Fußball-Weltmeisterschaft 2014/Kamerun

Dieser Artikel behandelt die kamerunische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Kamerun nahm zum siebten Mal an der Endrunde und zum ersten Mal an einer Endrunde in Südamerika teil. Keine afrikanische Mannschaft nahm häufiger teil.

Qualifikation

Kamerun qualifizierte sich über die CAF-Qualifikation. In der Gruppenphase der 2. Runde traf die Mannschaft auf Libyen, die Demokratische Republik Kongo und Togo. Alle Heimspiele wurden im Ahmadou-Ahidjo-Stadion in der Hauptstadt Yaoundé ausgetragen. Kamerun begann die Qualifikation unter dem französischen Trainer Denis Lavagne, der aber nach der Niederlage im zweiten Spiel entlassen wurde. Im dritten Spiel wurde die Mannschaft von Interimstrainer Jean-Paul Akono betreut. Danach übernahm Volker Finke das Traineramt, unter dem dann der Gruppensieg und damit den Einzug in die Playoff-Runde perfekt gemacht wurde. Dabei fiel die Entscheidung erst am letzten Spieltag im direkten Aufeinandertreffen mit Libyen. Aufgrund des Sieges gegen Libyen war es dann auch nicht mehr relevant, dass die FIFA die Niederlage gegen Togo am 9. Juni in einen Sieg für Kamerun umgewandelt hat. Kamerun erzielte von allen qualifizierten afrikanischen Mannschaften die wenigsten Tore in der Gruppenphase – bei Nichtanrechnung der 3 Tore, die ihnen am grünen Tisch zugesprochen wurden.

Gruppenphase

Pl. Team Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Kamerun Kamerun 6 4 1 1 008:300 +5 13
2. Libyen Libyen 6 2 3 1 005:300 +2 09
3. Kongo Demokratische Republik Demokratische Republik Kongo 6 1 3 2 003:300 ±0 06
4. Togo Togo 6 1 1 4 004:110 −7 04

Spielergebnisse

DatumOrtHeimmannschaft-GastErgebnisTorschützen für Kamerun
02.06.2012YaoundéKamerunDR Kongo1:0 (0:0)Choupo-Moting (54./Elfm)
10.06.2012Sfax (TUN)I1LibyenKamerun2:1 (1:1)Choupo-Moting (15.)
23.03.2013YaoundéKamerunTogo2:1 (1:1)Eto’o (41./Elfm., 82.)
09.06.2013Lomé (TGO)TogoKamerun0:3I2
16.06.2013 Kinshasa (COD)DR KongoKamerun0:0
08.09.2013YaoundéKamerunLibyen1:0 (1:0)Chedjou (41.)
I1 Das Spiel musste nach einem Beschluss der FIFA vom 28. März 2012 aufgrund der instabilen Lage außerhalb Libyens stattfinden. Austragungsort war Sfax in Tunesien.[1]
I2 Der ursprüngliche 2:0-Sieg von Togo wurde von der FIFA am 9. Juni 2013 in einen 3:0-Sieg für Kamerun umgewandelt, da Togo mit Alaixys Romao einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hatte.[2]

Playoff-Spiele

Spielergebnisse

DatumOrtHeimmannschaft-GastErgebnisTorschützen für Kamerun
13.10.2013Radès (TUN)TunesienKamerun0:0
17.11.2013YaoundéKamerunTunesien4:1 (2:0)Webo (3.), Moukandjo (29.), Makoun (65., 85.)

Insgesamt wurden in den 8 Spielen 32 Spieler eingesetzt. Nur Alexandre Song kam in allen Spielen zum Einsatz. Beste Torschützen waren mit je zwei Toren Eric Maxim Choupo-Moting, Jean Makoun und Samuel Eto’o.

Vorbereitung

Testspiele:

Endrunde

Kader

Am 12. Mai wurde der vorläufige Kader mit 28 Spielern benannt, der noch auf 23 Spieler reduziert und von der FIFA bestätigt werden musste.[4] 17 Spieler standen schon im 2010er WM-Kader, als Kamerun in der Vorrunde ausschied. Für Rekordtorschütze Samuel Eto’o war es die vierte Endrundenteilnahme. Er konnte den Rekord von Rigobert Song einstellen, der bei vier Teilnahmen neun Spiele machte, aber aufgrund einer Verletzung nur ein Spiel machen.

Nr.[K 1] Name Verein vor WM-Beginn[K 2] Länderspiel-
einsätze *
Länderspiel-
tore *
Geburtstag Spiele Tore WM-Teilnahmen WM-Spiele (insgesamt) WM-Tore (insgesamt)
Torhüter
01Loïc FeudjouCotonsport GarouaM*0020014. April 199200000
16Charles ItandjeTurkei Torku Konyaspor009002. November 198230000
23Sammy N’DjockTurkei FethiyesporA20030025. Februar 199000000
Abwehrspieler
02Benoît Assou-EkottoEngland Queens Park Rangers*0220024. März 198420000201030
12Henri BedimoFrankreich Olympique Lyon031004. Juni 198410000
14Aurélien ChedjouTurkei Galatasaray IstanbulP0300120. Juni 198520000201010
04Cédric DjeugouéCotonsport GarouaM*0030028. August 199210000
03Nicolas N’KoulouFrankreich Olympique Marseille0480027. März 199020000201030
05Dany NounkeuTurkei Beşiktaş Istanbul0150011. April 198620100
22Allan NyomSpanien FC Granada0100010. Mai 198810000
Mittelfeldspieler
18Eyong EnohTurkei Medical Park AntalyasporA0360223. März 198630100201020
11Jean MakounFrankreich Stade RennesP0670529. Mai 198310000201030
21Joel MatipDeutschland FC Schalke 04023008. August 199121000201010
17Stéphane MbiaSpanien FC SevillaE0490320. Mai 198630100201030
07Landry N’GuémoFrankreich Girondins Bordeaux0400228. November 198510000201010
20Edgar SalliFrankreich RC Lens*0090117. August 199220100201030
06Alex SongSpanien FC BarcelonaP047009. September 198720001201010
Stürmer
10Vincent AboubakarFrankreich FC Lorient0250222. Januar 199220000201020
13Eric Maxim Choupo-MotingDeutschland 1. FSV Mainz 050261323. März 198930000201020
09Samuel Eto’oEngland FC Chelsea1145510. März 1981100001998, 2002, 201073
08Benjamin MoukandjoFrankreich AS Nancy*0170212. November 198830000
19Fabrice OlingaBelgien SV Zulte Waregem0080112. Mai 199600000
15Pierre WebóTurkei Fenerbahçe IstanbulM0551920. Januar 198230000201020

(*) angegeben sind nur die Spiele und Tore, die vor Beginn der Weltmeisterschaft absolviert bzw. erzielt wurden (Quelle: FIFA Stand: 16. Mai 2014)[5], aktualisiert nach den Spielen gegen Mazedonien am 26. Mai 2014[6], Paraguay am 29. Mai 2014[7], Deutschland am 1. Juni 2014[8] und Moldau am 7. Juni 2014.[9]

  1. Spieler ohne Nummer standen nur im vorläufigen Kader.
  2. E = Der Verein wurde in der Saison 2013/14 Europa-League-Sieger, M = Der Verein wurde in der Saison 2013/14 Meister seines Landes, M* = Der Verein wurde in der Saison 2013 Meister seines Landes (die aktuelle Saison läuft noch), A = Der Verein stieg aus der höchsten Liga des Landes ab, A2 = Der Verein stieg aus der zweithöchsten Liga des Landes ab, P = Der Verein wurde in der Saison 2013/14 Pokalsieger, * = Der Verein spielt in der zweithöchsten Liga seines Landes.

Gruppenphase

Fußball-Weltmeisterschaft 2014/Kamerun (Brasilien)
Spielorte (rot) und Quartier (blau)

Bei der am 6. Dezember 2013 vorgenommenen Auslosung der Endrunde wurde Kamerun der Gruppe A mit Gastgeber und Gruppenkopf Brasilien, sowie Kroatien und Mexiko zugelost. Gegen Brasilien spielte Kamerun auch in der WM-Vorrunde 1994 sowie in den Konföderationen-Pokal Vorrunden 2001 und 2003. Die Bilanz gegen Brasilien vor der WM war mit einem Sieg und drei Niederlagen negativ. Gegen Mexiko gab es zuvor erst ein Freundschaftsspiel, das am 22. September 1993 in Los Angeles mit 0:1 verloren wurde. Gegen Kroatien hatte Kamerun vor der WM noch nie gespielt.

Mannschaftsquartier war das Sheraton Vitória in Vitória.[10]

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Brasilien Brasilien 3 2 1 0 007:200 +5 07
2. Mexiko Mexiko 3 2 1 0 004:100 +3 07
3. Kroatien Kroatien 3 1 0 2 006:600 ±0 03
4. Kamerun Kamerun 3 0 0 3 001:900 −8 00
Stand: 23. Juni 2014
  • Fr., 13. Juni 2014, 13:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in Natal
    Mexiko Mexiko – Kamerun Kamerun 1:0 (0:0)
  • Mi., 18. Juni 2014, 18:00 Uhr (24:00 Uhr MESZ) in Manaus
    Kamerun Kamerun – Kroatien Kroatien 0:4 (0:1)
  • Mo., 23. Juni 2014, 17:00 Uhr (22:00 Uhr MESZ) in Brasília
    Kamerun Kamerun – Brasilien Brasilien 1:4 (1:2)

Kamerun hatte vor der WM noch nie in Brasilien gespielt.

Bereits nach dem 0:4 gegen die kroatische Mannschaft hatte Kamerun keine Chance mehr die K. o.-Runde zu erreichen.

Sportliche Auswirkungen

In der FIFA-Weltrangliste kletterte Kamerun trotz der drei Vorrundenniederlagen und des damit verbundenen Punktverlustes (−38 Punkte) um drei Plätze von Platz 56 auf Platz 53, was im Wesentlichen darauf zurückzuführen ist, das zuvor besser platzierte Mannschaften nicht spielten und Punkte aus zurückliegenden Jahren verloren.[11]

Alex Song wurde aufgrund seines Platzverweises im zweiten Gruppenspiel für drei Spiele gesperrt. Da Kamerun ausschied, mussten die restlichen zwei Spielsperren bei den nächsten offiziellen Länderspielen verbüßt werden.[12] Nachdem er nicht für den Afrika-Cup 2015 berücksichtigt wurde, trat er aus der Nationalmannschaft zurück.

Rücktritte

Am 27. August erklärte Samuel Eto’o seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft.[13]

Einzelnachweise

  1. SID: Fußball WM: Libyen trägt Heimspiel auf neutralem Boden aus. (Nicht mehr online verfügbar.) In: handelsblatt.com. Handelsblatt, 20. April 2012, archiviert vom Original am 15. Dezember 2013; abgerufen am 21. Dezember 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.handelsblatt.com
  2. WM-Qualifikation: Fifa erkennt Togo Sieg über Kamerun ab. In: spiegel.de. Spiegel Online, 4. Juli 2013, abgerufen am 4. Juli 2013.
  3. Kamerun bereitet sich in Kufstein vor
  4. fifa.com: „Kamerun: Finke beruft drei Deutschland-Legionäre“ (Memento des Originals vom 13. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
  5. Release List of Players (englisch, PDF) FIFA. 16. Mai 2014. Abgerufen am 15. April 2019.
  6. Nordmazedonien – Kamerun 0:2. weltfussball.de. Abgerufen am 15. April 2019.
  7. Kamerun – Paraguay 1:2. weltfussball.de. Abgerufen am 15. April 2019.
  8. Deutschland – Kamerun 2:2. weltfussball.de. Abgerufen am 15. April 2019.
  9. Kamerun – Moldau 1:0. weltfussball.de. Abgerufen am 15. April 2019.
  10. fifa.com: Mannschaftsquartiere
  11. Weltmeister fifa.com: „Deutschland übernimmt die Spitzenposition“
  12. fifa.com: „Entscheide der FIFA-Disziplinarkommission zu WM-Fällen“
  13. fifa.com: „Eto'o tritt aus Nationalelf Kameruns zurück“ (Memento des Originals vom 3. September 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.