Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2003/3000 m Hindernis der Männer

Der 3000-Meter-Hindernislauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2003 wurde am 23. und 26. August 2003 im Stade de France der französischen Stadt Saint-Denis unmittelbar bei Paris ausgetragen.

9. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin3000-Meter-Hindernislauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer36 Athleten aus 23 Ländern
AustragungsortFrankreich Paris
WettkampfortStade de France
Wettkampfphase23. August (Vorläufe)
26. August (Finale)
Medaillengewinner
Saif Saaeed Shaheen (Katar QAT)
Ezekiel Kemboi (Kenia KEN)
Eliseo Martín (Spanien ESP)
Stade de France in Paris/Saint-Denis am Schlusstag der Leichtathletik-Weltmeisterschaften

Weltmeister wurde Saif Saaeed Shaheen, der seit 2002 für Katar startete. Er stammte aus Kenia und hatte bis 2002 den Namen Stephen Cherono. Silber ging an den Kenianer Ezekiel Kemboi. Der Spanier Eliseo Martín gewann die Bronzemedaille.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 7:55,28 min Marokko Brahim Boulami Brüssel, Belgien 24. August 2001[1]
Weltmeisterschaftsrekord 8:04,16 min Kenia Moses Kiptanui WM 1995 in Göteborg, Schweden 11. August 1995

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Es wurde ein Landesrekord aufgestellt:
8:18,93 min – Yoshitaka Iwamizu (Japan), 1. Vorlauf am 23. August

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus drei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

Michael Kipkorir Kipyego (rechts) schaffte es als Neunter des ersten Vorlaufs nicht ins Finale

23. August 2003, 19:00 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Ezekiel KemboiKenia Kenia8:18,09
2Simon VroemenNiederlande Niederlande8:18,24
3José Luis BlancoSpanien Spanien8:18,76
4Yoshitaka IwamizuJapan Japan8:18,93 NR
5Khamis Abdullah SaifeldinKatar Katar8:19,64
6Ali EzzineMarokko Marokko8:20,10
7Luleseged WaleAthiopien 1996 Äthiopien8:21,30
8Peter NowillAustralien Australien8:26,22
9Michael Kipkorir KipyegoKenia Kenia8:27,45
10Daniel LincolnVereinigte Staaten USA8:32,47
11Vincent Le DauphinFrankreich Frankreich8:36,42
12Matthew KerrKanada Kanada8:57,62

Vorlauf 2

23. August 2003, 19:13 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Saif Saaeed ShaheenKatar Katar8:22.20
2Jukka KeskisaloFinnland Finnland8:22,41
3Eliseo MartínSpanien Spanien8:22,54
4Abraham CheronoKenia Kenia8:22,67
5Boštjan BučSlowenien Slowenien8:22,89
6Zouhair OuerdiMarokko Marokko8:23,75
7Abdelhakim MaazouzAlgerien Algerien8:24,60
8Martin PröllOsterreich Österreich8:25,84
9Mustafa MohamedSchweden Schweden8:25,99
10Lotfi TurkiTunesien Tunesien8:28,95
11Angelo IannelliItalien Italien8:36,08
12Robert GaryVereinigte Staaten USA8:38,20

Im zweiten Vorlauf ausgeschiedene Läufer:

Vorlauf 3

23. August 2003, 19:26 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Luis Miguel MartínSpanien Spanien8:19,09
2Bouabdellah TahriFrankreich Frankreich8:19,44
3Abdelkader HachlafMarokko Marokko8:19,49
4Reuben KosgeiKenia Kenia8:20,63
5Steve SlatteryVereinigte Staaten USA8:22,32
6Tewodros ShiferAthiopien 1996 Äthiopien8:23,41
7Radoslaw PoplawskiPolen Polen8:24,34
8Wadim SlobodenjukUkraine Ukraine8:28,64
9Filmon GhirmaiDeutschland Deutschland8:28,89
10Pawel PotapowitschRussland Russland8:38,63
11Alexandra MotoneItalien Italien9:05,45
DNFGünther WeidlingerOsterreich Österreich

Finale

26. August 2003, 21:30 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Saif Saaeed ShaheenKatar Katar8:04,39
2Ezekiel KemboiKenia Kenia8:05,11
3Eliseo MartínSpanien Spanien8:09,09
4Bouabdellah TahriFrankreich Frankreich8:10,65
5Abraham CheronoKenia Kenia8:13,37
6Luis Miguel MartínSpanien Spanien8:13,52
7Simon VroemenNiederlande Niederlande8:13,71
8José Luis BlancoSpanien Spanien8:17,16
9Jukka KeskisaloFinnland Finnland8:17,72
10Ali EzzineMarokko Marokko8:19,15
11Yoshitaka IwamizuJapan Japan8:19,29
12Khamis Abdullah SaifeldinKatar Katar8:28,37
13Abdelkader HachlafMarokko Marokko8:35,17
DNFReuben KosgeiKenia Kenia
DNSLuleseged WaleAthiopien 1996 Äthiopien

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 3.000 m steeplechase - Men, sport-record.de, abgerufen am 8. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.