Euro Hockey Tour 2014/15

Die Euro Hockey Tour 2014/15 war eine Serie von internationalen Eishockeyturnieren und -spielen zwischen den Nationalmannschaften Finnlands, Schwedens, Russlands und Tschechiens. Zur Austragung in der Saison 2014/15 gehörten der Karjala Cup im November 2014, der Channel One Cup im Dezember 2014 sowie Hin- und Rückspiele zwischen den beteiligten Nationalteams im Frühjahr 2015.

Euro Hockey Tour
◄ vorherige Austragung 2014/15 nächste ►
Sieger: Schweden Schweden

Turniere

Karjala Cup

Der Karjala Cup 2014 wurde vom 6. bis 9. November 2014 in Helsinki (Hauptspielort) und Leksand ausgetragen. Sieger des Turniers wurde die schwedische Nationalmannschaft.[1]

Channel One Cup

Der Channel One Cup 2014 wurde vom 18. bis 21. Dezember 2014 in Sotschi (Hauptspielort) und Prag ausgetragen. Sieger des Turniers wurde die russische Nationalmannschaft.[2]

Hin- und Rückspiele

5. Februar 2015
18:30 Uhr
Tschechien Tschechien
P. Koukal (2:55)
D. Simon (32:27)
M. Vondrka (34:50)
3:0
(1:0, 2:0, 0:0)
Spielbericht
Russland Russland
KV Arena, Karlovy Vary
Zuschauer: 5.985
6. Februar 2015
19:00 Uhr
Schweden Schweden
0:1 (abgebrochen)
(0:1, -:-, -:-)
ohne Wertung

Spielbericht
Finnland Finnland
J. Pesonen (17:05)
ABB Arena, Västerås
7. Februar 2015
13:00 Uhr
Tschechien Tschechien
M. Vondrka (7:38)
T. Zohorna (9:52)
M. Vondrka (29:32)
V. Svačina (55:33)
4:3
(2:2, 1:0, 1:1)
Spielbericht
Russland Russland
A. Slepyschew (10:17)
A. Lasarew (10:33)
A. Popow (30:33)
O₂ Arena, Prag,
Zuschauer: 16.452
8. Februar 2015
15:00 Uhr
Schweden Schweden
S. Kronwall (18:28)
N. Danielsson (18:48)
M. Johansson (35:44)
3:2
(2:1, 1:1, 0:0)
Spielbericht
Finnland Finnland
K. Näkyvä (18:11)
A. Salmela (39:46)
Ericsson Globe, Stockholm
Zuschauer: 12.496
16. April 2015
17:30 Uhr
Finnland Finnland
T. Huhtala (25:42)
S. Lepistö (58:15)
P. Kontiola (59:45)
3:0
(0:0, 1:0, 2:0)
Spielbericht
Russland Russland
Hakametsä, Tampere
Zuschauer: 7.131
17. April 2015
19:00 Uhr
Schweden Schweden
M. Sörensen (45:25)
1:4
(0:1, 0:0, 1:3)
Spielbericht
Tschechien Tschechien
M. Zaťovič (7:55)
A. Polášek (42:46)
L. Radil (50:02)
L. Radil (58:49)
T3 Center, Umeå
Zuschauer: 4.520
18. April 2015
13:00 Uhr
Finnland Finnland
O. Louhivaara (2:02)
O. Louhivaara (4:31)
E. Lindell (26:35)
L. Petrell (36:03)
4:2
(2:1, 2:0, 0:1)
Spielbericht
Russland Russland
A. Slepyschew (19:56)
J. Birjukow (57:33)
Hartwall Arena, Helsinki
Zuschauer: 7.661
19. April 2015
15:00 Uhr
Schweden Schweden
C. Andersson (19:14)
M. Sörensen (24:02)
2:1
(1:1, 1:0, 0:0)
Spielbericht
Tschechien Tschechien
V. Sobotka (5:50)
E.ON Arena, Timrå
Zuschauer: 5.028
22. April 2015
17:30 Uhr
Tschechien Tschechien
M. Vondrka (14:08)
M. Zaťovič (26:53)
V. Sobotka (51:36)
M. Erat (55:08)
4:1
(1:1, 1:0, 2:0)
Spielbericht
Finnland Finnland
A. Barkov (0:34)
Hostan Arena, Znojmo
Zuschauer: 4.800
24. April 2015
18:00 Uhr
Tschechien Tschechien
M. Jordán (26:36)
V. Sobotka (56:10)
J. Voráček (PS)
3:2 n. P.
(0:1, 1:0, 1:1 ; 0:0 ; 1:0)
Spielbericht
Finnland Finnland
T. Ruutu (9:23)
A. Barkov (57:33)
DRFG Arena, Brünn
Zuschauer: 7.200
24. April 2015
18:30 Uhr
Russland Russland
S. Plotnikow (27:40)
S. Mosjakin (36:55)
S. Mosjakin (42:49)
A. Popow (45:55)
4:5
(0:4, 2:1, 2:0)
Spielbericht
Schweden Schweden
E. Lindholm (1:25)
N. Danielsson (8:44)
O. Ekman-Larsson (13:27)
A. Petersson (18:05)
A. Lander (26:19)
Mytischtschi-Arena, Mytischtschi
Zuschauer: 6.747
25. April 2015
16:00 Uhr
Russland Russland
A. Panarin (23:57)
J. Medwedew (51:00)
2:3 n. V.
(0:1, 1:0, 1:1 ; 0:1)
Spielbericht
Schweden Schweden
M. Johansson (17:31)
O. Ekman-Larsson (47:52)
M. Sörensen (61:26)
Mytischtschi-Arena, Mytischtschi
Zuschauer: 6.782

Gesamtwertung

Platz Mannschaft Spiele S OTS OTN N Tore Punkte
1.Schweden Schweden 11531236:3122
2.Finnland Finnland 11421427:2217
3.Tschechien Tschechien 12412533:3116
4.Russland Russland 12402629:3914
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen

Statistik

Beste Scorer

Quelle: eurohockey.com[3]

Name Nation Sp T V Pkt SM +/−
Patrik HersleySchweden Schweden853848
Jimmie EricssonSchweden Schweden644864
Ilja KowaltschukRussland Russland526883
Lukáš RadilTschechien Tschechien934726
André PeterssonSchweden Schweden113362±0
Jarkko ImmonenFinnland Finnland924621
Michal VondrkaTschechien Tschechien541524

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Beste Torhüter

Quelle: eurohockey.com[4]

Name Nation Sp Min GTS Sv% SO
Atte EngrenFinnland Finnland73552,2090,81
Anders NilssonSchweden Schweden32503,3686,00
Alexander SalákTschechien Tschechien42451,4793,11
Jakub KovářTschechien Tschechien42422,2390,00
Pavel FrancouzTschechien Tschechien31794,0285,20
Konstantin BarulinRussland Russland31782,7089,50
Mikko KoskinenFinnland Finnland21301,8594,20
Juuse SarosFinnland Finnland31252,4091,90
Henrik KarlssonSchweden Schweden31251,4495,41
Stanislaw GalimowRussland Russland21253,3686,80

(Legende zur Torhüterstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U oder OT = Unentschieden oder Overtime- bzw. Shootout-Niederlage; Min. = Minuten; SOG oder SaT = Schüsse aufs Tor; GA oder GT = Gegentore; SO = Shutouts; GAA oder GTS = Gegentorschnitt; Sv% oder SVS% = Fangquote; EN = Empty Net Goal; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. swehockey.se, Karjala Tournament 2014
  2. swehockey.se, Channel One Cup 2014
  3. eurohockey.com, Skater stats - Euro Hockey Tour 2014/15
  4. eurohockey.com, Euro Hockey Tour 2014/15 - Goalkeeper Stats
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.