Ma’anshan

Ma’anshan (chinesisch 马鞍山市, Pinyin Mǎ'ānshān Shì) ist eine von der Stahlindustrie geprägte bezirksfreie Stadt am Jangtsekiang in der Provinz Anhui, ca. 50 km südwestlich von Nanjing (Provinz Jiangsu) gelegen. der Name der Stadt bedeutet Pferdesattelberg. Ihr Verwaltungsgebiet hat eine Fläche von 4.053 km² und 2.337.100 Einwohner (Stand: Ende 2018). In dem eigentlichen städtischen Siedlungsgebiet von Ma’anshan leben 981.000 Menschen (Stand: Ende 2018). Aufgrund der starken Industrie (ein weiterer Ausbau der Stahlindustrie ist geplant, Stand 2004), gilt sie als die reichste Stadt in der Provinz Anhui.

Mǎ'ānshān Shì
马鞍山市
Ma’anshan
Ma’anshan (Volksrepublik China)
Ma’anshan
Koordinaten 31° 43′ N, 118° 22′ O

Lage Ma’anshans (gelb) in der chinesischen Provinz Anhui
Basisdaten
Staat Volksrepublik China
Region Ostchina
Provinz Anhui
Status Bezirksfreie Stadt
Gliederung drei Stadtbezirke, drei Kreise
Höhe 481 m
Fläche 710,4 km²
Metropolregion 4053 km²
Einwohner 981.000 (31. Dez. 2018[1])
Metropolregion 2.337.100
Dichte 1.380,9 Ew./km²
Metropolregion 576,6 Ew./km²
Postleitzahl 243000
Telefonvorwahl +86 (0) 555
Zeitzone UTC+8
Kfz-Kennzeichen 皖E
Website Anhui/Ma’anshan

Ma’anshan liegt an der Autobahn von Shanghai nach Nanjing, und ist etwa 3,5–7 Stunden mit dem Zug von Shanghai entfernt.

Als Sehenswürdigkeiten kann Ma’anshan mit einem Park am westlichen Stadtrand am Jangtseufer aufwarten. In diesem befindet sich ein kleiner Berg mit einer Pagode, welche zu Fuß erklommen werden kann. Von dieser hat man einen Blick über den Jangtse und die Stadt Ma’anshan. In der Nähe des Parks liegt auch ein Kloster.

Im Stadtbezirk Yushan befinden sich die Gräber des Klans der Familie von Zhu Ran (朱然家族墓地, Zhū Rán jiāzú mùdì), die auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China stehen.

Blick auf Ma’anshan

Administrative Gliederung

Auf Kreisebene setzt sich Ma’anshan aus drei Stadtbezirken und drei Kreisen zusammen:

Karte
Name chin. Pinyin Einwohner

(2018)

Fläche

(km²)

Bevölkerungs-

dichte (/km²)

Bemerkungen
Stadtbezirke
Yushan 雨山区 Yǔshān Qū 341 000 172,7 1 974
Huashan 花山区 Huāshān Qū 454 000 180,1 2 521 Sitz der Stadtregierung
Bowang 博望区 Bówàng Qū 186 000 357,6 520
Kreise
Dangtu 当涂县 Dāngtú Xiàn 476 000 985,1 483 Hauptort: Großgemeinde Gushu (姑孰镇)
Hanshan 含山县 Hánshān Xiàn 395 000 1 040 380 Hauptort: Großgemeinde Huanfeng (环峰镇)
He 和县 Hé Xiàn 486 000 1 318 369 Hauptort: Großgemeinde Liyang (历阳镇)

Geografie und Klima

Umgeben von niedrigen Hügeln ist Ma'anshan auch dank der Umweltpolitik der lokalen Regierung nicht so verschmutzt wie andere große chinesische Stahlstädte. Das verhalf der Stadt zu der Anerkennung als eine der zehn grünsten Städte Chinas. Das Klima ist ähnlich wie in anderen Städten im Jangtse-Delta mit niedriger Luftfeuchtigkeit, die die Sommer und Winter weniger extrem macht. Im Juli und August gibt es häufig Schauer.

Geschichte

Vor der Verwaltungsreform 2011 bestand Ma’anshan nur aus den östlich des Jangtse gelegenen Stadtbezirken Yushan, Huashan und Jinjiazhuang, und dem Kreis Dangtu. Bei der Auflösung der bezirksfreien Stadt Chaohu im August 2011 wurden die westlich des Jangtse gelegenen Kreise Hanshan und He Ma’anshan unterstellt. Im September 2012 wurde der Stadtbezirk Jinjiazhuang aufgelöst und dem Stadtbezirk Huashan angegliedert. Ein Teil des Kreises Dangtu wurde abgetrennt und zum neuen Stadtbezirk Bowang gemacht.

Einzelnachweise

  1. MĂ'ĀNSHĀN SHÌ, Stadt auf Präfekturebene in Ānhuī, citypopulation.de, abgerufen am 8. Juli 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.