Fußball-Weltmeisterschaft 1990/Kamerun

Qualifikation

Erste Runde

Kamerun erhielt als eines der besten acht afrikanischen Teams ein Freilos.

Zweite Runde

Rang Land Tore Punkte
1Kamerun Kamerun9:69
2Nigeria Nigeria7:57
3Angola Angola6:74
4Gabun Gabun5:94
Kamerun - Angola 1:1
Gabun - Kamerun 1:3
Nigeria - Kamerun 2:0
Angola - Kamerun 1:2
Kamerun - Gabun 2:1
Kamerun - Nigeria 1:0

Dritte Runde

Kamerun Kamerun - Tunesien 1859 Tunesien 2:0
Tunesien 1859 Tunesien - Kamerun Kamerun 0:1

Kamerunisches Aufgebot

Nr. Name Verein vor WM-Beginn Geburtstag Spiele Tore
Torhüter
1Joseph-Antoine BellFrankreich Girondins Bordeaux08.10.19540000
16Thomas N’KonoSpanien Espanyol Barcelona20.07.19555020
22Jacques Songo’oFrankreich Sporting Toulon17.03.19640000
Abwehrspieler
2André Kana-BiyikFrankreich FC Metz01.09.19653021
3Jules OnanaKamerun Canon Yaoundé12.06.19643020
4Benjamin MassingFrankreich US Créteil20.06.19622021
5Bertin EbwelléKamerun Tonnerre Yaoundé11.09.19625000
6Emmanuel KundéKamerun Prévoyance Yaoundé15.07.19564100
12Alphonse YombiKamerun Canon Yaoundé30.06.19690000
13Jean-Claude PagalFrankreich La Roche VF15.09.19643000
14Stephen Tataw (C)Kamerun Tonnerre Yaoundé31.03.19635000
Mittelfeldspieler
8Emile M’BouhFrankreich Le Havre AC30.05.19664020
10Louis-Paul M’FédéKamerun Canon Yaoundé26.02.19615000
15Thomas LibiihKamerun Tonnerre Yaoundé17.11.19672000
17Victor N’DipKamerun Canon Yaoundé18.08.19674020
19Roger FeutmbaKamerun Union Douala31.10.19680000
20Cyrille MakanakyFrankreich Sporting Toulon28.06.19655000
21Emmanuel MaboangKamerun Canon Yaoundé27.11.19683000
Stürmer
7François Omam-BiyikFrankreich Stade Laval21.05.19665100
9Roger MillaFrankreich JS Saint-Pierre20.05.19525420
11Eugène EkékéFrankreich US Valenciennes30.05.19601100
18Bonaventure DjonkepKamerun Union Douala20.08.19611000
Trainer
Sowjetunion Waleri Nepomnjaschtschi07.08.1943

Spiele der kamerunischen Mannschaft

Vorrunde

Rang Land Tore Punkte
1Kamerun Kamerun3:54:2
2Rumänien Rumänien4:33:3
3Argentinien Argentinien3:23:3
4Sowjetunion Sowjetunion4:42:4
  • Argentinien Argentinien – Kamerun Kamerun 0:1 (0:0)

Stadion: Giuseppe-Meazza-Stadion (Mailand)

Zuschauer: 73.780

Schiedsrichter: Vautrot (Frankreich)

Tore: 0:1 Omam-Biyik (67.)

  • Kamerun Kamerun – Rumänien Rumänien Rumänien 2:1 (0:0)

Stadion: Stadio San Nicola (Bari)

Zuschauer: 38.687

Schiedsrichter: Silva Arce (Chile)

Tore: 1:0 Milla (76.), 2:0 Milla (86.), 2:1 Balint (88.)

  • Kamerun Kamerun – Sowjetunion Sowjetunion 0:4 (0:2)

Stadion: Stadio San Nicola (Bari)

Zuschauer: 37.307

Schiedsrichter: Ramiz Wright (Brasilien)

Tore: 0:1 Protassow (20.), 0:2 Syhmantowitsch (29.), 0:3 Sawarow (55.), 0:4 Dobrowolski (63.)

Weltmeister Argentinien traf im Eröffnungsspiel des Turniers in der Gruppe B auf Kamerun und musste eine sensationelle 0:1-Niederlage einstecken. Der Sieg Kameruns blieb nicht deren einziger Streich in dieser Gruppe, denn auch die Rumänen mussten sich diesem Gegner mit 1:2 beugen. Kamerun konnte es sich sogar leisten, das letzte Spiel gegen die Russen mit 0:4 abzugeben, ohne die Führungsposition der Gruppe einzubüßen. Den Russen nützte dieser Sieg nichts mehr, da die beiden 0:2-Niederlagen gegen den Gruppenzweiten Rumänien und gegen Argentinien schon das frühzeitige Aus bedeuteten. Argentinien kam als Dritter gerade noch ins Achtelfinale.

Achtelfinale

50.026 Stadio San Paolo (Neapel) Kamerun Kamerun Kolumbien Kolumbien Lanese (Italien) 2:1 n. V. (0:0, 0:0) 1:0 Milla (106.)
2:0 Milla (109.)
2:1 Redín (115.)

Roger Milla war der Matchwinner im ersten Achtelfinal-Match für Kamerun gegen Kolumbien. 90 Minuten konnten die Teams die Abwehrreihen des Gegners nicht entscheidend durchbrechen, doch dann schlug der 38-jährige Lambada-Tänzer zu. Seine beiden Tore zum 1:0 und 2:0 (106. und 109.), wobei sich Kolumbiens Torhüter Higuita bei einem seiner Ausflüge außerhalb des Strafraums einen fatalen Ballverlust leistete, der den Todesstoß für die Südamerikaner bedeutete, deren Gegentor zu spät fiel. Erstmals erreichte ein afrikanisches Team somit das Viertelfinale einer WM.

Viertelfinale

55.205 Stadio San Paolo (Neapel) England England Kamerun Kamerun Codesal Méndez (Mexiko) 3:2 n. V. (2:2, 1:0) 1:0 Platt (25.)
1:1 Kundé (65.) 11 m
1:2 Ekéké (65.)
2:2 Lineker (83.) 11 m
3:2 Lineker (105.) 11 m

Bis zur 82. Minute führte Kamerun gegen England mit 2:1 und die Sensation war greifbar nahe. Doch zwei Foulelfmeter von Mittelstürmer Gary Lineker (83. und 105.) zerstörten die Halbfinalträume Kameruns. Die Pionierleistung der Kameruner hatte jedoch Auswirkungen. Den Afrikanern wurden für die WM 1994 erstmals drei Endrundenplätze zugesagt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.