa halb so hoch wie der Eiffelturm mit 324 m. Er steht nicht frei und sein Fundament ist ein Gebäude. Es wurde wie eine Reihen von Türmen einschließlich des New Brighton Tower von den britischen Architekten Maxwell und Tuke entworfen.
Weitere Nachbauten mit der charakteristisch sich nach oben verjüngenden Formgebung folgten insbesondere im europäischen Raum bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges. Erst mit dem Bau des Stuttgarter Fernsehturms, dem ersten aus Stahlbeton, kehrte man allmählich von der durch den Eiffelturm vorgegebenen Typisierung ab und suchte nach neuen Formen. Als Replik in vielen Freizeitparks erfuhr er seit den 1980er Jahren eine erneute Würdigung. Die bisher höchste Replik mit einem Maßstab von 1:2, also 165 Metern, steht am Hotelkomplex Paris Las Vegas in Las Vegas und beherbergt wie sein französisches Pendant eine Aussichtsplattform und ein Restaurant.
Nachbauten mit bekannter Höhe
Vom Eiffelturm inspirierte Türme sind hier aufgelistet, absteigend in Höhe und Maßstab:
Name | Standort | Höhe (m) | Maßstab | Geo- Koordinaten | Kurzinformationen | Bild | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Watkin’s Tower | ![]() |
358 ge- plant |
1:1 | 51° 33′ 20″ N, 0° 16′ 46″ W | Baubeginn 1891, Abriss 1907,
wurde nie fertiggestellt. |
![]() | |
Long Ta | ![]() Provinz Heilongjiang |
336 | 1:1 | 45° 44′ 45,6″ N, 126° 40′ 28″ O | ![]() | ||
Tokyo Tower | ![]() Tokio |
332,5 | 1:1 | 35° 39′ 31″ N, 139° 44′ 44″ O | ![]() | ||
Sender Crystal Palace | ![]() |
219 | 51° 25′ 27″ N, 0° 4′ 30″ W | ![]() | |||
Fernsehturm Nagoya | ![]() |
180 | 1:2 | 35° 10′ 20″ N, 136° 54′ 30″ O | ![]() | ||
New Brighton Tower | ![]() |
173 | 1:2 | 53° 26′ 14″ N, 3° 2′ 13″ W | 1900 fertiggestellt, ab 1921 abgerissen. | ![]() | |
Las Vegas Eiffel Tower | ![]() Hotel und Casino am Las Vegas Strip, Nevada |
165 | 1:2 | 36° 6′ 45″ N, 115° 10′ 20″ W | ![]() | ||
Sender Ismaning | ![]() | 163 | 1:2 | 48° 15′ 1″ N, 11° 45′ 0″ O | Holzkonstruktion als Sendemast für Mittelwelle, 1983 abgerissen. | ![]() | |
Berliner Funkturm | ![]() | 150 | 1:2 | 52° 30′ 18,2″ N, 13° 16′ 41,5″ O | ![]() | ||
The Parisian | ![]() | 150 | 1:2 | 22° 8′ 37,1″ N, 113° 33′ 46,2″ O | An 13. September 2016 fertiggestellt und eröffnet. | ![]() | |
Fernsehturm Sapporo | ![]() | 147,2 | ~1:2 | 43° 3′ 40″ N, 141° 21′ 23,3″ O | ![]() | ||
Eiffelturm von Window of the World | ![]() | 108 | 1:3 | 22° 32′ 13,3″ N, 113° 58′ 9,5″ O | ![]() | ||
Eiffel Tower in Tiandu, auch Tianducheng[1] | ![]() | 108 | 1:3[2] | 30° 23′ 6,7″ N, 120° 14′ 36,6″ O | ![]() | ||
Eiffel Tower | ![]() | ~101 | 1:3 | ![]() | |||
Eiffel Tower | ![]() | ~101 | 1:3 | 37° 50′ 23″ N, 77° 26′ 43″ W | ![]() | ||
Tour métallique de Fourvière | ![]() | 85,9 | 1:4 | 45° 45′ 49,6″ N, 4° 49′ 20,2″ O | Radiosender. Baubeginn 1892 als ein Monument einer Kirche. | ![]() | |
Eiffel Tower
Replik in Bahria |
![]() | 80 | 1:4 | 31° 21′ 20,8″ N, 74° 11′ 5,3″ O | Gebaut im Jahr 2014. | ![]() | |
Torre del Reformador | ![]() | 75 | 1:5 | 14° 36′ 46,9″ N, 90° 31′ 0,5″ W | Errichtet im Jahr 1935 | ![]() | |
Tsūtenkaku („Der zum Himmel reichende Turm“) | ![]() | 64 | 1:6 | 34° 39′ 8″ N, 135° 30′ 22″ O | Im Luna Park; abgebrannt 1945, in anderem Design wieder aufgebaut | ![]() | |
Aussichtsturm Petřín (Petřínská rozhledna) | ![]() | 63,5 | 1:6 | 50° 5′ 0,8″ N, 14° 23′ 42,2″ O | ![]() | ||
Torre Eiffel
(Eiffelturm) |
![]() | ~ 58 | 1:6 | 25° 32′ 59,5″ N, 103° 28′ 44,7″ W | ![]() | ||
Eiffel Tower | ![]() | 54 | 1:6 | 44° 33′ 27″ N, 27° 19′ 59″ O | ![]() | ||
Eiffel Tower | ![]() | 50 | 1:6 | 53° 17′ 51″ N, 60° 5′ 59,5″ O | Von der South Ural Cell Telephone Company als Sendemast für Mobilfunk gebaut | ![]() | |
AWA-Hochhaus | ![]() | 46 | 1:6 | 33° 52′ 1″ S, 151° 12′ 20″ O | ![]() | ||
Bordeaux Tower | ![]() | ~ 45 | 1:6 | 35° 1′ 48″ N, 78° 55′ 50″ W | |||
Zoo Kopenhagen | ![]() | 43,5 | 1:6 | 55° 40′ 19,2″ N, 12° 31′ 24,7″ O | Holzkonstruktion | ![]() | |
Tour d'Eiffel de Fes | ![]() | 39 | 1:9 | 2012 gebaut, um die Beziehungen der Städte Fès und Paris zu würdigen. | |||
Eiffel tower | ![]() | 35 | ~1:9 | ||||
Golden Sands Eiffel Tower | ![]() | 32,4 | 1:10 exakt | 43° 17′ 3,9″ N, 28° 2′ 39,1″ O | Gebaut als Touristenattraktion im Ferienort. | ![]() | |
Eiffel Tower | ![]() | 30,4[3] | 1:10 exakt | Vollendet 2010; Teil eines Miniatur-Themenparks.[4] | ![]() | ||
Eiffel Tower | ![]() | ~ 30 | 1:10 | 39° 23′ 36,9″ N, 66° 32′ 33,9″ O | Soghdiana Park. | ||
Eiffel Tower | ![]() | 23 | 1:14[5] | 28° 22′ 6,9″ N, 81° 33′ 11,9″ W | ![]() | ||
Gipfelkreuz Monte Amiata | ![]() | 22 | 42° 53′ 16,6″ N, 11° 37′ 30,1″ O | Gipfelkreuz | ![]() | ||
Paris, Texas Eiffel Tower | ![]() | 20 | 1:16 | 33° 38′ 23,5″ N, 95° 31′ 25,9″ W | ![]() | ||
Eiffel Tower (Paris, Tennessee) | ![]() | ~ 18 | 1:20 | 36° 17′ 12,9″ N, 88° 18′ 5,4″ W | ![]() | ||
Filiatra Eiffel Tower | ![]() | 18 | 1:18 | 37° 9′ 44″ N, 21° 34′ 59″ O | ![]() | ||
Europe Eiffel Tower | ![]() | 12,96 | 1:25 | 50° 53′ 39,4″ N, 4° 20′ 21,2″ O | ![]() | ||
Kabardinka Eiffel Tower | ![]() |
12 | 1:25 | 44° 38′ 59″ N, 37° 55′ 54″ O | 2014 als Touristenattraktion in einem Urlaubsort gebaut.[6] | ||
Kota Eiffel Tower | ![]() | 12 | 1:25 | 25° 10′ 50″ N, 75° 50′ 47″ O | ![]() | ||
Eiffel Tower | ![]() | 12 | 1:25 | ![]() | |||
Brisbane Eiffel Tower | ![]() | ~ 12 | 1:25 | 27° 28′ 14,5″ S, 153° 0′ 16,9″ O | |||
Minimundus | ![]() |
1:25 | 46° 37′ 11″ N, 14° 15′ 52″ O | Gehört zum Miniaturenpark.[7] | ![]() | ||
Bauru Eiffel Tower | ![]() | ~ 10 | 1:25 | 22° 19′ 30,5″ S, 49° 5′ 32,5″ W | 1978 zum 25. Jahrestag der Stiftung der Bauru School of Law des Instituição Toledo de Ensino.[8] | ||
Meccano model | ![]() | 11 | 1:30 | Existiert nicht mehr, das Museum wurde 2004 geschlossen. | |||
Eiffelturm | ![]() | 9,7 | 1:38 | 49° 20′ 32,3″ N, 7° 15′ 38,5″ O | Ehemals im Deutsch-Französischen Garten Saarbrücken erbaut.[9] | ||
Montmartre Eiffel Tower | ![]() | 8,5 | 1:40 | 50° 13′ 16″ N, 103° 26′ 55″ W | Erbaut im Jahr 2009. Von französischen Immigranten umsiedelt, die Gemeinde nennt sich „Das Paris der Prärien“.[10] | ||
Dreyfus Eiffel Tower | ![]() | 7,5 | 1:45 | 30° 17′ 2″ N, 97° 45′ 6″ W | Beim Antiquariat Dreyfus Antique Shop | ||
Santos Dumont Eiffel Tower Replica | ![]() |
7 | 1:50 | Gebaut 2001 zum Gedenken an den einhundertsten Jahrestag des Fluges von Alberto Santos Dumont um den Eiffelturm. Santos Dumont wurde dabei zum Namen seines Geburtsortes in Brasilien, der zuvor Palmira hieß. | |||
Uman Eiffel Tower | ![]() | 3,25 | 1:100 | 48° 45′ 0″ N, 30° 13′ 10″ O | Steht im Park. | ||
Eiffelturm im privaten Miniaturpark | ![]() | 3,24 | 1:100 | 48° 42′ 27,2″ N, 9° 53′ 12,9″ O | In Lauterstein, Kreis Göppingen, hat sich ein Rentner in seinem Garten einen privaten Miniaturpark gebaut. Darin stehen zudem eine 14 Meter lange Nachbildungen der Golden Gate Bridge und des Atomiums.[11] | ||
Eiffel Tower of Nikitin’s Gymnasium | ![]() | 3,24[12] | 1:100 | 51° 41′ 28″ N, 39° 11′ 2″ O | Steht im Park von Nikitins Gymnasium | ||
Paris, Michigan Eiffel Tower | ![]() | ~ 3 | 1:110 | 43° 47′ 17,8″ N, 85° 30′ 1,9″ W | Steht im Park. | ||
Eiffel Tower | ![]() | ~ 3 | 1:110 | 40° 22′ 19″ N, 49° 50′ 39,9″ O | Im Einkaufszentrum Sahil,
am Ladengeschäft Parfums de France. |
||
Nachbauten unbekannter Höhe

- Auf dem Dach des Caterers Rungis Express in Meckenheim 50° 38′ 34,1″ N, 7° 1′ 14″ O und Satteldorf 49° 10′ 56″ N, 10° 4′ 28,9″ O .
- Hauptattraktion der Falcon City of Wonders — ein Projekt in Dubai, mit Themen sieben moderner Weltwunder (in Planung).[13] ~ 25° 5′ 43,8″ N, 55° 20′ 31,5″ O
- Im Miniaturenpark von Inwałd, Polen
- Model im Einzaufszentrum First World Plaza in Genting Highlands, Malaysia[14]
- Aqtau, Kazakhstan — Model vor dem Bürogebäude einer Ölfirma
- Apach, Frankreich am Ländereck zu Deutschland und Luxemburg 49° 27′ 59″ N, 6° 22′ 18″ O

- Da Lat, Vietnam. Wurde als Sendemast von Viettel vorgesehen.11° 56′ 14,1″ N, 108° 26′ 18,6″ O

- Bloemfontein, Südafrika in einem Industriegebiet nahe dem Vorort Batho. 29° 8′ 48,1″ S, 26° 13′ 0,8″ O
- Einkaufspark Barra World in Rio de Janeiro
- Bischkek, Kirgisistan – etwa 3 Meter hohes Modell vor einer Tierhandlung
- Almaty, Kasachstan – etwa 10 Meter hohes Modell vor einem Geschäft mit französischen Waren in der Furmanovstraße.
- Stellenbosch, Südafrika – etwa 9 Meter hohes Modell, im Dagbreek, Victoria Street.
- Paris (Arkansas), in einem Park, nahe der Stadtmitte, soll zirka 8 Meter hoch sein.
- Pretoria, Südafrika – etwa 6 Meter hohes Model im Boekenhout-Haus.
- Guadalajara (Mexiko) – etwa 20 Meter hoch, an der Umgehungsstraße zu Barranca de Oblatos.
- Model beim Napa County California Superior Courthouse, gebaut in Frankreich.[15]
- Rio Claro (São Paulo)
- Stadtmitte von Sainschand in der Mongolei, rosa angestrichen. 44° 53′ 31,5″ N, 110° 8′ 19,1″ O[16]
- Yushan, Ma’anshan, Anhui, China – im Miniaturenpark der Weltwunder.
- Hartebeespoort, Südafrika – auf dem French Toast Restaurant.[17]
- Gettysburg, im Devonshire Apartment Complex, der heute das Grundstück der früheren Touristenattraktion International Village eingenommen hat. 39° 45′ 47,9″ N, 77° 16′ 3″ W
- Queens, New York, auf dem Dach des Paris Suites Hotel. Sichtbar vom benachbarten Long Island Expressway.40° 44′ 17,9″ N, 73° 51′ 1,8″ W
- Culiacán, Sinaloa, Mexiko, Paris Motel, an der Straße zwischen Culiacán und Guamuchil24° 50′ 16″ N, 107° 26′ 16,4″ W
- Eiffelturm im Beijing World Park ~ 39° 48′ 33,6″ N, 116° 16′ 51,6″ O [18]
.jpg.webp)
- Wickerturm in Bussières-lès-Belmont, Frankreich 47° 44′ 45,3″ N, 5° 33′ 4,2″ O
- Ungefähr 3 Meter großes Modell in Breil (Maine-et-Loire), Rue des Cèdres, Frankreich 47° 28′ 34,4″ N, 0° 9′ 29,9″ O
- Etwa 15 Meter hohes Modell vor dem Centre Français de Berlin, 52° 33′ 30,2″ N, 13° 20′ 18,6″ O

Weblinks
Einzelnachweise
- Matma Badkar: China Tried To Build A City To Replicate Paris… And Here’s What It Looks Like Now. In: Business Insider, 2. August 2013. Abgerufen am 30. September 2013.
- Julie desné: À Hangzhou, les Chinois bâtissent une réplique de Paris. In: Lefigaro. Abgerufen am 26. Juli 2019.
- Parque Europa
- Lauren Frayer, „As Europe Goes, So Go Its Fake Monuments“, NPR, 2. Juni 2012
- Disney’s official French Pavilion page — lists the Eiffel Tower as approximately 1/10 the height of the original.
- bashnya kabardinka.html Kabardinka builds own Eiffel Tower (in Russian) (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- upload/Lageplan A4 2015 EN Web.pdf Minimundus map (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , accessed on line, 8. Oktober 2015.
- http://www.jcnet.com.br/editorias noticias.php?codigo=188977&ano=2010
- https://www.gulliverwelt-bexbach.de/unsere-miniaturen/europa/frankreich/eiffelturm/
- Patrick White: We’ll always have Paris, even in Saskatchewan. In: The Globe and Mail. The Globe and Mail Inc.. 7. Juli 2009. Archiviert vom Original am 3. Oktober 2011. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 29. März 2011.
- Timo Staudacher: Die Golden Gate Bridge im Lautersteiner Garten, Landesschau Baden-Württemberg vom 4. März 2019 (YouTube)
- В Воронеже возникла своя Эйфелева башня // Аргументы и факты
- :: Falconcity of Wonders (L.L.C) ::. Falconcity.com. Abgerufen am 24. Mai 2010.
- First World Plaza (Memento des Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. .
- Napa Courthouse Flag Staff.
- Gallery | French Toast | Harties. Abgerufen am 19. April 2017 (amerikanisches Englisch).
- Alles nur geklaut: Wie China sich die Welt nachbaut. In: stern.de. 9. März 2017 (Online [abgerufen am 19. April 2017]).