Ironman Malaysia

Der Ironman Malaysia ist eine seit 2000 jährlich stattfindende Triathlon-Veranstaltung über die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) im malaysischen Langkawi.

Ironman Malaysia
Austragungsort Langkawi
Malaysia Malaysia
Erste Austragung 2000
Veranstalter World Triathlon Corporation
Rekorde
Distanz 3,86 km

180,2 km
42,195 km

Streckenrekord Männer: 8:18:59 h, 2019
Spanien Javier Gómez Noya
Frauen: 9:19:00, 2017
Deutschland Diana Riesler
Website Offizielle Website

Organisation

Er ist Teil der Ironman-Weltserie der World Triathlon Corporation und war für einige Jahre der erste Wettkampf der Saison. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich hier für einen Startplatz beim Ironman Hawaii zu qualifizieren.

Der erste Ironman Malaysia fand im Jahre 2000 mit nur etwa 100 Teilnehmern statt.[1] Beliebt ist der Ironman Malaysia nicht nur bei Asiaten, da das Renn-Niveau vergleichbar niedrig zu Europa ist. Zu kämpfen haben die Athleten immer wieder mit der Hitze und hohen Luftfeuchtigkeit beim Rennen auf der Insel vor der Nordwestküste Malaysias.
Über 200 Helfer versorgten die Athleten im Jahr 2005 und insgesamt waren entlang der Strecke etwa 20.000 Zuschauer anwesend. Dadurch ist diese Ironman-Veranstaltung eine nicht unwichtige Einnahmequelle für die Tourismusbetriebe der Insel Langkawi geworden.

Langkawi bei Pantai Cenang

2010 wurde der Ironman Malaysia das zehnte Mal durchgeführt. In den Jahren 2011 bis 2013 fand das Event nicht statt und 2014 wurde am 27. September wieder der Ironman Malaysia ausgetragen. Für 2015 wurde die zwölfte Austragung noch weiter nach hinten auf den November verlegt.[2]

Streckenverlauf

  • Die Schwimmetappe verläuft über eine Runde in der Bucht des Hauptortes der Insel Kuah – unterhalb des Wahrzeichens von Langkawi, einer imposanten Seeadler-Statue.
  • Darauf folgt die Radstrecke über einen zweimal zu bewältigenden Rundkurs.
  • Die abschließende Marathonstrecke geht über zwei Runden.[3]

Streckenrekorde

Der Streckenrekord wird seit 2017 mit 9:19:00 h von der Deutschen Diana Riesler gehalten und bei den Männern seit der 17. Austragung 2019 vom Spanier Javier Gómez Noya mit 8:18:59 h.

Siegerliste

MännerFrauen
N °Datum/JahrErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
182022
1726. Okt. 2019Spanien Javier Gómez Noya (SR)Schweiz Philipp KoutnyBrasilien Thiago Vinhal
1617. Nov. 2018Ukraine Danylo SapunowJapan Kaito ToharaSchweiz Urs Müller
1511. Nov. 2017Frankreich Romain GuillaumeDanemark Jens Petersen-BachDeutschland Roman Deisenhofer
1412. Nov. 2016Schweden Fredrik CroneborgBrasilien Thiago VinhalJapan Kaito Tohara
1314. Nov. 2015Schweiz Mike AigrozSchweden Fredrik CroneborgVereinigtes Konigreich Harry Wiltshire
1227. Sep. 2014Schweden Patrik NilssonSchweden Fredrik CroneborgSlowakei Karol Dzalaj
1127. Feb. 2010Belgien Marino VanhoenackerJapan Hiroyuki NishiuchiFrankreich Romain Guillaume
1028. Feb. 2009Australien Luke Jarrod McKenzieNeuseeland Bryan RhodesAustralien Brian Fuller
923. Feb. 2008Deutschland Faris Al-SultanTschechien Petr VabroušekOsterreich Elmar Schuberth
828. Feb. 2007Frankreich Xavier Le FlochVereinigtes Konigreich Andrew JohnsAustralien Mitch Dean
726. Feb. 2006Australien Jason ShortisVereinigte Staaten Chris LietoNeuseeland Bryan Rhodes
627. Feb. 2005Australien Courtney OgdenTschechien Petr VabroušekTschechien Jan Strangmuller
526. Feb. 2004Belgien Luc van Lierde -2-Australien Jason ShortisTschechien Petr Vabroušek
423. Feb. 2003Belgien Luc van LierdeBelgien Marino VanhoenackerJapan Yoshinori Tamura
327. Jan. 2002Neuseeland Bryan Rhodes -2-Australien Jason ShortisDeutschland Lothar Leder
231. Jan. 2001Neuseeland Bryan RhodesDeutschland Lothar LederSudafrika Raynard Tissink
1Mai 2000Japan Kaoru Matsuda
JahrErster PlatzZweiter PlatzDritter Platz
2022
2019Belgien Tessa KortekaasJapan Naomi WashitsuTschechien Simona Křivánková
2018Deutschland Mareen HufeTschechien Simona KřivánkováItalien Federica de Nicola
2017Deutschland Diana Riesler -4- (SR)Deutschland Mareen HufeFrankreich Manon Genêt
2016Deutschland Diana Riesler -3-Deutschland Mareen HufeVereinigtes Konigreich Laura Siddall
2015Deutschland Diana Riesler -2-Spanien Gurutze FradesSchweiz Natascha Badmann
2014Deutschland Diana RieslerJapan Keiko TanakaAustralien Duke Dimity-Lee
2010Australien Belinda Granger -3-Italien Edith NiederfrinigerVereinigte Staaten Hillary Biscay
2009Australien Belinda Granger -2-Deutschland Nicole LederJapan Maki Nishiuchi
2008Australien Belinda GrangerNiederlande Yvonne van VlerkenJapan Yasuko Miyazaki
2007Deutschland Nicole LederAustralien Alison FitchJapan Yoko Hori
2006Deutschland Sonja TajsichUngarn Zsuzsanna HarsányiAustralien Charlotte Paul
2005Australien Belinda Halloran -2-Japan Yasuko MiyazakiVereinigte Staaten Sharon Hallahan
2004Kanada Marylyn MacDonaldsJapan Yasuko MiyazakiKanada Cailla Patterson
2003Kanada Gillian BakkerAustralien Belinda GrangerAustralien Susan Peter
2002Mauritius Danielle FlorensJapan Yasuko MiyazakiJapan Ryoko Imai
2001Australien Belinda HalloranSchweiz Natascha BadmannAustralien Susan Peter
2000Australien Susan Peter

Einzelnachweise

  1. Badmann Entered For Ironman Malaysia (20. Dezember 2000)
  2. Course (Streckenverlauf 2014)
  3. http://eu.ironman.com/~/media/df6acf7fcea64b02ac4ba73f8ced5bd1/immy2019%20runcourse.pdf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.