San Salvador

San Salvador (spanisch für Heiliger Erlöser) ist die Hauptstadt des mittelamerikanischen Staates El Salvador und hat rund 316.000 Einwohner. Die gesamte Metropolregion hat mehr als 1,74 Millionen Einwohner und ist somit eine der größten Städte Mittelamerikas.

San Salvador
San Salvador
San Salvador auf der Karte von El Salvador
Lage von San Salvador in El Salvador
Basisdaten
Staat El Salvador
Departamento San Salvador
Stadtgründung 1528
Einwohner 316.090 (Zensus 2007)
 im Ballungsraum 1.743.315
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 72,25 km2
Bevölkerungsdichte 4.375 Ew./km2
Höhe 658 m
Stadtgliederung 6 Distritos
Gewässer Río Acelhuate
Zeitzone UTC−6
Stadtvorsitz Mario Durán
Website Amss.gob.sv
San Salvador
San Salvador

Geographie

San Salvador
Basilica Sagrado Corazon de Jesus

San Salvador liegt am Fuß des Vulkans Boquerón und war im Laufe seiner Geschichte mehrfach von Erdbeben betroffen. Das schlimmste Erdbeben im Jahr 1854 zerstörte die Stadt fast vollständig. Das letzte Erdbeben ereignete sich 2001 und verursachte beträchtlichen Schaden. Besonders die Vorstadt Las Colinas wurde von einem Erdrutsch größtenteils zerstört. In einem Vulkankrater im Osten der Stadt liegt der Ilopango-See, der mit einer Fläche von 72 km² der größte natürliche See El Salvadors ist. Von den Spaniern wurde das Gebiet El Valle de Las Hamacas (Das Tal der Hängematten) genannt.

Geschichte

Denkmal des Göttlichen Erlösers der Welt

Die Stadt wurde 1528 vom spanischen Konquistador Gonzalo de Alvarado nördlich der heutigen Lage gegründet (heute Ciudad Vieja) und 1545 an den heutigen Standort verlegt. 1824 wurde sie zur Hauptstadt der in jenem Jahr gegründeten Zentralamerikanischen Konföderation. Als im Jahr 1839 die Zentralamerikanische Konföderation wieder zerfiel und El Salvador zum eigenständigen Staat wurde, wurde San Salvador 1841 dessen Hauptstadt.

Kriminalität

San Salvador steht im zweifelhaften Ruf, eine der Städte mit der höchsten Mordrate der Welt zu sein. Die Mordrate weist im Jahr 2010 mit 665 Morden/100.000 Einwohnern[1] einen der höchsten Anstiege auf. Auch danach blieb sie unverhältnismäßig hoch mit 60 Morden/100.000 Einwohnern[2]. In der salvadorianischen Hauptstadt dominiert wie auch in Guatemala und Honduras zudem insbesondere die Gang-Kriminalität: Im Jahre 2004 fanden 60 % aller in San Salvador verübten Tötungen im Zusammenhang mit Gangs statt. Obwohl die jüngeren Regierungen bereits mehrere Maßnahmen eingeleitet haben, Jugendliche vom Bandenleben fernzuhalten, konnten bisher noch keine nennenswerten Erfolge erzielt werden; so stieg die Kriminalitätsrate auch von 2005 zu 2006 um 7,5 % an. Für die erste Hälfte des Jahres 2007 wiesen die Statistiken der “La Policía Nacional Civil de El Salvador” zwar sinkende Totschlags-, Erpressungs- und Überfall-Zahlen aus. Dennoch zählte San Salvador auch in dieser Zeit zu den gefährlichsten Städten Lateinamerikas. 2015 verzeichnete das Nationalinstitut für Gerichtsmedizin 6.656 Tötungsverbrechen im ganzen Land, darunter mehr als die Hälfte in den vier Provinzen San Salvador, La Libertad, Soyapango und Usulután. Dies entsprach einer Rate von 116 Tötungsverbrechen pro 100.000 Einwohnern als Landesdurchschnitt.[3] Das US-Außenministerium rät, Besuche der Innenstadt San Salvadors zu vermeiden, sofern sie nicht unabweisbar notwendig sind.[4]

Sehenswürdigkeiten

Museen

Sport

Atlético Marte ist ein lokaler Fußballverein der Stadt und spielt im Fußballstadion Cuscatlán. Der zweite Fußballverein ist Alianza FC.

Partnerstädte

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt

Klimadiagramm

San Salvador
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
5
 
30
16
 
 
5
 
31
16
 
 
9
 
32
17
 
 
54
 
32
19
 
 
187
 
31
19
 
 
323
 
30
19
 
 
317
 
30
18
 
 
297
 
30
18
 
 
318
 
29
19
 
 
228
 
29
18
 
 
41
 
29
17
 
 
9
 
29
16
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: wetterkontor.de
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für San Salvador
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 29,6 31,0 32,1 32,4 31,1 29,6 29,9 30,2 29,3 28,6 28,5 28,7 Ø 30,1
Min. Temperatur (°C) 15,9 15,9 17,1 18,5 18,9 18,8 18,2 18,4 18,6 18,4 17,3 16,4 Ø 17,7
Niederschlag (mm) 5 5 9 54 187 323 317 297 318 228 41 9 Σ 1793
Sonnenstunden (h/d) 9,8 9,9 9,6 8,2 7,4 6,0 7,9 8,4 6,1 7,1 8,9 9,5 Ø 8,2
Regentage (d) 1 1 1 5 11 17 15 19 18 14 3 1 Σ 106
Luftfeuchtigkeit (%) 65 63 65 67 73 81 79 79 84 79 72 66 Ø 72,8
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
29,6
15,9
31,0
15,9
32,1
17,1
32,4
18,5
31,1
18,9
29,6
18,8
29,9
18,2
30,2
18,4
29,3
18,6
28,6
18,4
28,5
17,3
28,7
16,4
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
5
5
9
54
187
323
317
297
318
228
41
9
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Commons: San Salvador – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: San Salvador – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Fußnoten

  1. Homicide Rate in El Salvador
  2. Latin America is the world's most dangerous region. But there are signs it is turning a corner
  3. Artikel: It's official: San Salvador is the murder capital of the world in: Los Angeles Times vom 2. März 2016, abgerufen am 5. Mai 2016.
  4. Informationen zu Kriminalität und Sicherheit in El Salvador, abgerufen am 5. Mai 2016.
  5. Jaime Rodríguez, worldfootball.net
  6. Luisa Maida in der Datenbank von Sports-Reference (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.