Sergei Walerjewitsch Mosjakin

Sergei Walerjewitsch Mosjakin (russisch Сергей Валерьевич Мозякин; * 30. März 1981 in Jaroslawl) ist ein russischer Eishockeyspieler, der seit 2011 beim HK Metallurg Magnitogorsk in der Kontinentalen Hockey-Liga spielt.

Russland  Sergei Mosjakin
Geburtsdatum 30. März 1981
Geburtsort Jaroslawl, Russische SFSR
Größe 178 cm
Gewicht 78 kg
Position Linker Flügel
Nummer #10
Schusshand Rechts
Draft
NHL Entry Draft 2002, 9. Runde, 263. Position
Columbus Blue Jackets
Karrierestationen
1998–1999 Val-d'Or Foreurs
1999–2006 HK ZSKA Moskau
2006–2011 Atlant Mytischtschi
seit 2011 HK Metallurg Magnitogorsk

Karriere

Sergei Mosjakin (2014)

Sergei Mosjakin begann seine Karriere 1998 bei Val-d'Or Foreurs in der Quebec Major Junior Hockey League. Beim NHL Entry Draft 2002 wählten die Columbus Blue Jackets ihn in der neunten Runde an der 263. Stelle aus. 1999 bis 2006 spielte der Stürmer bei HK ZSKA Moskau. Bei seinem nächsten Verein Atlant Mytischtschi stand der Russe von 2006 bis 2011 unter Vertrag. Zur Saison 2011/12 wechselte er innerhalb der Liga zum HK Metallurg Magnitogorsk, mit dem er 2014 und 2016 die Meisterschaftstrophäe der KHL, den Gagarin-Pokal, gewann.

International

2008 und 2009 wurde Mosjakin mit der russischen Nationalmannschaft Weltmeister. Zuvor nahm er an der Weltmeisterschaft 2006 teil, bei der er mit der russischen Auswahl den fünften Platz belegte. In der Spielzeit 2007/08 kam er zudem im Rahmen der Euro Hockey Tour zum Einsatz, wobei er in zwölf Partien vier Tore und drei Assists erzielte.

Weitere Einsätze in der Sbornaja folgten bei den Weltmeisterschaften 2013, 2015, 2016 und 2017, wobei Mosjakin 2015 die Silber- und 2016 sowie 2017 jeweils die Bronzemedaille gewann. Außerdem vertrat er sein Heimatland unter neutraler Flagge bei den Winterspielen 2018 und wurde dort mit der Sbornaja Olympiasieger.

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2002 Topscorer der Wysschaja Liga West
  • 2002 Bester Torschütze der Wysschaja Liga West
  • 2006 Topscorer der Superliga
  • 2006 Bester Vorlagengeber der Superliga
  • 2008 Topscorer der Superliga
  • 2008 Bester Torschütze der Superliga
  • 2008 KHL-Stürmer des Monats September
  • 2009 KHL All-Star Game
  • 2009 Topscorer der KHL-Hauptrunde
  • 2009 Bester Vorlagengeber der KHL-Hauptrunde
  • 2009 Fairster Spieler der KHL (gemeinsam mit Andrei Perwyschin)
  • 2009 KHL-Stürmer des Monats Dezember
  • 2010 KHL All-Star Game
  • 2010 Topscorer der KHL-Hauptrunde
  • 2010 KHL-Stürmer des Monats November
  • 2010 KHL-Stürmer des Monats Dezember
  • 2011 KHL All-Star Game
  • 2013 Wertvollster Spieler der KHL-Saison
  • 2013 Fairster Spieler der KHL (gemeinsam mit Kevin Dallman)
  • 2013 All-Star-Team der KHL
  • 2013 Topscorer und Bester Torschütze der KHL-Saison
  • 2013 KHL-Stürmer des Monats November
  • 2014 KHL All-Star Game
  • 2014 KHL-Stürmer des Monats Januar
  • 2014 KHL-Stürmer des Monats März
  • 2014 KHL-Stürmer des Monats April
  • 2014 Topscorer und Bester Torschütze der KHL-Saison
  • 2014 Gagarin-Pokal-Sieger und Russischer Meister mit dem HK Metallurg Magnitogorsk
  • 2014 Wertvollster Spieler der KHL-Play-offs
  • 2014 Beste Plus/Minus-Wertung, Topscorer, Bester Torschütze und Vorlagengeber der KHL-Play-offs
  • 2015 KHL All-Star Game
  • 2015 KHL-Stürmer des Monats September
  • 2016 KHL All-Star Game
  • 2016 KHL-Stürmer des Monats März
  • 2016 Topscorer und Bester Torschütze der KHL-Saison
  • 2016 Gagarin-Pokal-Sieger und Russischer Meister mit dem HK Metallurg Magnitogorsk
  • 2016 Beste Plus/Minus-Wertung, Topscorer, Bester Torschütze und Most Valuable Player der KHL-Play-offs
  • 2016 KHL-Stürmer des Monats September
  • 2016 KHL-Stürmer des Monats November
  • 2017 KHL-Stürmer des Monats Januar
  • 2017 KHL-Stürmer des Monats Februar
  • 2017 Topscorer und Bester Torschütze der KHL-Saison

International

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
1998/99 Foreurs de Val-d’Or QMJHL 4 0 1 1 2
1999/00 HK ZSKA Moskau Wysschaja Liga 44 23 25 48 10
1999/00 HK ZSKA Moskau II Perwaja Liga 6 9 3 12 6
2000/01 HK ZSKA Moskau Superliga 9 0 2 2 0
2000/01 HK ZSKA Moskau Wysschaja Liga 37 22 28 50 18
2001/02 HK ZSKA Moskau Wysschaja Liga 54 34 30 64 10 14 10 13 23 4
2002/03 HK ZSKA Moskau Superliga 33 12 15 27 18
2003/04 HK ZSKA Moskau Superliga 45 21 19 40 6
2004/05 HK ZSKA Moskau Superliga 49 11 12 23 22
2005/06 HK ZSKA Moskau Superliga 51 20 32 52 28 7 1 2 3 4
2006/07 Chimik Moskowskaja Oblast Superliga 54 27 33 60 10 9 5 3 8 4
2007/08 Chimik Moskowskaja Oblast Superliga 57 37 29 66 22 5 3 1 4 0
2008/09 Atlant Mytischtschi KHL 56 34 42 76 14 7 2 5 7 0
2009/10 Atlant Mytischtschi KHL 56 27 39 66 44 4 1 3 4 0
2010/11 HK Metallurg Magnitogorsk KHL 54 27 34 61 12 23 8 13 21 2
2011/12 HK Metallurg Magnitogorsk KHL 53 20 19 39 18 12 6 3 9 0
2012/13 HK Metallurg Magnitogorsk KHL 48 35 41 76 6 7 2 4 6 0
2013/14 HK Metallurg Magnitogorsk KHL 54 34 39 73 8 21 13 20 33 8
2014/15 HK Metallurg Magnitogorsk KHL 49 27 27 54 14 10 8 5 13 0
2015/16 HK Metallurg Magnitogorsk KHL 57 32 35 67 0 23 11 14 25 2
2016/17 HK Metallurg Magnitogorsk KHL 60 48 37 85 4 17 7 17 24 6
2017/18 HK Metallurg Magnitogorsk KHL 42 19 23 42 4 11 4 8 12 0
2018/19 HK Metallurg Magnitogorsk KHL 61 23 32 55 10 6 0 3 3 2
2019/20 HK Metallurg Magnitogorsk KHL
Wysschaja Liga gesamt 135 79 83 162 38 14 10 13 23 4
Superliga gesamt 298 128 142 270 106 21 9 6 15 8
KHL gesamt 590 326 368 694 134 141 62 95 157 20

International

Vertrat Russland bei:

 

Vertrat die Olympischen Athleten aus Russland bei:

Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM
2006 Russland WM 5. Platz 4 2 1 3 0
2008 Russland WM 7 0 1 1 2
2009 Russland WM 6 2 2 4 2
2010 Russland WM 4 1 1 2 0
2013 Russland WM 6. Platz 8 1 3 4 2
2015 Russland WM 10 6 6 12 0
2016 Russland WM 9 6 3 9 2
2017 Russland WM 3 1 2 3 0
2018 OA aus Russland Olympia 6 1 3 4 0
Herren gesamt 57 20 22 42 8

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.