Leichtathletik-Europacup 2004
Das 25. Leichtathletik-Europacup-Superliga- bzw. A-Finale fand am 19. und 20. Juni 2004 im Zdzisław-Krzyszkowiak-Stadion in Bydgoszcz, Polen, statt und umfasste 40 Wettbewerbe.
| Länderwertungen Superliga (Endstand nach 40 Entscheidungen) | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Frauen | Männer | ||||
| Platz | Land | Punkte | Land | Punkte | |
| 1. | 142 | 107,5 | |||
| 2. | 97 | 105 | |||
| 3. | 92,5 | 104 | |||
| 4. | 92 | 102,5 | |||
| 5. | 86,5 | 99 | |||
| 6. | 79 | 72 | |||
| 7. | 66 | 67 | |||
| 8. | 63 | 62 | |||

Willkommensschild in Bydgoszcz zum Leichtathletik-Europa-Cup 2004

Das Zdzisław-Krzyszkowiak-Stadion in Bydgoszcz
Deutsche Mannschaft
Das Team des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) setzte sich aus 50 Athleten (25 Frauen und 25 Männer) zusammen.[1]
Länderwertungen der 1. Liga
Es trafen sich zeitgleich die Länder der 1. Liga- bzw. das B-Finale der Gruppe A in Plowdiw (Bulgarien) und der Gruppe B in Istanbul (Türkei).
| Länderwertungen 1. Liga Gruppe A (Endstand nach 40 Entscheidungen) | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Frauen | Männer | ||||
| Platz | Land | Punkte | Land | Punkte | |
| 1. | 130 | 109 | |||
| 2. | 122 | 107 | |||
| 3. | 104 | 103,5 | |||
| 4. | 94 | 100 | |||
| 5. | 90 | 96 | |||
| 6. | 81 | 80,5 | |||
| 7. | 48 | 75 | |||
| 8. | 45 | 46 | |||
| Länderwertungen 1. Liga Gruppe B (Endstand nach 40 Entscheidungen) | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Frauen | Männer | ||||
| Platz | Land | Punkte | Land | Punkte | |
| 1. | 126,5 | 129 | |||
| 2. | 104 | 103 | |||
| 3. | 101 | 95,5 | |||
| 4. | 88 | 94 | |||
| 5. | 82 | 82 | |||
| 6. | 79 | 80,5 | |||
| 7. | 77 | 67,5 | |||
| 8. | 62,5 | 63,5 | |||
Länderwertungen der 2. Liga
Es trafen sich zeitgleich die Länder der 2. Liga- bzw. das C-Finale der Gruppe A in Reykjavík (Island) und der Gruppe B in Novi Sad (Serbien und Montenegro).
| Länderwertungen 2. Liga Gruppe A (Endstand nach 40 Entscheidungen) | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Frauen | Männer | ||||
| Platz | Land | Punkte | Land | Punkte | |
| 1. | 118 | 126,5 | |||
| 2. | 109,5 | 121 | |||
| 3. | 103 | 104 | |||
| 4. | 98 | 94 | |||
| 5. | 92,5 | 80 | |||
| 6. | 76 | 67,5 | |||
| 7. | 70 | 58 | |||
| 8. | 42 | 49 | |||
| Länderwertungen 2. Liga Gruppe B (Endstand nach 40 Entscheidungen) | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Frauen | Männer | ||||
| Platz | Land | Punkte | Land | Punkte | |
| 1. | 182 | 193,5 | |||
| 2. | 182 | 183,5 | |||
| 3. | 178 | 172,5 | |||
| 4. | 150,5 | 164 | |||
| 5. | 134 | 164 | |||
| 6. | 105 | 143 | |||
| 7. | 100 | 113 | |||
| 8. | 85 | 110 | |||
| 9. | 76 | 84,5 | |||
| 10. | 51,5 | 82,5 | |||
| 11. | 45 | 80 | |||
| 12. | 44,5 | ||||
Weblinks
- Europacup Superliga in Bydgoszcz (19./20.06.04) Teamwertung und Wettkampfergebnisse auf leichtathletik.de, abgerufen 1. Oktober 2013
- EUROPEAN CUP A FINAL AND SUPER LEAGUE (MEN) Ergebnisliste der Männer-Wettkämpfe 1965–2006
- EUROPEAN CUP A FINAL AND SUPER LEAGUE (WOMEN) Ergebnisliste der Frauen-Wettkämpfe 1965–2006
- European Cup B Final and First League auf gbrathletics.com, abgerufen 5. Oktober 2013
- European Cup C Final and Second League auf gbrathletics.com, abgerufen 5. Oktober 2013
Fußnoten
- DLV nominiert Europacup-Team ev auf leichtathletik.de, vom 14. Juni 2004, abgerufen 1. Oktober 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.