André Petersson

Willy André Petersson (* 11. November 1990 in Olofström) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der seit Dezember 2021 wieder beim HK Dynamo Moskau aus der Kontinentalen Hockey-Liga (KHL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des Flügelstürmers spielt.

Schweden  André Petersson
Geburtsdatum 11. November 1990
Geburtsort Olofström, Schweden
Größe 177 cm
Gewicht 79 kg
Position Flügel
Nummer #20
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2008, 4. Runde, 109. Position
Ottawa Senators
Karrierestationen
bis 2006 Tingsryds AIF
2006–2011 HV71
2011–2014 Ottawa Senators
Binghamton Senators
2014 Norfolk Admirals
2014–2017 HK Sotschi
2017–2018 HK Awangard Omsk
2018–2019 Barys Astana
2019–2020 HK Dynamo Moskau
2020–2021 Lokomotive Jaroslawl
seit 2021 HK Dynamo Moskau

Karriere

André Petersson begann seine Laufbahn als Eishockeyspieler beim Tingsryds AIF. Als 16-Jähriger wechselte er zum HV71. Für den Klub aus Jönköping spielte er zunächst in Jugendmannschaften bis hoch zur J20 SuperElit und ab 2008 auch in der Elitserien, wie die höchste schwedische Profiliga damals hieß. Obwohl er beim CHL Import Draft 2007 von den Mississauga St. Michael’s Majors in der ersten Runde als insgesamt 47. Spieler und ein Jahr später von den Ottawa Senators beim NHL Entry Draft 2008 in der vierten Runde als insgesamt 109. Spieler ausgewählt worden war, blieb er bis 2011 dem HV71 treu und gewann mit dem Klub 2010 die schwedische Meisterschaft. Im Sommer 2010 erreichte er mit HV71 das Finale der European Trophy, das jedoch mit 3:5 gegen die Eisbären Berlin verloren ging. Er selbst wurde als Topscorer und bester Stürmer der Trophy ausgezeichnet.

Zur Spielzeit 2011/12 wechselte er dann doch zu den Ottawa Senators, wurde aber überwiegend in deren Farmteam, den Binghamton Senators in der American Hockey League eingesetzt. Zu seinem einzigen NHL-Spiel kam er, als er am 21. Januar 2012 für Ottawa gegen die Anaheim Ducks eingesetzt wurde. Im März 2014 wechselte er im Tausch mit Alex Grant nach Anaheim, wurde von den Ducks aber umgehend zu deren Farmteam, den Norfolk Admirals, weitergereicht, wo er die Saison beendete. Zur folgenden Spielzeit ging er zum HK Sotschi in die Kontinentale Hockey-Liga, wo er bis heute spielt. 2015 wurde er für das KHL All-Star Game nominiert.

Weitere Stationen in der KHL waren der in der Spielzeit 2017/18 der HK Awangard Omsk und anschließend Barys Astana. Nach 50 Scorerpunkten für Astana in der Saison 2018/19 verließ er den kasachischen Klub und wechselte zum HK Dynamo Moskau. Ein Jahr später, nach Ablauf seines Vertrages bei Dynamo, wurde er von Lokomotive Jaroslawl verpflichtet. Dort war er bis Ende Dezember 2021 aktiv, ehe er zu Dynamo zurückkehrte.

International

Mit dem schwedischen Nachwuchs nahm Petersson an den U18-Weltmeisterschaften 2007 und 2008 sowie den U20-Weltmeisterschaften 2009 und 2010, als er gemeinsam mit dem Kanadier Jordan Eberle Torschützenkönig des Turniers war, teil. 2009 wurde er mit der Schweden Vizeweltmeister, 2007 und 2010 gewann er mit seiner Mannschaft jeweils die Bronzemedaille.

In den Spielzeiten 2014/15, 2015/16, 2017/18 und 2019/20 nahm er als Teil der schwedischen Nationalmannschaft jeweils an der Euro Hockey Tour teil.

Erfolge und Auszeichnungen

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2006/07 HV71 J20 SuperElit 6 1 1 2 8
2007/08 HV71 J20 SuperElit 36 16 22 38 34 3 0 0 0 2
2008/09 HV71 J20 SuperElit 36 24 31 55 28 7 7 4 11 8
2008/09 HV71 Elitserien 10 0 1 1 0
2009/10 HV71 Elitserien 27 7 3 10 10 6 0 1 1 2
2009/10 Borås HC Allsvenskan 1 1 0 1 0
2010/11 HV71 Elitserien 31 8 4 12 18
2011/12 Binghamton Senators AHL 60 23 21 44 20
2011/12 Ottawa Senators NHL 1 0 0 0 0
2012/13 Binghamton Senators AHL 17 2 3 5 16
2013/14 Binghamton Senators AHL 47 17 23 40 28
2013/14 Norfolk Admirals AHL 18 6 8 14 8 10 3 3 6 2
2014/15 HK Sotschi KHL 54 20 18 38 32 4 1 0 1 2
2015/16 HK Sotschi KHL 45 22 22 44 26 4 1 0 1 2
2016/17 HK Sotschi KHL 39 14 15 29 22
2017/18 HK Awangard Omsk KHL 40 10 17 27 18 6 5 2 7 4
2018/19 Barys Astana KHL 51 23 22 45 42 8 3 2 5 18
2019/20 HK Dynamo Moskau KHL 47 17 22 39 28 6 5 1 6 4
2020/21 Lokomotive Jaroslawl KHL 42 15 14 29 20 11 3 5 8 10
J20 SuperElit gesamt 78 41 54 95 70 10 7 4 11 10
Elitserien gesamt 78 18 10 28 32 6 0 1 1 2
KHL gesamt 318 121 130 251 188 39 18 10 28 40
AHL gesamt 142 48 57 105 72 10 3 3 6 2
NHL gesamt 1 0 0 0 0

International

Petersson im Trikot der Tre Kronor

Vertrat Schweden bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2007 Schweden U18-WM 5 0 2 2 2
2007 Schweden IHMT 4 0 1 1 2
2008 Schweden U18-WM 4. Platz 6 4 4 8 2
2009 Schweden U20-WM 6 3 3 6 2
2010 Schweden U20-WM 6 8 3 11 4
Junioren gesamt 27 15 13 28 12

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: André Petersson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.