Brailly-Cornehotte

Brailly-Cornehotte (picardisch: Brailly-Cornote) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 238 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Abbeville und ist Teil der Communauté de communes Ponthieu-Marquenterre und des Kantons Rue.

Brailly-Cornehotte
Brailly-Cornehotte (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Abbeville
Kanton Rue
Gemeindeverband Ponthieu-Marquenterre
Koordinaten 50° 13′ N,  58′ O
Höhe 47–91 m
Fläche 11,56 km²
Einwohner 238 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 21 Einw./km²
Postleitzahl 80150
INSEE-Code 80133

Das Schloss

Geographie

Die Gemeinde liegt an einem Abschnitt der historischen Chaussée Brunehaut auf der Hochfläche des Ponthieu zwischen dem rund 7,5 Kilometer westnordwestlich gelegenen Crécy-en-Ponthieu und Bernaville. Zu ihr gehören das Gasthaus Bambou, das Gehöft Bézencourt, das Gehöft Le Grand Bélinval und der Weiler Cornehotte im Südwesten. Das Gemeindegebiet liegt im Regionalen Naturpark Baie de Somme Picardie Maritime.

Toponymie und Geschichte

Der Ort wurde 1079 im Kartular von Auchy als Brasli genannt. Das örtliche Gewohnheitsrecht wurde 1507 fixiert.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062011
319324281255233240240242

Sehenswürdigkeiten

Einzelnachweise

  1. Schloss auf culture.gouv.fr
Commons: Brailly-Cornehotte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.