Fußball-Weltmeisterschaft 2010/Kamerun

Qualifikation

Die Mannschaft qualifizierte sich über die Qualifikationsspiele des afrikanischen Fußballverbandes CAF für die Weltmeisterschaft in Südafrika.

In der zweiten Quali-Runde traf Kamerun in der Gruppe 1 auf Kap Verde, Tansania und Mauritius. Bei den sechs angesetzten Spielen setzte sich Kamerun klar durch und stieg mit fünf Siegen und einem 0:0-Remis gegen Tansania in die nächste Gruppenphase (dritte Runde) auf.

Dort traf die kamerunische Nationalmannschaft abermals in der Gruppe 1 auf Marokko, Gabun und Togo. Nachdem Kamerun auch hier als Favorit gestartet war, qualifizierte es sich als Gruppensieger für die WM-Endrunde.

Mit Samuel Eto’o (neun Treffer) wies Kamerun hinter Moumouni Dagano (Burkina Faso; zwölf Treffer) den zweitbesten Torschützen der CAF-Qualifikationsspiele auf.

Zweite Runde

Rang Land Tore Punkte
1 Kamerun Kamerun 14:2 16
2 Kap Verde Kap Verde 7:8 9
3 Tansania Tansania 9:6 8
4 Mauritius Mauritius 3:17 1

31. Mai 2008: Kamerun – Kap Verde 2:0 (1:0)

8. Juni 2008: Mauritius – Kamerun 0:3 (0:2)

14. Juni 2008: Tansania – Kamerun 0:0

21. Juni 2008: Kamerun – Tansania 2:1 (0:0)

6. September 2008: Kap Verde – Kamerun 1:2 (1:0)

11. Oktober 2008: Kamerun – Mauritius 5:0 (1:0)

Dritte Runde

Rang Land Tore Punkte
1 Kamerun Kamerun 9:2 13
2 Gabun Gabun 9:7 9
3 Togo Togo 3:7 8
4 Marokko Marokko 3:8 3

28. März 2009: Togo – Kamerun 1:0 (1:0)

7. Juni 2009: Kamerun – Marokko 0:0

5. September 2009: Gabun – Kamerun 0:2 (0:0)

9. September 2009: Kamerun – Gabun 2:1 (1:0)

10. Oktober 2009: Kamerun – Togo 3:0 (1:0)

14. November 2009: Marokko – Kamerun 0:2 (0:1)

Kamerunisches Aufgebot

Nr. Name Verein vor WM-Beginn Geburtstag Spiele Tore
Torhüter
1Carlos KameniSpanien Espanyol Barcelona18.02.198400000
16Souleymanou HamidouTurkei Kayserispor22.11.197330000
22Guy N’Dy AssembéFrankreich FC Valenciennes28.02.198600000
Abwehrspieler
2Benoît Assou-EkottoEngland Tottenham Hotspur24.03.198430000
3Nicolas N’KoulouFrankreich AS Monaco27.03.199030200
4Rigobert SongTurkei Trabzonspor01.07.197610000
5Sébastien BassongEngland Tottenham Hotspur09.07.198620100
12Gaëtan BongFrankreich FC Valenciennes25.04.198810000
14Aurélien ChedjouFrankreich OSC Lille20.06.198510000
19Stéphane MbiaFrankreich Olympique Marseille20.05.198630200
21Joel MatipDeutschland FC Schalke 0408.08.199110000
Mittelfeldspieler
6Alex SongEngland FC Arsenal09.09.198710000
7Landry N’GuémoFrankreich AS Nancy28.11.198510000
8Geremi NjitapTurkei MKE Ankaragücü20.12.197830000
10Achille EmanaSpanien Betis Sevilla05.06.198220000
11Jean MakounFrankreich Olympique Lyon29.05.198330000
18Eyong EnohNiederlande Ajax Amsterdam23.03.198620000
21Georges MandjeckDeutschland 1. FC Kaiserslautern09.12.198800000
Stürmer
9Samuel Eto’o (C)Italien Inter Mailand10.03.198132000
13Eric Maxim Choupo-MotingDeutschland 1. FC Nürnberg23.03.198920000
15Pierre WebóSpanien RCD Mallorca20.01.198220000
17Mohamadou IdrissouDeutschland SC Freiburg08.03.198030000
23Vincent AboubakarFrankreich FC Valenciennes22.01.199220000
Trainer
Frankreich Paul Le Guen01.03.1964

Vorrunde

Rang Land Tore Punkte
1 Niederlande Niederlande 5:1 9
2 Japan Japan 4:2 6
3 Danemark Dänemark 3:6 3
4 Kamerun Kamerun 2:5 0

In der Vorrunde der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika traf die kamerunische Fußballnationalmannschaft in der Gruppe E auf die Niederlande, Dänemark und Japan. Nach den Niederlagen gegen Japan und Dänemark war Kamerun die erste Mannschaft der Weltmeisterschaft, deren WM-Aus bereits nach zwei Spielen feststand. Auch das bedeutungslos gewordene letzte Spiel ging verloren, so dass Kamerun eines der zwei Länder war, die das WM-Turnier 2010 ohne einen einzigen Punktgewinn beendeten.

  • Montag, 14. Juni 2010; 16:00 Uhr in Mangaung/Bloemfontein
    Japan JapanKamerun Kamerun 1:0 (1:0)
  • Samstag, 19. Juni 2010; 20:30 Uhr in Tshwane/Pretoria
    Kamerun Kamerun – Danemark Dänemark 1:2 (1:1)
  • Donnerstag, 24. Juni 2010; 20:30 Uhr in Kapstadt
    Kamerun Kamerun – Niederlande Niederlande 1:2 (0:1)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.