Fußball-Weltmeisterschaft 1998/Kamerun
Dieser Artikel behandelt die kamerunische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1998.
Qualifikation
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
10:4 | 14 |
2 | ![]() |
7:4 | 10 |
3 | ![]() |
6:7 | 4 |
4 | ![]() |
6:14 | 4 |
Togo | - | Kamerun | 2:4 |
Kamerun | - | Angola | 0:0 |
Kamerun | - | Simbabwe | 1:0 |
Kamerun | - | Togo | 2:0 |
Angola | - | Kamerun | 1:1 |
Simbabwe | - | Kamerun | 1:2 |
Kamerunisches Aufgebot
Nr. | Name | Verein vor WM-Beginn | Geburtstag | Spiele | Tore | ![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | |||||||
1 | Jacques Songo’o | ![]() | 17. März 1964 | 3 | 0 | 0 | 0 |
16 | Bassey William Andem | ![]() | 14. Juni 1968 | 0 | 0 | 0 | 0 |
22 | Alioum Boukar | ![]() | 3. Januar 1972 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Abwehrspieler | |||||||
2 | Joseph Elanga | ![]() | 2. Mai 1979 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3 | Pierre Womé | ![]() | 26. März 1979 | 3 | 0 | 1 | 0 |
4 | Rigobert Song | ![]() | 1. Juli 1976 | 3 | 0 | 2 | 1 |
5 | Raymond Kalla | ![]() | 22. April 1975 | 2 | 0 | 0 | 1 |
6 | Pierre Njanka | ![]() | 15. März 1975 | 3 | 1 | 1 | 0 |
13 | Patrice Abanda | ![]() | 3. August 1978 | 0 | 0 | 0 | 0 |
17 | Michel Pensée | ![]() | 16. Juni 1973 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Mittelfeldspieler | |||||||
8 | Didier Angibeaud | ![]() | 8. Oktober 1974 | 3 | 0 | 1 | 0 |
12 | Lauren Etame | ![]() | 19. Januar 1977 | 1 | 0 | 0 | 1 |
14 | Augustine Simo | ![]() | 18. August 1978 | 1 | 0 | 0 | 0 |
15 | Joseph N’Do | ![]() | 28. April 1976 | 3 | 0 | 0 | 0 |
19 | Marcel Mahouvé | ![]() | 16. Januar 1973 | 1 | 0 | 0 | 0 |
20 | Salomon Olembé | ![]() | 8. Dezember 1980 | 3 | 0 | 0 | 0 |
Stürmer | |||||||
7 | François Omam-Biyik ![]() | ![]() | 21. Mai 1966 | 3 | 0 | 0 | 0 |
9 | Alphonse Tchami | ![]() | 14. September 1971 | 3 | 0 | 0 | 0 |
10 | Patrick M’Boma | ![]() | 15. November 1970 | 3 | 1 | 0 | 0 |
11 | Samuel Eto’o | ![]() | 10. März 1981 | 1 | 0 | 0 | 0 |
18 | Samuel Ipoua | ![]() | 1. März 1973 | 2 | 0 | 1 | 0 |
21 | Joseph-Désiré Job | ![]() | 1. Dezember 1977 | 3 | 0 | 0 | 0 |
Trainer | |||||||
![]() | 6. Februar 1948 |
Spiele der kamerunischen Mannschaft
Vorrunde
Rang | Land | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
7:3 | 7 |
2 | ![]() |
4:4 | 3 |
3 | ![]() |
3:4 | 2 |
4 | ![]() |
2:5 | 2 |
Stadion: Stade de Toulouse (Toulouse)
Zuschauer: 33.460
Schiedsrichter: Epifanio González (Paraguay)
Tore: 1:0 Njanka (78.), 1:1 Polster (90.)
Stadion: Stade de la Mosson (Montpellier)
Zuschauer: 29.800
Schiedsrichter: Edward Lennie (Australien)
Tore: 1:0 Di Biagio (7.), 2:0 Vieri (75.), 3:0 Vieri (89.)
Stadion: Stade de la Beaujoire (Nantes)
Zuschauer: 35.500
Schiedsrichter: László Vágner (Ungarn)
Tore: 1:0 Sierra (20.), 1:1 M’Boma (55.)
Obwohl die Italiener ihr erstes Spiel überraschend nicht gewinnen konnten, dominierten sie die Gruppe B. Österreich gelang es nicht, Chile zu bezwingen, und so zogen die Südamerikaner ins Achtelfinale ein. Kamerun, die Überraschungsmannschaft der WM 1990, enttäuschte gleichfalls.