Tsūtenkaku

Tsūtenkaku (jap. 通天閣, dt. „zum Himmel reichender Turm“) ist die Bezeichnung eines 103 Meter hohen Sende- und Aussichtsturms in der Nähe des JR-West-Bahnhofs Shin-Imamiya im Stadtteil Naniwa im japanischen Osaka, dessen Wahrzeichen er bildet.

Tsūtenkaku
通天閣
Tsūtenkaku 2006
Tsūtenkaku 2006
Basisdaten
Ort: Osaka-Naniwa
Präfektur: Osaka
Staat: Japan
Höhenlage: 25 m T.P.
Verwendung: Fernmeldeturm, Aussichtsturm
Zugänglichkeit: Sendeturm öffentlich zugänglich
Turmdaten
Bauzeit: 1956
Betriebszeit: seit 1956
Gesamthöhe: 103 m
Daten zur Sendeanlage
Weitere Daten
Bauweise: Stahlfachwerkturm

Positionskarte
Tsūtenkaku (Präfektur Osaka)
Tsūtenkaku

Der Stahlfachwerkturm wurde 1956 als Nachfolger eines 1912 erbauten und 1943 demontierten Turms errichtet, der den Eiffelturm zum Vorbild hatte. Der neue Turm lehnt sich an diesem Design an, sein Äußeres ist jedoch deutlich nüchterner und funktioneller gehalten. Die mehrstöckigen Aussichtsetagen befinden sich in 84 Meter und 87 Meter Höhe. Anhand zweier Farben an der Turmspitze gibt er die Wettervorhersage für den kommenden Tag an.

Commons: Tsūtenkaku – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.