Ergnies

Ergnies (picardisch: Arni) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 176 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Abbeville und ist Teil der Communauté de communes Ponthieu-Marquenterre und des Kantons Rue.

Ergnies
Ergnies (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Abbeville
Kanton Rue
Gemeindeverband Ponthieu-Marquenterre
Koordinaten 50° 5′ N,  2′ O
Höhe 84–117 m
Fläche 1,99 km²
Einwohner 176 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 88 Einw./km²
Postleitzahl 80690
INSEE-Code 80281

Kirche Saint-Wulfran

Geographie

Die Gemeinde liegt rund drei Kilometer östlich von Ailly-le-Haut-Clocher und acht Kilometer westlich von Domart-en-Ponthieu. Die runde Anlage des Dorfs deutet darauf hin, dass es im Mittelalter nur dem Grafen von Ponthieu unterstand. Das Gemeindegebiet liegt im Regionalen Naturpark Baie de Somme Picardie Maritime.

Geschichte

Vor der Französischen Revolution lag die Herrschaft bei den Cölestinermönchen aus Amiens.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062011
101938899114152188204

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Wulfran[1]

Einzelnachweise

  1. https://clochers.org/Fichiers_HTML/Accueil/Accueil_clochers/80/accueil_80281.htm
Commons: Ergnies – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.