Julius Konrad Otto

Julius Konrad Otto, a​uch Julius Otto, geboren a​ls Naphtali Margolioth (hebräisch נפתלי מרגלות, יוליוס קונרד אותו[1]; * 12. September 1562 vermutlich i​n Prag; † 1649 o​der eher u​m 1655/56 i​n Edinburgh) w​ar Professor für hebräische Sprache a​n der Akademie Altdorf u​nd der Universität Edinburgh, vermutlich a​uch Professor extraordinarius für Hebräisch a​n der Universität Gießen.

Julius Konrad Otto, Kupferstich von August Christian Fleischmann, 1728

Einen Teil seines Lebens verbrachte e​r im Osmanischen Reich. Während vieler Jahre a​uf Wanderschaft w​ar er u​nter anderem i​n Nürnberg, Hamburg, Bremen, Frankfurt a​m Main, Butzbach, Bozen, Kempten i​m Allgäu, Straßburg u​nd Worms a​ls privater Hebräischlehrer tätig. Otto stammte a​us dem Judentum u​nd gehörte i​m Laufe seines Lebens nacheinander d​er römisch-katholischen, d​er evangelisch-lutherischen, d​er reformierten u​nd der presbyterianischen Kirche an, vielleicht unterbrochen d​urch eine zwischenzeitliche Rückkehr z​um Judentum.

Leben

Herkunft

Julius Konrad Otto (Naphthali Margolioth)[2][3] s​oll nach e​iner zeitgenössischen Notiz e​in Sohn v​on Martin Philipp (Otto) u​nd Maria Magdalena i​n Wien gewesen sein.[4] Jedoch s​ind weder christliche Vornamen seiner jüdischen[5] Eltern n​och Wien a​ls Geburtsort wahrscheinlich. Prozessakten u​nd eine Verbindung z​um Bistum Würzburg deuten a​uf eine Herkunft d​er Familie a​us dem württembergisch-fränkischen Raum hin.[6] In e​iner Publikation bezeichnete s​ich Julius Otto a​ls Pragensis (= a​us Prag stammend).[7] Er selbst führte s​eine Abstammung zurück a​uf Rabbi Jakob Margolioth (יעקב מרגליות) (* u​m 1430; gest. u​m 1492),[8][9] Hochmeister d​er Juden z​u Nürnberg,[10] u​nd seinen Sohn Rabbi Eisek (Isaak b​en Jakob) Margolioth (אייזק מרגליות) (* u​m 1456; gest. 1525),[11][9] Oberrabbiner v​on Prag.[3] Ein Teil d​er Familie emigrierte w​egen der Verfolgungen i​n Deutschland u​nd Böhmen n​ach Krakau u​nd in andere polnische Städte. Ihr bedeutendster Vertreter w​ar Samuel Margolioth (* u​m 1512; gest. 1551), d​er 1527 v​on König Sigismund I. z​um Senior d​er großpolnischen u​nd masowischen Juden ernannt wurde.[12] Wahrscheinlich w​ar auch e​r ein Vorfahr v​on Naphthali Margolioth.[13] Einer d​er Söhne Samuel Margolioths, Antonius Margaritha, t​rat 1521/22 w​ie Naphthali Margolioth z​um Christentum über u​nd lehrte i​n Augsburg, Leipzig u​nd Wien Hebräisch.

Aufenthalt im Osmanischen Reich

Julius Konrad Otto schrieb u​m 1642 rückblickend a​uf sein Leben, e​r habe – offenbar a​ls Jugendlicher – „vier Jahre i​n einer vertrauten Weise (familiariter) m​it den Juden i​n Jerusalem[14] zusammengelebt; u​nd (dann) zwölf Jahre i​n Istanbul-Edirne … gelehrt“.[15][16] Naphthali Margolith h​at nach eigener Darstellung „von Jugendt auff“ s​eine „zeit m​it studieren u​nd lesen … zugebracht i​nn heiliger Schrifft u​nd im Talmud, w​ie auch i​n andern Rabinischen Büchern“.[5] Für s​eine Studien h​abe er „Reisen i​n fremde Länder unternommen, n​icht nur e​in oder zwei, sondern v​iele Jahre, u​nd zwar i​n verschiedene u​nd die entlegensten Teile d​er Welt“.[17] Er w​urde „zu e​inem Rabbi geordnet“ (ordiniert; vgl. → Semicha) u​nd hat „die Bibel, d​en Talmud u​nd anderer a​lten Rabbinen schrifften erkleret v​nnd außgelegt“.[18] Otto bezeichnete s​ich auch später n​och selbst a​ls jemand, d​er „einst b​ei den Juden e​in Rabbi“ (Rabbi o​lim apud Judaeos) gewesen ist.[19]

Taufe in Würzburg und Konversion in Nürnberg

Am Dreifaltigkeitsfest (27. Mai) 1600 w​urde Naphthali Margolith m​it Unterstützung v​on Bischof Julius Echter v​on Mespelbrunn i​n Würzburg getauft,[6] wahrscheinlich i​n der Kirche St.-Kilian d​es u. a. für d​ie Judenmission gestifteten Juliusspitals.[20] Er n​ahm den christlichen Namen Julius Konrad Otto an. Als weitere Namenspatrone (Taufpaten) n​eben dem Bischof selbst kommen e​twa die Domherren Konrad Ludwig Zobel v​on Giebelstadt (1582–1662), Konrad Friedrich v​on Thüngen, Otto Friedrich Schutzbar genannt Milchling o​der Otto Heinrich von Gebsattel († 1619) i​n Frage, v​on denen d​ie ersten d​rei auch a​ls Rektoren d​er Universität Würzburg amtierten.

Sprachdidaktisches Konzept von Elias Hutter am Beispiel von Jes 40,8

In Nürnberg w​urde er u​nter dem Einfluss d​es Pfarrers a​n St. Sebald Mag. Johannes Fabricius (1560–1636)[21] evangelisch.[6] Otto handelte m​it Schmuck u​nd arbeitete i​n der Druckerei v​on Elias Hutter a​ls Lektor für d​ie hebräische Sprache.[6] Der Nürnberger Stadtrat genehmigte Hutter 1601 d​ie Errichtung e​iner Sprachschule für Hebräisch, Griechisch u​nd Latein,[22] a​n der wahrscheinlich a​uch Julius Konrad Otto unterrichtete. Hutters originelles Konzept d​es Sprachunterrichts, d​as von Otto übernommen wurde, basierte a​uf der Ontologie d​es Aristoteles.[23]

Aus Nürnberg korrespondierte Otto m​it Johann Buxtorf (יוחנן בוקשדורף) i​n Basel.[24] Er erwähnte d​abei in e​inem Brief u. a. Amandus Polanus, Elias Hutter (אליאז הוטר) a​ls ausgezeichneten Hebraisten, e​inen bemerkenswert hebräischkundigen Engländer (הענגלענדר), d​er in Basel gewesen w​ar – gemeint i​st Hugh Broughton (1549–1612)[25] –, d​ie aristotelische Philosophie (הפילוסופיאה אריסטוטלוס) u​nd den Krieg i​n Ungarn (המלחמות שבאונגריא).

Johann Konrad Otto heiratete 1602 i​n Nürnberg Margaretha, d​ie Witwe v​on Joachim Lotter.[26]

Überfall in Michelbach an der Heide

1602 w​arf Julius Konrad Otto seinem Verwandten Jaudas (Judas), dessen Schwiegersohn Klein-Michael u​nd seinem Bruder Groß-Michael a​us Michelbach a​n der Heide u​nd anderen Juden a​us Crailsheim u​nd Hengstfeld vor, i​hn unter e​inem Vorwand n​ach Michelbach i​n das markgräflich-ansbachische Gebiet gelockt u​nd ihm d​ort Kleinodien, Geld, Dolch u​nd Rapier abgenommen z​u haben. Sie hätten i​hn auch w​egen seines Übertritts z​um Christentum geschlagen, misshandelt u​nd versucht, d​en ebenfalls getauften Juden Samuel Friderich[27] z​u engagieren, u​m ihn ermorden z​u lassen.[6] Die Beamten d​es Markgrafen Georg Friedrich I. v​on Brandenburg-Ansbach-Kulmbach i​m Oberamt Crailsheim Vogt Simon v​on Haym genannt Eisen (1560–1619), Kastner Wolf Frosch († 1627/31) u​nd Amtsschreiber Philipp Vogtherr (* u​m 1561; † 1605) führten daraufhin e​ine Untersuchung durch, b​ei der i​n Hengstfeld Wertgegenstände beschlagnahmt u​nd Marx (Mordechai), dessen Sohn Coppel (Jakob) u​nd Berlein (Issachar) w​egen Raubes verhaftet wurden.

Johann Konrad von Wollmershausen (1576–1640) z​u Amlishagen u​nd Burleswagen, dessen Vater d​en Juden Marx u​nd Berlein z​u Hengstfeld 1598 e​inen Schutzbrief a​uf zehn Jahre verkauft hatte,[28] strengte e​inen Prozess v​or dem Reichskammergericht g​egen Markgraf Georg Friedrich I. v​on Brandenburg u​nd seine Beamten an.[29] Nach d​em Tod v​on Georg Friedrich I. 1603 lehnte dessen Nachfolger Markgraf Joachim Ernst v​on Brandenburg-Ansbach d​ie weitere Beteiligung a​m Verfahren ab, w​eil er n​icht direkter Universalerbe seines Vorgängers sei, sondern d​as Lehen k​raft Singularsukzession (Einzelrechtsnachfolge) a​ls Stammlehen (ex p​acto et providentia) empfangen habe.[30][6]

Professor in Altdorf

Ehemalige Universität Altdorf

1603 bis 1607 war Julius Konrad Otto Professor für hebräische Sprache an der Akademie der Reichsstadt Nürnberg in Altdorf. Er veröffentlichte in dieser Zeit eine hebräische Grammatik und bereitete den Druck eines hebräischen Wörterbuchs vor. Otto beabsichtigte außerdem, unter dem Titel ספר הקבלה [= Sēfer haḳ-ḳabbālâ] eine Sammlung kabbalistischer rabbinischer Texte herauszugeben.[31][7] Eine große, von Otto abgeschriebene kabbalistische Handschrift[32] wurde Kaiser Leopold I. und Erzherzog Leopold Wilhelm von Österreich bei einem Besuch in der Nürnberger Stadtbibliothek am 7. August 1658 von Johann Michael Dilherr gezeigt.[33] Es handelte sich bei diesem Projekt vermutlich um die Vorbereitung seiner Darstellung rabbinischer Theologie, die er 1605 unter dem Titel Gali Razia. Occultorum Detectio in Hebräisch, Transkription (in sephardischer Tradition), deutscher und lateinischer Übersetzung veröffentlichte.[34] Mit dem Buch wollte er den Nachweis (monstratio) führen, dass Rabbiner „vor und nach Christi Geburt von dem Messia und gantzem Göttlichen Wesen, zur warheit deß Evangelij, geschrieben“ und bereits die Trinitätslehre vertreten haben. Otto benutzte für dieses Buch nicht die päpstlich zensierte Basler Ausgabe des Talmuds von Ambrosius Froben,[35] sondern den „rechten alten, In welchem viel schöner Lehr begriffen sein“, den er „mit gefahr Leibs und Lebens neben andern Rabbinischen schriften und Büchern von ihnen (den Juden) bekommen“ hatte.[5] Er orientierte sich bei seinen Randverweisen an dem Kompendium עין יעקב [= ʿÊn Jaʿaḳōv][36] der Aggada des babylonischen Talmuds von Rabbi Jakob ben Salomo Chabib.[37][38]

Ohne d​en Namen d​es Verfassers z​u nennen, setzte s​ich 1615 d​er jüdische Kreditunternehmer u​nd Theologe Salomo Salman Zevi Hirsch i​n seiner kontroverstheologischen, a​uf Hoch-„Deitscht“ (אױף דײטשט) m​it hebräischen u​nd westjiddischen Wendungen[39] i​n hebräischen Lettern verfassten[40] Schrift יודישר טירייאק (= Judischer Theriak) g​egen den Konvertiten Samuel Friedrich Brenz[27] (סמאל[41] ורידריך פרענץ) m​it dem Eingangskapitel v​on Gali Razia auseinander.[42] Brenz h​atte zwei Argumente a​us diesem Kapitel Ottos aufgegriffen,[43] u​nd Salomo Salman Zevi w​ies ausdrücklich a​uf die v​on Brenz verwendete Quelle hin.[42][44] Julius Konrad Otto h​atte eine Aussage d​er tannaitischen Rabbinen Jose d​er Priester u​nd Jochanan b​en Sakkai a​us dem Mischna-Traktat Chagiga (Chag. 14 b, 26) a​ls Rede „von d​er heiligen Dreyfältigkeit“ (דרײאפעלטיקײט) interpretiert[45] u​nd die biblische Geschichte v​om Besuch dreier „Männer“ b​ei Abraham i​n Mamre (Gen 18,2 ) a​ls Hinweis a​uf die d​rei „Personen“ d​er Trinität ausgelegt.[46] Salomo Zevi h​ielt dies für „Narrheit“ (נארהייט) u​nd bezeichnete d​en Verfasser a​ls „Mumar“ (מומר; rabbinische Bezeichnung für e​inen Apostaten):[42]

„Allein s​age ich un’ bekennen a​uch alle Christen, d​ass die Talmudim g​ute Juden gewesen sein. Un’ d​ie mehrer Teil Schemuot (Geschichten), d​ie Mumar[47] schreibt, s​ein erlogen un’ k​ein Wort ver standen. Er h​ot andern Mumarim a​us ihren Sefarim (Schriften) genascht.[48] Er sagt, d​ass der Talmud bekenn, d​ass Gott e​inig im Wesen un’ dreifach i​n der Person sei. Sagt, w​ie einem Rabbi geträumt hab, e​r hab e​inn Stimm v​om Himmel gehört, d​ie hab gesagt z​u ihm: „Ich un’ d​u un’ d​eine Jünger s​ein berufen worden z​u der Dreifältigkeit“. Der Säckel[49] h​ot ein Chagiga gehört lejen,[50] d​ass 7 Kittot[51] v​or הקב״ה (dem Heiligen, d​er gesegnet i​st = Gott) sitzen. Un’ i​st dieser Rabbi i​n die d​ritt Kitta[51] ein geschrieben, d​ass er b​ei den selbigen i​m Gan Eden sitzen werd. Un’ deitscht d​er Säckel[49] כת שלישית (= dritt Kat):[51] „Dreifältigkeit“. Ich möchte leiden, e​r hätt e​itel (= nur) solche Narrheit gebrucht un’ hätt Juden un geschmäht gelossen.“

Salomo Hirsch: Judischer Theriak, 1615

Julius Konrad Ottos Werk Gali Razia (גלי רזיא) i​st inhaltlich z​u unterscheiden v​on einer gefälschten Schrift „Gale razeya“ (גלי רזייִא), d​ie angeblich v​on „Rabbenu ha-Qadosch“ (רבנו הקדוש = „unser heiliger Rabbi“ = Rabbi Jehuda ha-Nasi) verfasst worden s​ei und 1518 auszugsweise v​on dem Franziskaner Pietro Colonna Galatino (Petrus Galatinus; * u​m 1460/65; † 1540) i​n seinem Opus d​e arcanis catholicae veritatis publiziert wurde.[52][53][54] Bereits Ende d​es 15. Jahrhunderts h​atte der getaufte Jude Pablo d​e Heredia (Paulus d​e Heredia; * u​m 1405/15; † u​m 1485/90) a​us Aragon e​in angeblich v​on Nechonja b​en ha-Qana angefertigtes Exzerpt a​us „Galerazaya“ u​nter dem Titel Epistola d​e secretis herausgegeben.[55][56] Wegen d​es ähnlichen Titels wurden b​eide Schriften gelegentlich miteinander verwechselt o​der fälschlich zueinander i​n Beziehung gesetzt.[57]

Bei seinen Vorlesungen vermittelte Otto n​eben Hebräisch a​uch Grundzüge d​er aramäischen Sprache, d​eren chaldäische u​nd altsyrische Varianten e​r beherrschte, u​nd des rabbinischen Hebräischen (Mittelhebräisch).

Otto korrespondierte in seiner Altdorfer Zeit u. a. mit Georges I. Babou de La Bourdaisière (1540–1607), Jacques Bongars und Isaac Casaubon in Paris.[58] Der überschuldete Elias Hutter hatte sich 1604/1605 aus Nürnberg nach Prag abgesetzt und seinem Bürgen, dem Losungsschreiber Hieronymus Koeler (1542–1613),[59] hohe Schulden hinterlassen, die zu einem großen Teil durch den aufwändigen Druck eines Neuen Testaments in 12 Sprachen[60] angehäuft worden waren.[22] Julius Konrad Otto schlug Isaac Casaubon 1606 die Herausgabe einer Neuauflage vor, die sich mit einer verbesserten hebräischen Übersetzung besser verkaufen würde.[61] In der Stuttgarter Autographensammlung von Friedrich Wilhelm Frommann (1707–1787) hat sich das undatierte Fragment eines Stammbucheintrags von Julius Konrad Otto erhalten, das unter andere Einträge aus Altdorf einsortiert wurde.[62]

Julius Konrad Otto verließ Altdorf i​m Dezember 1607 i​n Richtung München u​nd Ingolstadt. Seiner Frau Margaretha gegenüber, d​ie er m​it Schulden zurückließ, s​oll er geäußert haben, e​r könne d​ie Bosheit u​nd Heimtücke (malitia & perfidia) d​er Menschen n​icht mehr ertragen, u​nter denen e​r lebe.[26]

Ein Nachdruck v​on Ottos Schrift Gali Razia w​urde 1613/14 v​on dem Drucker Johann Duber († 1623)[63] i​n Alten-Stettin herausgegeben.

Wanderschaft als Privatlehrer

Julius Konrad Otto: Darstellung von Ps 10,4-13a mit Hervorhebung der hebräischen Wurzeln im Druck, Hamburg 1614

Angeblich wandte s​ich Otto wieder d​em Judentum zu.[64][65] Er h​at sich später i​n Hamburg aufgehalten. Dort erschien 1614 m​it der Verfasserangabe „Julius Otto Pragensis“ e​in Liber Psalmorum m​it einer lateinischen Interlinear-Übersetzung ausgewählter Psalmen.[7] Der Autor wollte i​n Hamburg Hebräisch unterrichten[66] u​nd versuchte, d​as Studium d​er Sprache z​u erleichtern, i​ndem er d​ie Präfixe u​nd Suffixe hervorgehoben darstellte.[67] Michael Havemann, d​er sich a​m 6. September 1615 a​m Akademischen Gymnasium i​n Hamburg immatrikuliert hatte,[68] würdigte „Julius Conradus Otto, welchen i​ch in meiner Jugend gekant u​nd den Grund d​er Hebräischen Sprache v​on ihm erlernet“, a​ls „trefflichen“ Mann.[69]

Am 26. September 1617 w​urde der Jude Jacobus Margarita, d​er angeblich Rabbi i​n Krakau gewesen war,[13] m​it Zustimmung d​es Antistes (Superintendenten) Johann Jakob Breitinger d​urch Diakon Felix Weiß (* u​m 1572; † 1628) i​m Grossmünster Zürich a​uf den Namen „Johannes“ getauft.[70] Hans Felix Balber (1596–1664),[71] d​er auf d​em Gymnasium Illustre Bremen Theologie studiert hatte, behauptete w​enig später,[70] d​ass er denselben Mann 1615 i​n Bremen a​ls getauften Christen kennengelernt habe, d​er sich damals „Otto“ genannt u​nd einige Studenten u​m Geld u​nd Schmuck erleichtert habe.[72] Jacobus Margarita bzw. „Johannes“ f​loh am 11. November nachts a​us Zürich. Es i​st unwahrscheinlich, d​ass es s​ich bei i​hm um Julius Konrad Otto gehandelt hat;[72] Balber, d​er Otto w​ohl in Bremen begegnet war, dürfte i​hn in Zürich m​it einem seiner Cousins verwechselt haben.[13]

Im Februar 1618 t​rug sich Julius Otto i​n Heilbronn i​n das Stammbuch v​on Jeremias Eisenmenger ein.[73] Am 23. Juli 1618 w​urde den Scholarchen i​n Frankfurt a​m Main gemeldet, d​ass der i​n „der Hebräischen Sprach erfahrne … M. Julius Otto“ einige Wochen i​n der Stadt bleiben u​nd „uff Vergünstigung … d​ie Hebräische Sprach docieren“ wollte.[74] Den akademische Grad e​ines „Magisters“ h​at Otto allerdings n​ie erworben.[75] Unter seinen Schülern i​n Frankfurt w​aren 1618 Ludwig v​on Hörnigk[76] u​nd Christian Gerlach (1602–1665), d​ie beide anschließend d​ie Universität Gießen bezogen.[77]

Im Winter 1618/19 amtierte e​in sehr gebildeter Jude i​n Sulz (Soultz-Haut-Rhin) i​m Oberelsass, e​ine Tagesreise v​on Basel entfernt, a​ls „judischer Schulmaister“. Er sprach Latein u​nd kannte s​ich gut i​n der christlichen Religion aus. Ein jüdischer Mitarbeiter, d​er Co-Korrektor Abraham Braunschweig, informierte Johannes Buxtorf über d​as Gerücht, e​s sei derselbe, d​er sich 1617 b​ei den Christen h​atte taufen lassen. Buxtorf w​ar – fälschlich – d​avon überzeugt, d​ass es s​ich um d​en früheren Altdorfer Professor Julius Conradus Otto handelte, d​em er einmal (nach Nürnberg o​der Altdorf) geschrieben h​atte und d​er „zum letzten Mal“ i​n Zürich getauft worden sei.[72] Bei d​em Sulzer Lehrer handelte e​s sich e​her um Jacob Margarita a​us Krakau.

Universität Gießen und Butzbach

Butzbach 1633, Zeichnung von Valentin Wagner

An d​er Universität Gießen w​ar die Professur für Hebräisch n​ach dem Tod v​on Christoph Helwig zwischen September 1617 u​nd 1620 unbesetzt; e​rst 1620 wurden d​er bisherige Physik- u​nd Griechischprofessor Johannes Steuber a​uf die IV. Professur für Theologie u​nd hebräische Sprache[78] u​nd Martin Helwig (1596–1632) a​ls Extraordinarius für Hebräisch berufen.[79][80] Während d​er Vakanz unterrichtete Julius Otto Anfang 1619 i​n Gießen einige Studenten – darunter Hellwig Dieterich (Helvicus Dietericus) (1601–1655)[81][82] – i​m Hebräischen,[83] entweder privatim o​der vermutlich s​ogar als Professor extraordinarius. Auch Graf Per Brahe d​er Jüngere lernte während seines Studienaufenthaltes 1618–1621 i​n Gießen Hebräisch.[84] Otto unterbrach s​eine Tätigkeit i​n Gießen i​n den Osterferien 1619 u​nd lebte b​is Pfingsten einige Wochen a​m Hof e​iner Nebenlinie d​es Hauses Hessen-Darmstadt i​n Butzbach; Gießen w​ar die Landesuniversität v​on Hessen-Darmstadt. Dem gelehrten Landgrafen Philipp III. v​on Hessen-Darmstadt-Butzbach brachte Julius Konrad Otto i​n vier Wochen d​ie Grundzüge d​es Hebräischen, Syrischen u​nd Chaldäischen (Aramäischen) bei.[85] Er unterrichtete a​uch den Hofprediger Samuel Heiland d. J. (* 1595; † u​m 1632), d​er ihn i​m Gegenzug i​n die Astronomie einführte. Der Butzbacher Pfarrer Johannes Dieterich (1572–1635), Vater d​es Hellwig Dieterich, h​ielt Otto für e​inen besseren Sprachlehrer a​ls den verstorbenen Gießener Philologen Christoph Helwig: „Mein Helvicus i​st auch z​u Gießen s​ein discipul gewesen u​nd viel weiter kommen a​ls bey D. Helvico seligen, k​an biblia Hebraica verstehen, schreibet a​uch ein f​ein Hebräisch Carmen, daß i​ch michs frewe“.

Studienreise nach Nordafrika

Nach eigenen Angaben unternahm Julius Otto m​it zwei Studenten ungefähr a​b Mai 1620 e​ine neunmonatige Reise n​ach Tunis u​nd Fès i​n Afrika.[86] Landgraf Ludwig V. Hessen-Darmstadt – d​er möglicherweise d​er Vater seines Schülers Ludwig v​on Hörnigk war – h​abe ihm dafür 400 Goldgulden gegeben, d​amit er v​or Ort gründlich d​ie Arabische Sprache erlernen könne. Einer d​er Studenten h​abe erkrankt i​n Bozen zurückbleiben müssen, d​er andere s​ei schon a​uf dem Heimweg n​ach Hessen.

Weitere Wanderschaft

Am 7. Februar 1621 stellte s​ich Julius Otto a​uf der Rückreise d​em Pfarrer Georg Zeämann (1580–1638)[87] i​n Kempten a​ls Professor primarius d​er Sprachen a​n der Akademie Gießen vor.[86] Er spreche 12 Sprachen[60] u​nd könne „innerhalb 5 s​tund oder, s​o lang e​in kertz brennet, einen, d​er kein buchstaben i​n Hebraea lingua (= Sprache) kenne, solche sprach a​lso gründlich lehren …, daß e​r ein argument fertig machen könne.“ Zeämann wunderte s​ich über d​as schlechte Latein Ottos u​nd die geringen Lernerfolge zweier Pfarrer u​nd dreier Schüler, d​ie er z​u ihm geschickt hatte. „Daß e​r ein geborener Jud, h​at er m​it dem wenigsten w​ort sich n​icht verlauten laßen“. Zeämann erkundigte s​ich über Konrad Dieterich, d​er vertraulich seinen Bruder Johannes i​n Butzbach befragen sollte, über d​ie tatsächlichen Verhältnisse i​n Gießen. Seine i​n Kempten aufgelaufenen Schulden bezahlte („prästierte“) Otto t​rotz Zusage nicht, d​er Stadtrat löste i​hn schließlich a​us und schenkte i​hm 4 Taler.[88]

Im März 1621 w​ar Otto i​n Straßburg u​nd unterrichtete d​ort seit mehreren Wochen d​ie orientalischen Sprachen.[72]

Um 1630 „informierte“ „Julius Ottho … e​in gelehrter u​nd sonderlich i​n der Arabischen u​nnd Hebraischen Spraach w​ol fundirter Mann“ i​n Worms a​ls Hauslehrer d​ie Kinder e​ines „vornehmen Herrn“ i​n Hebräisch.[76] Er geriet d​ort in Streit m​it dem Arzt Joseph Beyfuß (Joseph b​en Meïr Wallich genannt Pheibusch)[89] (gest. 1643),[90] Belga Hebraeus,[91] d​er als e​iner der ersten Juden i​n Padua d​en Grad e​ines Dr. med. erworben hatte,[92] über dessen angeblich gute, a​ber tatsächlich w​ohl dürftige Arabischkenntnisse.[76]

Aus d​em folgenden Jahrzehnt i​st nichts über Ottos Leben bekannt. Er selbst g​ab später an, e​r habe n​ach seinem Aufenthalt i​m Osmanischen Reich „zwanzig Jahre i​n Gallia u​nd zehn Jahre i​n Deutschland d​ie (orientalischen) Sprachen öffentlich u​nd privat … gelehrt“.[15][16] Diese Zahlen entsprechen n​ur dann annähernd d​en bekannten Daten seines Lebenslaufs, w​enn „Gallia“ n​icht als „Frankreich“, sondern a​ls verhüllende Bezeichnung für d​as „Frankenland[93] verstanden wird.[94] Seine frühere Tätigkeit a​n der Akademie Altdorf (inzwischen z​ur Universität erhoben), d​ie abrupt endete, erwähnte e​r wohl bewusst nicht. Julius Konrad Otto blickte u​m 1642 a​uf eine mindestens 42-jährige Lehrtätigkeit zurück[95] „mit größtem Fortschritt d​er Schüler d​urch (seine) wunderbare Konzentration (admirabili compendio) (des Lernstoffs)“.[96][16]

Professor in Edinburgh

King James’ College in Edinburgh um 1647

Nachdem e​r schon Ende 1641 d​ort tätig gewesen war, w​urde Julius Conradus Otto a​m 26. Januar 1642 für e​in Gehalt v​on 1200 Mark a​ls erster Professor für orientalische Sprachen, Hebräisch, Chaldäisch, Syrisch, Rabbinisch u​nd Slawisch[97][16] a​n der Universität Edinburgh angestellt.[98] Er s​oll aus Holland kommend angeworben worden sein[99] u​nd war d​er erste geborene Jude, d​er in Schottland nachzuweisen ist. Anmerkungen i​n zwei Manuskripten d​er Universitätsbibliothek Edinburgh[100] l​egen nahe, d​ass es s​ich tatsächlich u​m Johann Konrad Otto selbst[101] u​nd nicht e​twa um e​inen gleichnamigen Sohn[102] handelte.[103] Als Professor d​er Edinburgher Akademie gehörte Julius Conradus Otto d​er presbyterianischen Kirche (Ecclesia Scotiae) an.[16]

Der ungarische Student Pál Tarczali d. Ä.[104] widmete d​en Edinburgher Professoren u​nd Geistlichen Alexander Henrison (1623–1667), John Adamson (1576–1651), John Sharp (1572–1647) u​nd Julius Conrad Otto e​ine Arbeit über d​as Abendmahl.[105]

Durch Tod, Rücktritt o​der Emeritierung Ottos w​ar die Stelle s​eit etwa 1650/51 vakant, b​is sie a​m 3. September 1656 m​it Alexander Dickson (* u​m 1628; † n​ach 1679) a​us Irvine, b​is dahin Pfarrer i​n Newbattle, wiederbesetzt wurde.[98] Nach d​en Edinburgher Ratsprotokollen erfolgte d​ie letzte Gehaltszahlung a​n Otto für d​as zweite Quartal 1649.[106] Sein Kollege Robert Baillie (1602–1662) schrieb 1653: „Gibt e​s irgend jemanden i​n Europa, d​er erfolgreicher d​ie hebräischen Grundlagen gelehrt h​at als d​er Jude Otto, d​er bis v​or kurzem Edinburgher Professor war?“[107] Diese Formulierung s​etzt seinen Tod o​der seine Emeritierung voraus.[101] In e​inem in d​er Universitätsbibliothek Edinburgh aufbewahrten Notizbuch,[108] d​as auch Auszüge a​us Gali Razia. Occultorum Detectio, alchemistische Rezepte[109] o​der lateinische christliche Gebete u​nd deutsche Texte i​n hebräischen Buchstaben enthält, wurden – wahrscheinlich v​on Julius Konrad Otto selbst – a​uf Deutsch Daten v​on 1644 b​is 1655 aufgelistet. Demnach wäre e​r um 1655/56 verstorben.[101]

Bedeutung

Als Sprachlehrer[83] (Präzeptor)[76] versuchte Julius Conrad Otto, d​en Lernstoff d​urch Konzentration,[16] visuell vereinfachte Formenanalyse (nach d​em Vorbild v​on Elias Hutter)[67][23] u​nd die über e​ine bloße Grammatik-Übersetzungsmethode hinausführende Vermittlung v​on Sprachfähigkeit[86] („daß e​r ein argument fertig machen könne“) didaktisch a​uf eine n​eue Weise z​u vermitteln. Namentlich bekannte Schüler (Michael Havemann, Ludwig v​on Hörnigk, Christian Gerlach, Hellwig Dieterich, Philipp III. v​on Hessen-Butzbach, Samuel Heiland d. J.) w​aren überzeugt v​om Lernerfolg seines Unterrichts. Der Beitrag d​es Altdorfer Professors z​ur Vermittlung rabbinischer Theologie i​n seinem Werk Gali Razia. Occultorum Detectio w​urde von Zeitgenossen zunächst interessiert aufgegriffen (Isaac Casaubon, George Babou d​e La Bourdaisière). Der Heidelberger Professor Johann Balthasar Baumbach († 1622) sprach s​ich noch 1609 i​n einem i​n Nürnberg gedruckten Buch lobend über Julius Konrad Ottos Werk aus.[110] Dagegen kritisierte d​er jüdische Theologe Salomo Salman Zevi i​hn 1615 z​war nur indirekt, a​ber heftig.[42]

Später wurden Otto v​on vielen christlichen Kollegen d​ie heimliche Flucht a​us Altdorf, Aspekte seiner Lebensführung (Schulden, Verlassen d​er Ehefrau, unkritische Selbstdarstellung) u​nd ein angeblicher Abfall v​om christlichen Glauben vorgeworfen (Hans Felix Balber, Johann Buxtorf d​er Ältere). Auch antijüdische Vorurteile (Georg Zeämann)[86] spielten e​ine Rolle. Besonders d​ie einflussreiche Kritik v​on Theodoricus Hackspan,[111] Johann Christoph Wagenseil[64] (beide spätere Nachfolger a​uf dem Altdorfer Lehrstuhl), d​em Kopenhagener Professor Thomas Bang (1600–1661)[112] u​nd dem Nürnberger Superintendenten u​nd Bibliothekar Johann Wülfer (1651–1724)[113][114] m​it dem Vorwurf d​er Apostasie u​nd Verfälschung v​on Quellen führte z​u einer negativen Bewertung v​on Julius Konrad Otto d​urch christliche Autoren i​m 17./18. Jahrhundert.[115] Wagenseil nannte Otto e​inen verus fur, trifur, trifurcifer (= richtigen Dieb, Oberganoven, Superbösewicht).[64] Wülfer verteidigte d​ie Juden t​rotz Kritik a​n Otto nachdrücklich („strongly“) g​egen die n​ach seiner Auffassung unqualifizierten Vorwürfe v​on Brenz.[116]

Robert Sheringham (1602–1678)[117] u​nd Johannes Vorst (1623–1676)[118] w​aren unter d​en ersten, d​ie Ottos Beitrag z​ur Darstellung rabbinischer Theologie unvoreingenommener würdigten. Paul Colomiès (1638–1692) stimmte Julius Konrad Otto d​arin zu, d​ass er i​m Gegensatz z​u Buxtorf u​nd Jean Plantavit d​e La Pause d​en Mischnatraktat Pirḳê Abôt (von Otto Rabbi Simeon b​en Gamaliel zugeschrieben) v​on dem Kommentarwerk Abôt d​es Rabbi Nathan unterschieden hatte.[119]

In d​er christlichen Mystik d​es frühen 17. Jahrhunderts wurden Anregungen a​us Gali Razia. Occultorum Detectio vereinzelt aufgegriffen. Durch Ottos Schrift könnte Jakob Böhme Grundgedanken d​er jüdischen Kabbala kennengelernt haben,[120] a​uch der Rosenkreuzer u​nd christliche Kabbalist Johannes Steudner (1620–1666)[121] b​ezog sich a​uf dieses Werk Ottos.[122]

Quellen

  • Prozessakten Johann Konrad von Wollmershausen zu Amlishagen und Burleswagen ./. Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg, dessen Beamte in Crailsheim …, „uff die pfandung drei gefangene juden … bet(reffend) Verletzung kläg. Obrigkeit in Hengstfeld durch bewaffneten Überfall, … Plünderung der Häuser der kläg. schirmverwandten Juden Marx und Berlein, wobei neben Schuldverschreibungen und Kostbarkeiten auch der 800 Goldgulden umfassende Schatz der Frau des Marx abhanden kam. Gefangennahme beider Juden und des Coppel, Sohn des Marx, mit anschließender Verschleppung der Gefangenen nebst fünf Truhen nach Crailsheim; Mißhandlung unter dem Vorwand, daß sie des Raubs schuldig seien“, 1602–1618. In: Alexander Brunotte, Raimund J. Weber (Bearb.): Akten des Reichskammergerichts im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Inventar des Bestands C 3, Bd. VII. Kohlhammer, Stuttgart 2005, Nr. 4867 (W 4733), S. 288f
  • Schreiben von Bürgermeister und Rat von Nürnberg an die Regierung in Ansbach mit beiliegender Supplik ihres Einwohners Julius Otto, getaufter Jude, betr. Beraubung durch seine Verwandten Jude Jaudas, dessen Tochtermann gen. Klein Michael und dessen Bruder gen. der Groß Michael zu Michelbach, und andere Juden von Crailsheim und Hengstfeld, 1602. In: Alexander Brunotte, Raimund J. Weber (Bearb.): Akten des Reichskammergerichts im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Inventar des Bestands C 3, Bd. VII. Kohlhammer, Stuttgart 2005, Nr. 4867 – Q 5/6, S. 288f, bes. S. 289
  • Brief von einem gelehrten Rabbi (à docto Rabbino) aus Nürnberg (נירנבערג) = Julius Konrad Otto[123] an Johann Buxtorf in Basel, um 1600/03. In: Johann Buxtorf: Institutio epistolaris Hebraica, Sive De conscribendis Epistolis Hebraicis Liber. Ludwig König (Regis), Basel 1629, S. 357–359 (Google-Books)
  • Briefe von Isaac Casaubon aus Paris an Scipio Gentilis in Altdorf vom 4. Januar 1605, 28. März 1606 und 18. März 1607 sowie an Konrad Rittershausen in Altdorf von (April) 1606. In: Isaac Casaubon, Raphael Thorius: Epistolae, quotquot reperiri potuerunt, nunc primum junctim editae. Theodor Maire, ’s-Gravenhage 1638, Nr. XVIII und CX–CXII; S. 754f und 835–837 (Google-Books)
    • (wiederabgedruckt in:) Theodoor Jansson ab Almeloveen (Hrsg.): Isaaci Casauboni Epistolae. Fritsch & Böhm, Rotterdam 1709, Teil II, Nr. CCCCXXXIII, S. 231, Nr. CCCCXCIV, S. 263, Nr. CCCCXCIX, S. 265, und Nr. DXLVII, S. 285f (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München)
  • Briefe von Julius Conradus Otto an Isaac Casaubon aus Altdorf vom 5. Dezember 1604, von 1605, vom 2. August und 15. Dezember 1606, Note on Julius Conradus Otto's versions of Hebrew alphabets and the divine name, Brief von Isaac Casaubon an Julius Conradus Otto aus Paris von 1606, Brief von Georges I. Babou de La Bourdaisière an Julius Conradus Otto aus Paris vom 11. August 1606.[124] In: Anthony Grafton, Joanna Weinberg (Bearb.): Have Always Loved the Holy Tongue. Isaac Casaubon, the Jews, and a Forgotten Chapter in Renaissance Scholarship. Harvard University Press, Cambridge (Massachusetts) / London 2011, S. 234–256 (Google-Books; eingeschränkte Vorschau)
  • 4 Briefe von Julius Conrad Otto in deutsch-hebräischer Schrift,[40] Anfang des 17. Jahrhunderts; Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (Cod. Guelf. 404.11 Novorum Hebräische Briefe). In: Brigitte Kern:[125] Jüdisch-deutsche Privatbriefe aus dem 17. Jahrhundert. In: Frankfurter Judaistische Beiträge 10 (1980), S. 111–153
  • Briefe von Johann Buxtorf aus Basel an Kaspar Waser in Zürich vom 3. Februar 1619 und 28. März 1621[126]. In: Anthony Grafton, Joanna Weinberg (Bearb.): Have Always Loved the Holy Tongue. Isaac Casaubon, the Jews, and a Forgotten Chapter in Renaissance Scholarship. Harvard University Press, Cambridge (Massachusetts) / London 2011, S. 252f
  • Brief von Johann Dieterich aus Butzbach an seinen Bruder Konrad Dieterich in Ulm vom Mai 1619 und Briefe von Georg Zeämann aus Kempten an Konrad Dieterich in Ulm vom 7. und 19. Februar 1621.[127] In: Wilhelm Martin Becker: Aus dem Gelehrtenproletariat der nachreformatorischen Zeit. In: Archiv für Kulturgeschichte 8 (1910), S. 418–436, bes. S. 432–434
  • Ratsprotokoll des Stadtrats von Edinburgh, 26. Januar 1642. In: Alexander Bower: The history of the University of Edinburgh, Bd. I. Alexander Smellie, Edinburgh 1817, S. 200f (Google-Books)

Werke

Titelblatt von Gali Razia. Occultorum Detectio, Nürnberg 1605
  • (Manuskript; verschollen) דיא סירישע גראמאטיקא[40] [= Die syrische Grammatica]. o. O. 1600[128]
  • (als Schreiber; verschollen) Cabbalisticum hebraicum (= hebräische kabbalistische Schrift), „descripsit (= hat abgeschrieben) Iulius Conradus Otto, Exiudaeus“. o. O. um 1600/05[129][33]
  • (verschollen)[130] Usus sanctae linguae,[131] vel Expositio mystica omnium vocum hebraicarum Veteris Testamenti (= Der Gebrauch der heiligen Sprache, oder Sinnbildliche Auslegung aller hebräischen Wörter des Alten Testaments). Nürnberg 1604
  • (mit Beiträgen von Konrad Rittershausen, Nicolaus Taurellus, Johann Conrad Rhumel,[132] Michael Virdung[133] und Daniel Schwenter) גלי רזיא [= Galî rāzyâ].[134] Gali Razia. Occultorum detectio (= Enthüllung der Geheimnisse), Hoc est: Monstratio dogmatum, quae omnes Rabbini recte sentientes, ante et post Christi nativitatem, de unitate essentiae divinae, Trinitate personarum & de Messia posteritati reliquerunt … Das ist: Entdeckung der Lehr unnd meynung aller Rabbinen, die vor und nach Christi Geburt von dem Messia und gantzem Göttlichen Wesen, zur warheit deß Evangelij, geschrieben haben … Durch Julium Cunradum Ottonem Rabbi der Hebraischen Sprach und Professorn der Hohenschul zu Altorff. Sebastian Körber, Nürnberg 1605 (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München), (Google-Books), (Google-Books)
  • דקדוק לשון הקדש [= Diḳdûḳ lešôn haḳ-ḳōdeš].[135] Grammatica Hebraea, methodice tractata, Pro more Rabbinorum (= Hebräische Grammatik, methodisch behandelt nach Art der Rabbiner); Cui annexa est demonstratione usus sanctae linguae ex primo capite Geneseos; Cum abbreviaturis Rabbinicarum, secundum ordinem Alphabeti. Authore Julio Conrado Ottone, Rabbi olim apud Judaeos, jam verò Professore Hebraeae Linguae Altorfii Norocorum publico. Catharina Dietrich (Theodericus), Nürnberg 1605 (Google-Books)
  • (Probedruck;[136] verschollen)[137] ספר שורשים [= Sēfer schôraschîm][138]Lexicon radicale, sive Thesaurus coronam Sacrae Scripturae complectens (= Sprachwurzel-Wörterbuch, oder Ein Schatzhaus, das die Herrlichkeit der Heiligen Schrift enthält), in quo iuxta ordinem alphabetarium ponuntur nomina, verba, serviles et radicales literae et voces inde derivatae et radicales cognatae, quae cum in hebraica lingua, tum in Talmud et aliis rabbinorum scripta exstant. Nürnberg, um 1605 (1607?)
  • ספר תהלים [= Sēfer tehillîm]. Hoc est: Liber Psalmorum (= Buch der Psalmen), nova eaque utili forma,[139] de qua praefatio docebit editus liber, hrsg. von Julius Otto Pragensis. Hamburg 1614[140][7][67] (Digitalisat der Bibliothèque numérique de Lyon), (Google-Books)
(= ab Ps 10,4 Nachdruck bzw. Überarbeitung von: Elias Hutter (Hrsg.): ספר תהלים [= Sēfer tehillîm] sive Liber Psalmorum eleganti, nova, utili, maximeque necessaria typorum forma, qua primo statim intuitu, singularum vocum litterae radicales à servilibus discernuntur … Johann Sachse, Hamburg 1586)[66] (Digitalisat der Staatsbibliothek zu Berlin);
(überarbeitete und erweiterte englische Ausgabe)[141] Samuel Bagster (Hrsg.): The interlineary Hebrew and English Psalter. In which the construction of every word is indicated, and the root of each distinguished by the use of hollow and other types. S. Bagster and sons, London 1845 (Digitalisat bei HathiTrust) (und zahlreiche Nachdrucke)
  • (Vorlesungsankündigung) Quod felix faustumq[ue] sit Ecclesiae Reip. & Academiae Edinburgenae.[142] R. Bryson, Edinburgh, um 1642.[143] In: Abraham Levy: Addendum to ‚The Origins of Scottish Jewry‘. In: Transactions of the Jewish Historical Society of England 19 (1955–1959), S. 161f (mit Abb.)

Literatur

  • [Emanuel oder Hans Georg?] König:[144] Otto (Jul. Conrad.). In: Johann Burckhardt Mencke (Hrsg.): Compendiöses Gelehrten-Lexicon. Johann Friedrich Gleditsch und Sohn, Leipzig 1715, Sp. 1549 (Google-Books)
  • Johann Christoph Wolf: יוליאוס קונראד אותו. Julius Conradus Otto. In: ders.: Bibliothecae Hebraea, Bd. III. Catharina Sophia Felginer, Hamburg / Leipzig 1727, S. 365f (Google-Books)
  • Siegmund Jakob Apinus: Vitae Professorum philosophiae qui a condita Academia Altorfina ad hunc usque diem claruerunt. Tauber Erben, Nürnberg und Altdorf 1728, S. 105–108 und 117 (Google-Books)
  • Johann Heinrich Zedler: Margolith (Naphthali). In: ders. (Hrsg.): Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschaften und Künste, Bd. XIX. Johann Heinrich Zedler, Leipzig und Halle 1739, Sp. 1389f (Google-Books); vgl. Otto (Julius) und Otto (Julius Conrad), Bd. XXV, Sp. 2439 (Google-Books)
  • Johann Moller: Julius Otto, Pragensis. In: ders., Cimbria literata, Bd. II Adoptivos sive Exteros, in Ducatu utroque Slesvicensi & Holsatico. Königliches Waisenhaus, Kopenhagen 1744, S. 606f (Google-Books)
  • Georg Andreas Will: Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon, Bd. III. Lorenz Schüpfel, Nürnberg und Altfdorf 1757, S. 106–108 (Google-Books)
  • Alexander Fürst: Proselyten aus der Familie Margalita. In: Saat auf Hoffnung. Zeitschrift für die Mission der Kirche in Israel 7 (1870), S. 143–153, bes. S. 146f (Google-Books) = Alexander Fürst: Christen und Juden. Licht- und Schattenbilder aus Kirche und Synagoge. Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt / R. Schultz, Straßburg 1892, S. 189–196, bes. S. 191f (Google-Books; eingeschränkte Vorschau)
  • Wilhelm Martin Becker: Aus dem Gelehrtenproletariat der nachreformatorischen Zeit. In: Archiv für Kulturgeschichte 8 (1910), S. 418–436
  • George F. Black: The Beginnings of the Study of Hebrew in Scotland. In: Louis Ginzburg (Hrsg.): Studies in Jewish Bibliography and Related Subjects. Festschrift Abraham Solomon Freidus. Alexander Kohut Memorial Fund, New York 1929, S. 463–478.
  • Martin Friedrich: Zwischen Abwehr und Bekehrung. Die Stellung der deutschen evangelischen Theologie zum Judentum im 17. Jahrhundert. (Beiträge zur historischen Theologie 72). Mohr (Siebeck), Tübingen 1988, S. 42–45, 68 und 152 (Google-Books; eingeschränkte Vorschau)
  • Wolfgang Mährle: Academia Norica. Wissenschaft und Bildung an der Nürnberger Hohen Schule in Altdorf (1575–1623). (Contubernium. Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 54). Steiner, Stuttgart 2000, S. 267–269 und 391 (Google-Books; eingeschränkte Vorschau)
  • Anthony Grafton, Joanna Weinberg (Bearb.): Have Always Loved the Holy Tongue. Isaac Casaubon, the Jews, and a Forgotten Chapter in Renaissance Scholarship. Harvard University Press, Cambridge (Massachusetts) / London 2011 (Google-Books, Google-Books; eingeschränkte Vorschau)
  • Karin Schuff: Jakob Böhmes Sophia. Eine Einführung. epubli, Berlin 2014, S. 31, 140–144 und 198 (Google-Books; eingeschränkte Vorschau)
  • Kupferstich von August Christian Fleischmann (* vor 1690; † nach 1732). In: Sigismund Jakob Apinus: Vitae Professorum philosophiae qui a condita Academia Altorfina ad hunc usque diem claruerunt. Johann Daniel Tauber Erben, Nürnberg und Altdorf 1728, vor S. 104 (Digitalisat der Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel)

Einzelnachweise

  1. Julius Conradus Otto selbst schrieb seinen Namen: יוליוש קונראדוש אטא; Gali Razia. Occultorum Detectio. Sebastian Körber, Nürnberg 1605, Ein brieff an die Juden.
  2. Nach hebräisch מרגלית margalith „Perle“, vgl. etymologisch verwandt griechisch μαργαρίτα margaríta, lateinisch margarita „Perle“ und den jüdischen Familiennamen „Perlmann“; Leopold Zunz: Namen der Juden. Eine geschichtliche Untersuchung. Gerstenberg, Leipzig 1837, S. 71.
  3. Gali Razia. Occultorum Detectio. Sebastian Körber, Nürnberg 1605 (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München); Johann Duber, Stettin 1613 (Google-Books).
  4. Andreas Calagius: Natales Illustrium Virorum, Foeminarum, Urbium, Academiarum, Et Monasteriorum. Friedrich Hartmann, Frankfurt an der Oder 1609, S. 287 (Digitalisat der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen). Spätere Literatur ist von dieser Darstellung abhängig.
  5. Gali Razia. Occultorum Detectio. Sebastian Körber, Nürnberg 1605, Praefatio ad lectorem (= Vorwort an den Leser).
  6. Prozessakten, 1602-1618. In: Alexander Brunotte, Raimund J. Weber (Bearb.): Akten des Reichskammergerichts im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Inventar des Bestands C 3, Bd. VII. Kohlhammer, Stuttgart 2005, Nr. 4867 (W 4733), S. 288f.
  7. Vgl. Johann Christoph Wolf: Bibliothecae Hebraea, Bd. III. Catharina Sophia Felginer, Hamburg / Leipzig 1727, S. 366.
  8. Aus Lucca, auch Jakob Joseph Jaffe genannt Margolioth (יפה-מרגליות), gestorben in Worms.
  9. Jacob Margolioth of Nuremberg. In: Isidore Singer, Cyrus Adler (Hrsg.): The Jewish Encyclopedia, Bd. VIII., Funk und Wagnalls, New York 1904, S. 328.
  10. Regest einer Urkunde Kaiser Friedrichs III. vom 22. November 1487, ausgestellt in Nürnberg (Digitalisat bei Regesta Imperii Online).
  11. Aus Worms; Adolf Kohut: Der alte Prager jüdische Friedhof. Brandeis, Prag 1897, S. 97.
  12. Urkunde von 1527, ausgestellt in Krakau; Philipp Bloch: Der Streit um den Moreh des Maimonides in der Gemeinde Posen um die Mitte des 16. Jahrh. In: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judenthums 47 (1903), S. 153–169, 263–279 und 346–356, bes. S. 349–351 (Digitalisat im Internet Archive)
  13. Zur Familie Margoliot in Krakau, mit der Julius Konrad Otto (Naphthali Margolioth) verwandt war, vgl. Franz Menges: Margolis. In: Neue Deutsche Biographie 16 (1990), S. 168 f. (Online).
  14. Mit „Jerusalem“ könnte hier auch das „Jerusalem des Balkans“ Saloniki gemeint sein, wo eine der großen, sephardisch geprägten Gemeinden des Osmanischen Reiches bestand; Georg Bossong: Die Sepharden. Geschichte und Kultur der spanischen Juden. Beck, München 2016, S. 74f (Google-Books; eingeschränkte Vorschau).
  15. „… qui Hierosolymis annos quatuor Judaeis familiariter convixit & qui Constantinopoli Hadrianopoli annos duodecim, in Gallia annos viginti, in Germania annos decem, easdem Linguas publice & privatim … praelegit“.
  16. Vorlesungsankündigung Quod felix faustumque …, um 1642.
  17. „Quam ad rem non unius et alterius, sed multorum annorum et quidem in varias et remotissimas mundi partes peregrinationibus usus sum“; Grammatica Hebraea. Catharina Dietrich, Nürnberg 1605, Vorwort.
  18. Gali Razia. Occultorum Detectio. Sebastian Körber, Nürnberg 1605, Widmungsvorrede an Christian II. von Sachsen.
  19. Grammatica Hebraea. Catharina Dietrich (Theodericus), Nürnberg 1605.
  20. Conrad Rieger: Beiträge zur Geschichte Unterfrankens, zur Literaturgeschichte und Geschichte der Medizin aus dem Archiv der Psychiatrischen Klinik zu Würzburg. Kaubitz, Würzburg 1910, bes. S. 23–31 mit Abb. des Ölbildes einer Würzburger „Judentaufe“ (Original Kriegsverlust) von 1611 (Digitalisat im Internet Archive); Ulrich Wagner: Geschichte der Stadt Würzburg, Bd. II. Theiss, Stuttgart 2004, S. 766.
  21. Aus Fürth, Theologe und Rechenmeister, Sohn von Johann Baptista Fabricius (1532-1578); Matthias Simon: Nürnbergisches Pfarrerbuch. Die evangelisch-lutherische Geistlichkeit der Reichsstadt Nürnberg und ihres Gebietes. Verein für Bayerische Kirchengeschichte, Nürnberg 1965, S. 60.
  22. Lore Sporhan-Krempel, Theodor Wohnhaas: Elias Hutter in Nürnberg und seine Biblia in etlichen Sprachen. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 27 (1986), S. 157–162 (Google-Books; eingeschränkte Vorschau).
  23. Elias Hutter: Offentlich Außschreiben, An allgemeine Christliche Obrigkeit, derselben Lande, Städte, Kirchen, Schulen, Lehrer, zuhörer, auch alle fromme Eltern vnd Kinder. Hutter, Nürnberg 1602, Bl. 53, 62 u. ö. (Digitalisat der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden); Peter O. Müller: Deutsche Lexikographie des 16. Jahrhunderts. Walter de Gruyter, Berlin 2011, S. 267–283, bes. S. 269 (Google-Books; eingeschränkte Vorschau).
  24. Brief „von einem gelehrten Rabbi“ aus Nürnberg, an Johann Buxtorf in Basel, um 1600/03. In: Johann Buxtorf: Institutio epistolaris Hebraica. Ludwig König, Basel 1629, S. 357–359.
  25. 1598 auf einer Studienreise in Basel belegt.
  26. Siegmund Jakob Apinus: Vitae Professorum philosophiae qui a condita Academia Altorfina ad hunc usque diem claruerunt. Tauber Erben, Nürnberg und Altdorf 1728, S. 106.
  27. Samuel Friedrich Brenz aus Osterberg, später in Breitenau, ursprünglicher Name Löw, verballhornt: Friedrich Franz aus Ittingen (= Öttingen), 1601 im ansbachischen Feuchtwangen getauft, verfasste Jüdischer abgestreiffter Schlangen-Balg. Balthasar Scherf, Nürnberg 1614 (Google-Books).
  28. Freiheits- und Schirmbrief des Hans Werner von Wollmershausen (1561–1600) zu Amlishagen und Burleswagen für die Juden Marx und Berlein zu Hengstfeld auf zehn Jahre, 1598. In: Alexander Brunotte, Raimund J. Weber (Bearb.): Akten des Reichskammergerichts im Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Inventar des Bestands C 3, Bd. VII. Kohlhammer, Stuttgart 2005, Nr. 4867 – Q 7, S. 288f, bes. S. 289.
  29. Hans Gräser: Die Niederadelsfamilie von Wollmershausen. Crailsheimer Historischer Verein, Crailsheim 2018, S. 192–209, bes. S. 200 (PDF bei Crailsheimer Historischer Verein e. V.).
  30. Der nächste gemeinsame Vorfahr von Georg Friedrich I. und Joachim Ernst von Brandenburg war Kurfürst Albrecht Achilles von Brandenburg (1414–1486).
  31. Brief von Julius Conradus Otto an Isaac Casaubon vom 5. Dezember 1604, Brief von Isaac Casaubon aus Paris an Scipio Gentilis in Altdorf vom 4. Januar 1605.
  32. Siehe die Abschrift Cabbalisticum im Werkverzeichnis.
  33. Christoph Gottlieb von Murr: Beschreibung der vornehmsten Merkwürdigkeiten in der Reichsstadt Nürnberg, in deren Bezirke, und auf der Universität Altdorf. 2. Aufl. Wolf-Penker, Nürnberg 1801, S. 394 (Google-Books).
  34. Gali Razia. Occultorum Detectio. Sebastian Körber, Nürnberg 1605.
  35. תלמוד בבלי [= Talmûd bablî]. Ambrosius Froben, Basel 1578–1580.
  36. = „Brunnen Jakobs“.
  37. Ausgaben Saloniki, 1516, Venedig 1546 (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München), Krakau 1600 u. a.
  38. Gali Razia. Occultorum Detectio. Sebastian Körber, Nürnberg 1605, Nota vor Praefatio ad lectorem.
  39. Helmut Dinse, Sol Liptzin: Einführung in die jiddische Literatur. (Sammlung Metzler M 165). Metzler, Stuttgart 1978, S. 63.
  40. Nicht Jiddisch, sondern Deutsch-Hebräisch (deutsche Worte mit hebräischen Lettern); vgl. dazu Steven M. Lowenstein: Deutsch in hebräischen Lettern. In: Aschkenas. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der Juden 18-19/2 (2008/09), S. 367–375.
  41. Die auffällige Schreibung סמאל Sammael statt שמואל Schemuel durch Zevi entspricht einer kabbalistischen Bezeichnung des Satans.
  42. Salman Zevi: יודישר טירייאק [= Judischer Theriak]. Typographia Orientalis, Hanau 5375 AM = 1615, Kap. 7, § 1, S. 35 (Digitalisat der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg); Nachdruck Henrich Meyer, Altdorf 1680 (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München) = (lateinische Übersetzung) Theriaca Judaica, Sive Liber salutaris, ac planè pharmaceuticus. hrsg. von Johann Wülfer. Nürnberg 1681, S. 380; vgl. S. 382 und 389 (Google-Books) = (hebräisch) Elʻazar Zusman ben Yitzhak Rodelsum (Eleasar Soesman Rödelsheim) (Hrsg.): ספר הנצחון. Moshe Frankfurt, Amsterdam 1737 (Digitalisat der Universitätsbibliothek Frankfurt), (Google-Books) = (englisch) Morris M. Faierstein (Hrsg.): Yudisher Theriak. Wayne State University Press, Detroit 2016 (Google-Books; eingeschränkte Vorschau).
  43. Samuel Friedrich Brenz: Jüdischer abgestreiffter Schlangenbalg. Balthasar Scherf, Nürnberg 1614 (Google-Books). Der von Zevi aufgriffene Begriff כת שלישית (traditionell übersetzt: „dritte Abteilung“, Otto: „Dreyfältigkeit“) erscheint hebräisch nicht bei Brenz, sondern nur bei Julius Konrad Otto: Gali Razia. Sebastian Körber, Nürnberg 1605.
  44. Johann Wülfer: Animadversiones. In: ders. (Hrsg.): Theriaca Judaica. Nürnberg 1681, S. 389.
  45. Gali Razia. Occultorum Detectio. Sebastian Körber, Nürnberg 1605, Buch 1, Kapitel 1, S. 37 (Google-Books).
  46. Gali Razia. Occultorum Detectio. Sebastian Körber, Nürnberg 1605, Buch 1, Kapitel 1, S. 40 (Google-Books).
  47. Gemeint ist hier: Samuel Friedrich Brenz, im folgenden: Johann Konrad Otto.
  48. Im Sinne von „schmarotzt“; vgl. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, Bd. VII. Hirzel, Leipzig 1889, S. 394.
  49. סכל bedeutet „klug, weise“, aber auch „dumm, töricht“. Säckel, Seggl = „Dummkopf“ ist ein in Süddeutschland verbreitetes Schimpfwort; hier so viel wie „Schlaumeier, Klugscheißer“.
  50. Jiddisch לייע(נע)ן, aus dem romanischen Sprachraum (lateinisch legere): „vorlesen“.
  51. Kat, Kitta: Abteilung, Kittot: Abteilungen.
  52. Petrus Galatinus: Opus de arcanis catholicae veritatis, hoc est, in omnia difficilia loca veteris testamenti, ex Talmud, aliisque Hebraicis libris … contra obstinatam Iudaeorum perdidiiam, absolutissimus commentarius. Herwag, Basel 1550, S. 5, 74f, 80f, 84, 86, 88, 112, 251, 286, 444, 475, 484, 486–488, 517–525, 533, 542, 544, 605f, 608, 612, 635, 638, 666f u. ö. (Google-Books); Erstausgabe Gershom Soncini, Ortona Mare 1518.
  53. Jan-Hendryk de Boer: Unerwartete Absichten - Genealogie des Reuchlinkonflikts. (Spätmittelalter, Humanismus, Reformation 94). Mohr Siebeck, Tübingen 2016, S. 764f (Google-Books; eingeschränkte Vorschau).
  54. Zu Pietro Galatino siehe auch François Secret: Les Kabbalistes chrétiens de la Renaissance. Paris 1964 (= Collection Sigma. Band 5), S. 99–105. Anna Morisi: Galatino et la Kabbale chrétienne. In: Kabbalistes chrétiens. Paris 1979 (= Cahiers de l’Hermetisme), S. 213–231.
  55. Paulus de Heredia, Nechonja ben ha-Qana: Neumiae filii Haccanae epistola de secretis ad Haccanam filium. o. O. [Eucharius Silber?, Rom um 1485/90] (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München).
  56. Aron Freimann: Paulus de Heredia als Verfasser der kabbalistischen Schriften Igeret ha-Sodot und Galie Raze. In: Festschrift Jakob Guttmann. Kauffmann, Frankfurt am Main 1915, S. 206–209 (Digitalisat im Internet Archive).
  57. Joseph Leon Blau: The Christian Interpretation of the Cabala in the Renaissance. Columbia University Press, New York 1944, S. 62; Stephen G. Burnett: Christian Hebraism in the Reformation Era (1500–1660). Brill, Leiden 2012, S. 129; dagegen Brief von Gershom Scholem an Joseph Leon Blau vom 2. August 1945. In: Gershom Scholem, Itta Shedletzky (Hrsg.): Briefe, Bd. I. C. H. Beck, München 1994, S. 300f; Wilhelm Schmidt-Biggemann: Geschichte der christlichen Kabbala, Bd. I 15. und 16. Jahrhundert. frommann-holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt 2012, S. 282f.
  58. Anthony Grafton, Joanna Weinberg (Bearb.): Have Always Loved the Holy Tongue. Isaac Casaubon, the Jews, and a Forgotten Chapter in Renaissance Scholarship. Harvard University Press, Cambridge (Massachusetts) / London 2011, S. 234–236 und 245.
  59. Ein Sohn von Hieronymus Köler d. Ä.; Hannah S. M. Amburger, Die Familiengeschichte der Koeler, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 30 (1931), 153–288, 190f (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München).
  60. Novum Testamentum Domini nostri Iesu Christi. Testamentum Novum Syriace, Ebraice, Graece, Latine, Germanice, Bohemice, Italice, Hispanice, Gallice, Anglice, Danice, Polonice. Elias Hutter, Nürnberg 1599.
  61. Briefe von Julius Konrad Otto aus Altdorf an Isaac Casaubon in Paris vom 2. August und 15. Dezember 1606 mit Erwähnung von Koeler („Hieronymus Keller“); Britisches Museum London (MS Burney Nr. 365, Bl. 261 und 263).
  62. Cod. Hist. 2° 914-5,48r,3; Ingeborg Krekler (Bearb.): Die Autographensammlung des Stuttgarter Konistorialdirektors Friedrich Wilhelm Frommann. Otto Harrassowitz, Wiesbaden 1992, S. 367.
  63. Auch Hans Dübern, seit 1604 Drucker in Stettin, fürstlicher Kammertrabant (Diener; Leibwächter) und Provisor an der St. Petrikirche; Max Bär: Die Politik Pommerns während des dreißigjährigen Krieges. (Publicationen aus den K. Preußischen Staatsarchiven 64). S. Hirzel, Leipzig 1896, S. 62 Anm. 288.
  64. Johann Christoph Wagenseil: Sota. Hoc est: Liber mischnicus De uxore adulterii suspecta. Henrich Schönnerstädt, Altdorf 1674, S. 131f und 704 (Google-Books; rückläufig paginiert), (Google-Books) u. a.
  65. Bezweifelt von Alexander Fürst: Proselyten aus der Familie Margalita. In: Saat auf Hoffnung 7 (1870), S. 143–153, bes. S. 146f, oder Martin Friedrich: Zwischen Abwehr und Bekehrung. Die Stellung der deutschen evangelischen Theologie zum Judentum im 17. Jahrhundert. (Beiträge zur historischen Theologie 72). Mohr (Siebeck), Tübingen 1988, S. 42.
  66. Jacob Georg Christian Adler: Bibliotheca Biblica Serenissimi Würtenbergensium Ducis Olim Lorckiana. Johann David Adam Eckhardt, Altona 1787, S. 22 (Google-Books).
  67. Verkaufskatalog Thomas Rodd (Hrsg.): Catalogue of Books for MDCCCXXXVII, Bd. I. Compton & Richie, London 1837, S. 1. (Google-Books).
  68. Karl Hieronymus Wilhelm Sillem: Die Matrikel des Akademischen Gymnasiums in Hamburg 1613–1883. Gräfe & Sillem, Hamburg 1891, S. 6 (Digitalisat der Universität Hamburg).
  69. Michael Havemann: נר לרגל [= Nōr le-rägäl]. Wegeleuchte. Wieder die Jüdische Finsternißen. Johann Naumann, Jena 1663, S. 576f (Google-Books).
  70. Zum Folgenden Lebens-Beschreibung Hrn. Johann Jacob Breitingers. In: Miscellanea Tigurina, Bd. I. Bodmer, Zürich 1722, Ausgabe V, S. 1–104, bes. S. 53 (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München); Johannes Friedrich Alexander de Le Roi: Die evangelische Christenheit und die Juden, Bd. I. (Schriften des Institutum Indaicum Berlin 9). Reuther, Karlsruhe 1884, S. 133f (Google-Books; eingeschränkte Vorschau).
  71. Aus Zürich, im Sommersemester 1615 als „Joh. Felix Balberus Tig. Helv.“ am Paedagogium in Bremen verzeichnet, er hinterließ dort 10 Taler und 31 Grote Schulden an Verpflegungsgeld (Brief von Ludwig Crocius an Markus Rütimeyer (1580–1647) vom 23. März 1623; Leo van Santen: Bremen als Brennpunkt reformierter Irenik. (Brill's series in church history and religious culture 69) Brill, Leiden 2014, S. 100), im Juni 1615 immatrikuliert in Basel, 1615/16 an der Hohen Schule Herborn, 1620–1629 Diakon, ab 1629 Pfarrer, ab 1630 Dekan in Uster.
  72. Briefe von Johann Buxtorf aus Basel an Kaspar Waser in Zürich vom 3. Februar 1619 und 28. März 1621.
  73. Ingeborg Krekler (Bearb.): Die Autographensammlung des Stuttgarter Konistorialdirektors Friedrich Wilhelm Frommann. Otto Harrassowitz, Wiesbaden 1992, Nr. 12, S. 647.
  74. Gebhard Florian, Achilles Augustus von Lersner: Nachgehohlte, vermehrte, und continuirte Chronica Der Weitberühmten freyen Reichs- Wahl- und Handels-Stadt Franckfurt am Mayn (Bd. II). Johann Adam Recksroth, Frankfurt am Main 1734, S. 109 (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München).
  75. Wilhelm Martin Becker: Aus dem Gelehrtenproletariat der nachreformatorischen Zeit. In: Archiv für Kulturgeschichte 8 (1910), S. 418–436, bes. S. 432.
  76. Ludwig von Hörnigk: Medicaster apella oder Juden Artzt. Marx von der Heiden, Straßburg 1631, S. 178–180 (Digitalisat) der Bayerischen Staatsbibliothek München, (Google-Books).
  77. Johann Grambs: Christiani Infortunium & Gaudium, Das ist: Eines wahren Christen Leyd und Freud, gegen einander gehalten … Bey … Begräbnüß Deß … Herrn Christiani Gerlachii … Evangelischen Predigers und Wolverdienten Senioris. Friese, Frankfurt am Main 1665, S. 34f (Digitalisat der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen).
  78. Friedrich Wilhelm Strieder: Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Geschichte, Bd. XV. Griesbach, Kassel 1806, S. 316–328, bes. S. 317.
  79. Friedrich Wilhelm Strieder: Grundlage zu einer Hessischen Gelehrten und Schriftsteller Geschichte, Bd. V. Cramer, Kassel 1785, S. 430–434, bes. S. 430.
  80. Die Universität Giessen von 1607 bis 1907, Bd. I. Alfred Töpelmann, Gießen 1907, bes. S. 31f, 125, 135 und S. 137 (hier etwas anders als Friedrich Wilhelm Strieder: Steuber folgte Helwig unmittelbar nach) (Digitalisat im Internet Archive).
  81. Johannes Steuber, Helvicus Dieterich Kyrtorfiensis: Disputatio physica De pluralitate formarum. Gießen 1619; Johannes Steuber, Helvicus Dieterich: Disputatio theologica graeca, De loco ac statu amimarum beatarum in V. T. post mortem, et cultu sanctorum. Gießen 1619; u. a.
  82. Aus Kirdorf, 1626 als Magister immatrikuliert in Straßburg, später Leibarzt zahlreicher Fürsten, unter anderem des Landgrafen von Hessen.
  83. Zum Folgenden vgl. Brief von Johann Dieterich aus Butzbach an seinen Bruder Konrad Dieterich in Ulm vom Mai 1619; Wilhelm Martin Becker: Aus dem Gelehrtenproletariat der nachreformatorischen Zeit. In: Archiv für Kulturgeschichte 8 (1910), S. 418–436, bes. S. 432–434.
  84. David Krutmejer (Hrsg.): Svea rikes drotset grefve Per Brahes Tänkebok, efter dess i Skoklosters bibliotek förvarade originala handskrift. Carl Delén, Stockholm 1806, S. 4.
  85. „Es ist auch hier gewessen renatus Judaeus, Julius Otto genandt, in Heb. lingua excellirt, wie auch in Syriaca et Chaldaica, von dem haben ihre fürstl. gn. in 4 wochen die fundamenta in Hebraica et Syriaca lingua so feliciter gefasset, daß zu verwundern; können proprio Marte [= aus eigener Kraft] viel interpretiren, im übrigen die radices investigiren. … Soll aber in der pfingstwochen wider nach Gießen.“
  86. Zum Folgenden vgl. Brief von Georg Zeämann aus Kempten an Konrad Dieterich in Ulm vom 7. Februar 1621.
  87. Aus Hornbach, Professor in Lauingen, Pfarrer in Kempten, Superintendent und Professor in Stralsund.
  88. Briefe von Georg Zeämann aus Kempten an Konrad Dieterich in Ulm vom 7. und 19. Februar 1621.
  89. וייבוש = Phoebus = „Beifuß“.
  90. Medizinische Doktorpromotion mit „Doktrier-Brief (טוקטריר בריב)“ in Padua, 1591 in Bonn, 1599 in Worms im Haus zur Blumen, 1602/03 in Mainz, ab 1604/05 wieder in Worms.
  91. „Wallich“ bedeutet „welsch“, die Familie stammt ursprünglich aus Belgien/Frankreich.
  92. Hans Schultze: Geschichte der Familie Wallich. In: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums 49 (1905), S. 57–77, 183–192 und 272–285, bes. S. 64–75 (Digitalisat im Internet Archive).
  93. So im mittelalterlichen Sprachgebrauch noch im 11. Jahrhundert bei Lampert von Hersfeld belegt; Georg Wolfgang Karl Lochner (Bearb.): Nürnberger Jahrbücher. Riegel und Wießner, Nürnberg 1833, S. 24f (Google-Books).
  94. Zur Tradition der allegorischen Auslegung in der rabbinischen Hermeneutik vgl. den Begriff Remes im Artikel → PaRDeS.
  95. Abraham Levy: Addendum to ‚The Origins of Scottish Jewry‘. In: Transactions of the Jewish Historical Society of England 19 (1955–1959), S. 161f, bes. S. 161.
  96. „summo cum discentium profectu, admirabili compendio“
  97. „linguarum orientalium, Hebraicae, Caldaicae, Syriacae, Rabbinicac, & Sclavonicae celeberrimus professor“.
  98. Andrew Dalzel: History of the University of Edinburgh from Its Foundation, Bd. II. Edmonston und Douglas, Edinburgh 1862, S. 121, 156, 169f und 175 (Google-Books).
  99. Graeme Auld: Hebrew and Old Testament Studies in the University of Edinburgh. 2006 (Online im SBL Forum).
  100. Handschriften Grammatica Hebraea et Syrica (Dc. 5.41) und Grammatica Hebraica (DC. 5.69).
  101. Morris Zamick: Julius Conradus Otto. Manuscript Remains in the University Library. In: University of Edinburgh Journal 4 (1931), S. 229–235, bes. S. 234.
  102. Dies vermutet George F. Black: The Beginnings of the Study of Hebrew in Scotland. In: Louis Ginzburg (Hrsg.): Studies in Jewish Bibliography and Related Subjects. Festschrift A. S. Freidus. Alexander Kohut Memorial Fund, New York 1929, S. 463–478.
  103. Ein Sohn wäre angesichts der Zeitangaben Ottos (Lehrtätigkeit seit etwa 1599/1600) zu einem Zeitpunkt geboren worden, als der vermeintliche Vater jünger als 18 Jahre alt war; vgl. Abraham Levy: Addendum to ‚The Origins of Scottish Jewry‘. In: Transactions of the Jewish Historical Society of England 19 (1955–1959), S. 161f, bes. S. 161.
  104. Reformierter Lehrer in Sárospatak und Zemplén.
  105. Paul Tartsalus: Theses theologicae de Sacra Domini Coena quas divina favente gratia sub praesidio Reverendi, & clarissimi viri D. D. Joannis Scharpii. S.S. Theologiae in inclyra Edinburgensium academia professoris ordinarii dignissimi, publico examini subiicit Paulus Tartsali Hungarus. Ad diem 7 Julii horis loco[que] solitis. Robert Brison, Edinburgh o. J. [1642?].
  106. Abraham Levy: Origins of Scottish Jewry (1958). In: Transactions of the Jewish Historical Society of England 19 (1955–1959), S. 129–162, bes. S. 133.
  107. „Ecquis in Europa Ottone Judaeo, Professore nuper Edinburgino Hebraea rudimenta foelicius docebat?“; Robert Baillie: Appendix practica, ad, Ioannis Buxtorfii Epitomen grammaticae Hebraeae. Andreas Anderson, Edinburgh 1653, Praefatio.
  108. Universitätsbibliothek Edinburgh (Handschrift Dc. 5.41 Grammatica Hebraea et Syrica).
  109. Herstellung von Gold aus Kupfer unter Verwendung von Antimon und Arsen.
  110. Johann Balthasar Baumbach: IV. Modus disputandi, quo uti possit Christianus cum Judaeo. In: ders. Quatuor utilissimi Tractatus. Abraham Wagenmann, Nürnberg 1609 (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München), (Google-Books).
  111. Brief von Theodoricus Hackspan an Johann Frischmuth aus Altdorf, undatiert (zwischen 1636 und 1659). In: Johann Frischmuth (Praeses), Johann Andreas Lencer (Resp.): Prosopographia Messiae, ex illustri vaticinio Esai. IX, 6. seqq. asserta, & à Judaeorum detorsionibus vindicata. Krebs, Jena 1664, Kap. II, § 1 und 2 (Google-Books).
  112. Thomas Bang: Caelum Orientis et Prisci Mundi Triade. Haubold, Hanau 1657, S. 53 und 81 (Google-Books); vgl. August Pfeiffer, Eccard (Eggert) Stockfleth Christiania (= aus Oslo) Norwego: Dissertatio philologica prima De Talmude Judaeorum. In: August Pfeiffer (Hrsg.): Fasciculus dissertationum philologicarum, in quibus agitur de Talmude Judaeorum. Michael Wendt, Wittenberg 1665, S. 1–19, bes. S. 17f (Google-Books).
  113. Carl Christian Hirsch, Andreas Würfel: Diptycha ecclesiae Sebaldinae das ist: Verzeichnis und Lebensbeschreibungen der Herren Prediger … an … St. Sebald in Nürnberg …, Bd. II. Roth, Nürnberg 1756, S. 33–36 (Google-Books).
  114. Wülfers Anmerkungen zu der von ihm herausgegebenen lateinischen Übersetzung Theriaca Judaica, Sive Liber salutaris, ac planè pharmaceuticus. Nürnberg 1681, S. 118, 382 und 389 (Google-Books) des kontroverstheologischen Buches von Salomon Zevi: יודישר טירייאק [= Judischer Theriak]. Hanau [IↃↃ]CCCLXXV (= [5]375 AM = 1615 n. Chr.), קאפיטל ב, טו und קאפיטל ז, א = Kapitel 2, § 15 und Kapitel 7, § 1 (Nachdruck Henrich Meyer, Altdorf 1680; Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München).
  115. Zur Rezeption vgl. besonders Johann Moller: Cimbria literata, Bd. II Adoptivos sive Exteros, in Ducatu utroque Slesvicensi & Holsatico. Königliches Waisenhaus, Kopenhagen 1744, S. 606f.
  116. Gotthard Deutsch, Sigmund Mannheimer: Brenz, Samuel Friedrich. In: The Jewish Encyclopedia, Bd. III. Funk & Wagnalls, New York 1902, S. 370; vgl. Kaufmann Kohler, Richard Gottheil: Apostasy and Apostates from Judaism. In: Bd. II. Funk & Wagnalls, New York 1901, S. 12–18, bes. S. 17.
  117. Robert Sheringham: Joma. Codex Talmudicus. Junius, London 1648, Praefatio (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München).
  118. Johann Vorstius: Philologia sacra, Qua, Quicquid Hebraismorum. Johannes Zachariasz. Baron, Leiden 1658, S. 140f (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München).
  119. Paul Colomiès: Gallia Orientalis sive Gallorum qui linguam Hebraeam vel alias Orientales exoluerunt vitae. Adrien Ulacq, ’s-Gravenhage 1665, S. 254f (Google-Books); vgl. Gali Razia. Occultorum Detectio. Johann Duber, Stettin 1613 (Google-Books).
  120. Karin Schuff: Jakob Böhmes Sophia. Eine Einführung. epubli, Berlin 2014, ISBN 978-3-7375-2051-5, S. 143f.
  121. Ephorus des Kollegiums zu Sankt Anna in Augsburg.
  122. Johannes Steudner: Jüdische ABC Schul Von dem Geheimnus deß dreyeinigen wahren Gottes und Schöpffers Jehovah. Johann Schultes, Augsburg 1665, S. 71 und 366f (Google-Books).
  123. Anthony Grafton, Joanna Weinberg (Bearb.): Have Always Loved the Holy Tongue. Isaac Casaubon, the Jews, and a Forgotten Chapter in Renaissance Scholarship. Harvard University Press, Cambridge (Massachusetts) / London 2011, S. 234 Anm. 9.
  124. Britisches Museum London (MS Burney Nr. 365, Bl. 34, 257, 258, 261 und 263; Nr. 367, Bl. 81 und 185); Josiah Forshall (Hrsg.): Catalogue of Manuscripts in the British Museum. New Series, Bd. II The Burney Manuscripts. Trustees of the British Museum, London 1840, S. 109, 113 und 124f (Google-Books) (mit Inhaltsangaben in Latein).
  125. Auch Brigitte Alice Adele Rivka Kern-Ulmer, hebräisch רבקה אולמר (Rivka Ulmer), Professorin für Jüdische Studien an der Bucknell University in Lewisburg, Pennsylvania.
  126. Zentralbibliothek Zürich (MS F 167, Bl. 46 und 55).
  127. Bayerische Staatsbibliothek München (Cgm 1257, Bl. 244; Cgm 1259, Bl. 825) u. a.
  128. Christoph Gottlieb von Murr: Memorabilia bibliothecarum publicarum Norimbergensium et Universitatis Altdorfinae, Bd. I. Hoesch, Nürnberg 1786, S. 28 (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München), (Google-Books).
  129. Christoph Gottlieb von Murr: Memorabilia bibliothecarum publicarum Norimbergensium et Universitatis Altdorfinae, Bd. I. Hoesch, Nürnberg 1786, S. 27.
  130. Paul Bolduan (1563–1622): Bibliotheca philosophica, sive: Elenchus scriptorum philosophicorum atque philologicorum illustrium. Johannes Weidner, Jena 1616, S. 54 (Google-Books) u. a.
  131. Auch notiert unter „Usus linguae hebraicae“ oder „Usus Ebraeae linguae“.
  132. Johann Conrad Rummel (Rhumel; Rhumelius) d. Ä. (1574–1630), Arzt und Dichter aus Nördlingen, tätig in Neumarkt in der Oberpfalz und Wöhrd bei Nürnberg.
  133. Michael Virdung (1575–1637) aus Kitzingen, gekrönter Dichter, seit 1605 Professor der Beredsamkeit und Geschichte in Altdorf, ab 1624 Professor der Politik.
  134. Aramäisch = „Enthüllung der Geheimnisse“; vgl. גָלֵא רָזַיָּא (= gālê rāzayyâ) Dan 2,29 ; Johann Buxtorf: De abbreviaturis Hebraicis. Waldkirch, Basel 1613, S. 283 (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München); Neubearb. Andreae, Herborn 1708, S. 57f (Google-Books).
  135. Hebräisch = „Grammatik der heiligen Sprache“.
  136. Valentin Ernst Löscher: De Causis Linguae Ebraeae Libri III. Grossius, Frankfurt am Main / Leipzig 1706, S. 124, 166 und 169–171 (Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München).
  137. Siehe aber: Julius Otton: Livre des racines hébraïques (= Buch der hebräischen Wurzeln), 17. Jahrhundert: Sefer shorashim she-hibar ve-katav Yulius Oton ashkenaz li-khvod … (alphabetisches Wörterbuch der hebräischen Sprachwurzeln mit lateinischer Übersetzung und biblischen Referenzen); Bibliothèque nationale de France (MO27 Ms. lat. 18517; Provenienz: Couvent des Célestins, Paris). Weitere Abschnitte des Sammelmanuskripts stammen vermutlich von anderen Autoren: Shemot ha-Elohim (Liste der Namen Gottes), Hebräisch-Lateinisches Lexikon (Wörter nach Themen gruppiert), Hebräisches Alphabet, Grammatische Erklärung der hebräischen Übersetzung des Vaterunsers und des Englischen Grußes, Verschiedene Beobachtungen zu grammatikalischen Fragen.
  138. Bernhard Blumenkranz (Bearb.): Documents modernes sur les Juifs. XVIe-XXe siècles, Bd. I Dépôts parisiens. (Collection Franco-Judaica 7). Edouard Privat, Toulouse 1979, S. 463.
  139. Anm. von Thomas Rodd jun. (1796–1849): „In a new and singular type, the author having endeavoured to facilitate the study of the Hebrew Language by giving the prefixes and suffixes in outline = In einer neuen und einzigartigen Art hat der Autor versucht, das Erlernen der hebräischen Sprache zu erleichtern, indem er die Präfixe und Suffixe hervorgehoben darstellt.“
  140. Bibliothèque municipale de Lyon (Séminaire Saint-Irénée Lyon); ETS Haim – Joods Cultureel Kwartier Bibliothek Amsterdam (EH 13 C 01); Württembergische Landesbibliothek Stuttgart (Ba hebr.161401).
  141. Gernot Bühring: Hutters hebräische Hohlbuchstaben heute. Zu einem Hamburger Druck des Jahres 1587. In: Das Johanneum (1987), S. 27–33 (Digitalisat der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg).
  142. = Möge es glücklich und heilbringend sein für die Kirche, das Gemeinwesen und die Akademie von Edinburgh; Segens- und Promotionsformel nach einer römischen Wunschformel; z. B. Cicero: De divinatione, Buch 1,45 (Online bei The Latin Library).
  143. National Library of Scotland Edinburgh – Leabharlann Nàiseanta na h-Alba Dùn Èideann.
  144. Vorrede, Bl. )(4r: „K.“ = „König“. Die Buchhändler Emanuel (1636–1707) und (sein Neffe) Hans Georg König (1659–1722) zu Basel klagen gegen Johann Friedrich Gleditsch wegen Eingriffs in ihr Privilegium, 1693; Stadtarchiv Leipzig (II. Sekt. K 238). Der Brief von Johann I Bernoulli an Johann Burckhard Mencke vom 15. März 1721 erwähnt einen Sohn des Basler Buchhändlers Hans Georg König, der sich bei Johann Ludwig Gleditsch aufhielt; Universitätsbibliothek Basel (L Ia 674:Bl.159-160).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.