Favières (Somme)

Favières (picardisch: Faviére) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 462 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Abbeville und ist Teil der Communauté de communes Ponthieu-Marquenterre und des Kantons Rue.

Favières
Favières (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Abbeville
Kanton Rue
Gemeindeverband Ponthieu-Marquenterre
Koordinaten 50° 14′ N,  40′ O
Höhe 2–5 m
Fläche 12,74 km²
Einwohner 462 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 36 Einw./km²
Postleitzahl 80120
INSEE-Code 80303

Mairie und frühere Schule

Geographie

Die an die Somme-Bucht angrenzende Gemeinde liegt südlich an Rue anschließend und östlich von Le Crotoy im Marschengebiet der Sommemündung im Marquenterre. Zu ihr gehören die Weiler Le Hamelet und Le Marais. Durch den Süden der Gemeinde verläuft die Meterspurbahn von Noyelles-sur-Mer nach Le Crotoy mit einem Haltepunkt, die als Chemin de Fer de la Baie de Somme als touristische und Museumseisenbahn betrieben wird. Das Gemeindegebiet liegt im Regionalen Naturpark Baie de Somme Picardie Maritime.

Geschichte

Der Ort wird mit seiner Kirche im Jahr 1138 genannt. Die Hälfte der Herrschaft gehörte dem Kapitel von Saint-Wulfran. Später gehörte ein Teil der Gemeinde der Abtei Saint-Valéry.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062011
490438379403406405453462

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Jean-Baptiste
Kapelle Saint-Corneille in Hamelet
  • Kirche St-Jean-Baptiste[1]
  • Kapelle-St-Corneille in Hamelet[2]
  • Kriegerdenkmal

Persönlichkeiten

In Favières wurden die Brüder Gaston Caudron und René Caudron, Gründer der Caudron-Flugzeugwerke in Rue, geboren.

Einzelnachweise

  1. https://clochers.org/Fichiers_HTML/Accueil/Accueil_clochers/80/accueil_80303.htm
  2. https://clochers.org/Fichiers_HTML/Accueil/Accueil_clochers/80/accueil_80303a.htm
Commons: Favières – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.