Globalization and World Cities Research Network
Das Globalization and World Cities Research Network (GaWC) ist eine Denkfabrik (engl. think tank), angesiedelt am Department of Geography der Loughborough University in Loughborough, England. Hauptforschungsgebiet ist der Zusammenhang der Weltstädte bzw. Global Cities und dem Prozess der Globalisierung.

Das GaWC wurde 1998 vom britischen Geographen Peter J. Taylor ins Leben gerufen. Am besten bekannt sind die Studien zur Kategorisierung von Weltstädten in Alpha-, Beta- und Gamma-Ordnungen.
Stadtklassifizierung (2018)
Die Städte sind in der Einteilung von 2018 wie folgt klassifiziert.[1]
Alpha
Städte auf Alpha-Ebene verbinden die wichtigsten Wirtschaftsstaaten und -regionen mit der Weltwirtschaft und sind in die vier Bereiche Alpha ++, Alpha +, Alpha und Alpha − unterteilt.
Alpha ++
Alpha-++-Städte sind Städte, die am stärksten in die Weltwirtschaft eingebunden sind:
Alpha +
Alpha-+-Städte sind hoch integrierte Städte, die erweiterte Anforderungen erfüllen:
Alpha
Alpha −
Beta
Beta-Städte sind Städte, die mittlere Wirtschaftsregionen mit der Weltwirtschaft verbinden und in die drei Bereiche Beta +, Beta und Beta − unterteilt sind.
Beta +
Beta
Beta −
Almaty
Antwerpen
Belgrad
Birmingham
Bratislava
Changsha
Chongqing
Dalian
Dhaka
Edinburg
Genf
George Town (Cayman Islands)
Helsinki
Dschidda
Jinan
Kampala
Lyon
Monterrey
Manchester
Nikosia
Panama-Stadt
Port Louis
Qingdao
Quito
San José (Costa Rica)
San Juan (Puerto Rico)
San Salvador
Seattle
Shenyang
Stuttgart
Suzhou (Jiangsu)
Tunis
Valencia
Xiamen
Gamma
Städte auf Gamma-Ebene sind Städte, die kleinere Wirtschaftsregionen mit der Weltwirtschaft verbinden und in die drei Bereiche Gamma +, Gamma und Gamma − unterteilt sind:
Gamma +
Gamma
Ahmedabad
Algier
Amman
Ankara
Asunción
Austin (Texas)
Baku
Baltimore
Belfast
Bilbao
Bristol
Charlotte (North Carolina)
Guadalajara
Hefei
Islamabad
Kalkutta
Kunming
La Paz
Ljubljana
Luanda
Lusaka
Phoenix (Arizona)
Porto
Sankt Petersburg
San Diego
San José (Kalifornien)
Santo Domingo
St. Louis
Taiyuan
Tallinn
Tampa
Tiflis
Tegucigalpa
Turin
Vilnius
Wellington
Einzelnachweise
- The World According to GaWC 2018. Globalization and World Cities Research Network. 14. November 2018. Abgerufen am 24. November 2019.