Bernay-en-Ponthieu

Bernay-en-Ponthieu (picardisch: Bèrna-in-Pontiu) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 238 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Abbeville, in der Communauté de communes Ponthieu-Marquenterre und im Kanton Rue.

Bernay-en-Ponthieu
Bernay-en-Ponthieu (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Abbeville
Kanton Rue
Gemeindeverband Ponthieu-Marquenterre
Koordinaten 50° 16′ N,  45′ O
Höhe 2–47 m
Fläche 9,94 km²
Einwohner 238 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 24 Einw./km²
Postleitzahl 80120
INSEE-Code 80087

Kirche Saint-Martin

Geographie

Die von der früheren Route nationale 1 und der Autoroute A16 (mit einer Anschlussstelle am Südrand der Gemeinde) durchzogene Gemeinde wird im Norden vom Flüsschen Maye begrenzt, im Osten vom Wald Forêt Domaniale de Crécy. Sie liegt rund sechs Kilometer nordnordwestlich von Nouvion. Zur Gemeinde gehört der Ortsteil La Bucaille. Der frühere Weiler Retz à Coulons ist nur noch ein Einzelgehöft, Genville ist eingegangen. Das Gemeindegebiet liegt im Regionalen Naturpark Baie de Somme Picardie Maritime.

Geschichte

Römische Funde deuten auf frühe Besiedlung. 843 wird der Ort als von der Abtei Forest-Montiers abhängig genannt.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062018
302264251215194202236232

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin
  • Poststation aus dem Jahr 1570, 1926 als Monument historique eingetragen[1]
  • Château Blanc (dt. weißes Schloss)

Einzelnachweise

  1. Ancienne Maison de la Poste in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Commons: Bernay-en-Ponthieu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.