Bryan Rhodes
Bryan Rhodes (* 28. Januar 1973 in Taupo) ist ein ehemaliger neuseeländischer Triathlet und mehrfacher Ironman-Sieger.
Werdegang
Seinen ersten großen Erfolg erzielte er 1992 mit dem fünften Rang bei den Triathlon-Jugend-Weltmeisterschaften in Kanada, wo er sich in der Teamwertung zusammen mit Paul Amey and Cameron Brown den Weltmeistertitel holte.
Seit 2000 startete er als Profi-Triathlet. Er ist vierfacher Sieger auf der Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen). 2009 musste er nach einem Achillessehnenriss im August für etwa sechs Monate pausieren.[1] 2012 beendete er seine Profi-Karriere.[2]
Sein Spitzname ist Rhodsey. Er lebt mit seiner Partnerin, der Triathletin Christie Sym (* 1983), in Sydney.
Sportliche Erfolge
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 19. Feb. 2012 | 2 | Ironman 70.3 Sri Lanka | 03:59:14 | Zweiter bei der Erstaustragung | |
| 17. Juli 2011 | 5 | Ironman 70.3 Racine | 04:06:28 | ||
| 5. Dez. 2010 | 7 | Ironman 70.3 Asia Pacific | 04:10:15 | ||
| 2. Dez. 2007 | 4 | Laguna Phuket Triathlon | 02:35:25 | [3] | |
| 12. Sep. 1992 | 1 | ITU Triathlon World Championship Junior Men Team | Junioren-Weltmeister in der Team-Wertung zusammen mit Paul Amey und Cameron Brown | ||
| 12. Sep. 1992 | 5 | ITU Triathlon World Championship Junior Men | Junioren-Weltmeisterschaft | ||
| 1992 | 1 | ITU Triathlon World Championship Team | Team-Weltmeister – zusammen mit Cameron Brown und Paul Amey (3 × 250 m Schwimmen, 6,67 km Radfahren und 1,67 km Laufen) | ||
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 28. Aug. 2011 | 17 | Ironman Canada | 09:23:24 | Erster nach der Schwimmdistanz | |
| 28. Feb. 2009 | 2 | Ironman Malaysia | 08:32:52 | Beim ersten Ironman der Saison 2009 erreichte Bryan Rhodes hinter dem Australier Luke Jarrod McKenzie den zweiten Rang und damit die Qualifikation für die WM auf Hawaii.[4] | |
| Aug. 2008 | 1 | Ironman Canada | 08:30:11 | [5] | |
| 3. Nov. 2007 | 3 | Ironman Florida | [6] | ||
| 2006 | 3 | Ironman Malaysia | |||
| 27. Nov. 2005 | 4 | Ironman Western Australia | 08:34:25 | ||
| 22. Aug. 2005 | 1 | Ironman UK | 08:42:14 | Rhodes blieb als einziger Athlet des Tages unter neun Stunden.[7] | |
| 2005 | 3 | Ironman New Zealand | |||
| 27. Jan. 2002 | 1 | Ironman Malaysia | 08:10:35 | ||
| 2001 | 1 | Ironman Malaysia | |||
| 1999 | 3 | Ironman Canada | |||
| Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
|---|---|---|---|---|---|
| 27. Okt. 2002 | 17 | Xterra Triathlon World Championship | 02:44:28 | Xterra-Weltmeisterschaft Cross-Triathlon | |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
- Offizielle Homepage von Bryan Rhodes
- Profil für Bryan Rhodes beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 3. Juni 2014
- Profil und Resultate von Bryan Rhodes in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 7. Januar 2021 (englisch).
Einzelnachweise
- Rhodes Out For The Season With Snapped Achilles
- An interview with Bryan Rhodes (Memento vom 22. Oktober 2014 im Internet Archive)
- Cigana and Blatchford win in Phuket
- Bryan Rhodes Race Report Ironman Malaysia 2009 – 2nd Place! (Memento vom 14. September 2016 im Webarchiv archive.today)
- BRYAN RHODES: IRONMAN CANADA 2008 CHAMPION! (Memento vom 6. Juni 2014 im Internet Archive)
- Tyler Stewart scores fastest women's iron-distance bike split
- IM UK: Neuseeländer Bryan Rhodes und Australierin Rebecca Preston gewinnen in Großbritannien