Karjala Cup

Der Karjala Cup ist ein seit 1996 jährlich stattfindendes Eishockeyturnier in Finnland. Er ist Teil der Euro Hockey Tour, bei welcher sich die Nationalmannschaften Finnlands, Schwedens, Russlands und Tschechiens messen.

Geschichte

Um internationale Vergleiche außerhalb von Welt- und Europameisterschaften zu ermöglichen, wurde im Jahre 1992 ein Sauna Cup genannter Pokalwettbewerb ins Leben gerufen. In Turku und später in Helsinki wurde mit den besten Mannschaften der Welt aus Russland, der ČSFR und den USA gespielt. Der Gastgeber wurde mit nur einem erzielten Punkt Letzter. Vielleicht auch wegen dieses Ergebnisses wurde die Veranstaltung in den nächsten Jahren nicht wiederholt.

Erst 1995, als sich mit der finnischen Brauerei Karjala (dt. Karelien) ein Sponsor fand, wurden die Mannschaften Schwedens, Tschechiens und die Französische Eishockeynationalmannschaft zu einem Turnier eingeladen. Im Jahre 1996 fand es zur gleichen Zeit statt wie der Iswestija Cup, weshalb die Russen nur ein Ersatzteam schickten. Seit 1997 findet das Turnier in der zweiten Novemberwoche statt. In der Folge konnten die Finnen sieben Mal hintereinander gewinnen.[1]

Siegerliste

Jahr 4.
2018Russland RusslandFinnland FinnlandTschechien TschechienSchweden Schweden
2017Finnland FinnlandRussland RusslandSchweden SchwedenKanada Kanada
2016Russland RusslandTschechien TschechienFinnland FinnlandSchweden Schweden
2015Schweden SchwedenFinnland FinnlandRussland RusslandTschechien Tschechien
2014Schweden SchwedenFinnland FinnlandRussland RusslandTschechien Tschechien
2013Finnland FinnlandRussland RusslandSchweden SchwedenTschechien Tschechien
2012Tschechien TschechienFinnland FinnlandRussland RusslandSchweden Schweden
2011Russland RusslandFinnland FinnlandTschechien TschechienSchweden Schweden
2010Finnland FinnlandRussland RusslandSchweden SchwedenTschechien Tschechien
2009Russland RusslandFinnland FinnlandSchweden SchwedenTschechien Tschechien
2008Russland RusslandTschechien TschechienSchweden SchwedenFinnland Finnland
2007Russland RusslandSchweden SchwedenTschechien TschechienFinnland Finnland
2006Russland RusslandTschechien TschechienSchweden SchwedenFinnland Finnland
2005Finnland FinnlandSchweden SchwedenRussland RusslandTschechien Tschechien
2004Finnland FinnlandSchweden SchwedenTschechien TschechienRussland Russland
2003Finnland FinnlandTschechien TschechienRussland RusslandSchweden Schweden
2002 (Nov.)Finnland FinnlandTschechien TschechienSchweden SchwedenRussland Russland
2002 (Apr.)Finnland FinnlandRussland RusslandSchweden SchwedenTschechien Tschechien
2000Finnland FinnlandSchweden SchwedenRussland RusslandTschechien Tschechien
1999Finnland FinnlandRussland RusslandTschechien TschechienSchweden Schweden
1998Finnland FinnlandRussland RusslandTschechien TschechienSchweden Schweden
1997Schweden SchwedenTschechien TschechienRussland RusslandSchweden Schweden
1996Finnland FinnlandSchweden SchwedenRussland RusslandTschechien Tschechien
1995Schweden SchwedenFinnland FinnlandFrankreich FrankreichTschechien Tschechien
Sauna Cup
1992
Russland RusslandVereinigte Staaten USATschechoslowakei ČSFRFinnland Finnland
Medaillenspiegel
Mannschaft
Finnland Finnland1271
Russland Russland868
Schweden Schweden459
Tschechien Tschechien167
Vereinigte Staaten USA1
Frankreich Frankreich1

Einzelnachweise

  1. History of Euro Hockey Tour and its tournaments - Finland - History of the tournament. 21. Dezember 2005, abgerufen am 7. November 2012 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.