Kunsthalle

Eine Kunsthalle oder ein Kunsthaus ist eine ursprünglich nicht kommerzielle Institution zur Veranstaltung von Kunstausstellungen.

Kunsthalle Schweinfurt

Beschreibung

Träger von Kunsthallen sind oft kommunale Gebietskörperschaften. Auch private Vereine oder Stiftungen können Träger eines Kunsthauses sein, etwa Kunstvereine. Die Finanzierung der Kunsthallen erfolgt aus dem kommunalen Haushalt und/oder durch staatliche Fördermittel, teils auch über Spenden und Zuweisungen Dritter. Die Eintrittsgelder u. a. Einnahmen zum Beispiel aus dem Verkauf von Ausstellungskatalogen spielen angesichts der hohen Betriebskosten meist eine untergeordnete Rolle.

Im Gegensatz zu einem Kunstmuseum im eigentlichen Sinne verfügen viele Kunsthallen nicht über eine eigene Sammlung. Vom Kunsthaus ist das Künstlerhaus zu unterscheiden, das in Verbindung mit Ateliers oder Werkstätten steht. Die Grenzen zwischen den drei Begriffen sind fließend: Im deutschsprachigen Raum existieren mehrere Kunstmuseen, die sich „Kunsthalle“ nennen, und work in progress, Symposien und Infrastruktur für ortsansässige Kunstschaffende und Artists in Residence finden sich heute an vielen Formen der Kunstinstitutionen.

Liste von Kunsthallen und Kunsthäusern

Deutschland

StadtNameAnmerkungen
AhrenshoopKunsthalle Ahrenshoop
ApoldaKunsthaus Apolda
Baden-BadenStaatliche Kunsthalle Baden-Baden
BerlinDeutsche Bank KunstHalle
BerlinTemporäre Kunsthalle Berlin
BerlinKunsthaus Tacheles
BerlinStaatliche Kunsthalle Berlin (bis 1993)
BielefeldKunsthalle BielefeldMit Sammlung
BonnKunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
Brandenburg an der HavelKunsthalle Brennabor
BremenKunsthalle BremenMit Sammlung
BremerhavenKunsthalle Bremerhaven (1964), siehe Kunstmuseum Bremerhaven
DarmstadtKunstforum der TU Darmstadt
DarmstadtKunsthalle Darmstadt
DresdenKunsthalle im Lipsius-Bau
DresdenKunsthaus Dresden
DüsseldorfKunsthalle Düsseldorf
EmdenKunsthalle in EmdenMit Sammlung
ErfurtKunsthalle Erfurt
ErfurtKunsthaus Erfurt
EssenKunsthaus Essen
Frankfurt am MainSchirn Kunsthalle Frankfurt
GöppingenKunsthalle GöppingenMit Sammlung
GöttingenKunsthaus Göttingen
HamburgHamburger KunsthalleMit Sammlung
HamburgKunsthaus Hamburg
Halle (Saale)Kunsthalle Villa Kobe
HeilbronnKunsthalle VogelmannMit Sammlung
KarlsruheStaatliche Kunsthalle KarlsruheMit Sammlung
KasselFridericianum (Kassel)
KasselOttoneum
KaufbeurenKunsthaus Kaufbeuren
KielKunsthalle Kiel
KölnKunsthalle Köln
KölnKunsthaus Rhenania
KühlungsbornKunsthalle Kühlungsborn
LangenthalKunsthaus Langenthal
LeipzigHalle 14
LeipzigKunsthalle der Sparkasse LeipzigMit Sammlung
LeipzigG2 KunsthalleMit Sammlung
Lingen (Ems)Kunsthalle Lingen
LübeckKunsthalle St. AnnenMit Sammlung
LuckenwaldeKunsthalle Vierseithof
MainzKunsthalle Mainz
MannheimKunsthalle MannheimMit Sammlung
MarburgKunsthalle, siehe Marburger Kunstverein
MeiningenKunsthaus Meiningen
MemmingenMEWO KunsthalleMit Sammlung
Mülheim an der RuhrGalerie an der RuhrMit Sammlung Fernand Luickx
MünchenKunsthalle der Hypo-KulturstiftungFoundation
MünchenHaus der Kunst
MünchenAkademiegalerie
NürnbergKunsthalle Nürnberg
OsnabrückKunsthalle OsnabrückMit Sammlung
RecklinghausenKunsthalle RecklinghausenMit Sammlung
RostockKunsthalle RostockMit Sammlung
SchmallenbergKunsthaus Alte Mühle (Schmallenberg)
Schwäbisch HallKunsthalle WürthMit Sammlung
SchweinfurtKunsthalle SchweinfurtMit Sammlung
StadeKunsthaus Stade
TübingenKunsthalle Tübingen
TroisdorfKunsthaus Troisdorf
WiesbadenKunsthaus Wiesbaden
WilhelmshavenKunsthalle Wilhelmshaven
Woltersdorf (bei Berlin)Kulturhaus Alte Schule

Österreich

Niederösterreich
Oberösterreich
  • Kunsthalle Linz
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien

Schweiz

Andere Länder

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.