Burg Birkenfels (Mittelfranken)

Die Burg Birkenfels ist eine abgegangene mittelalterliche Wasserburg vom Typus einer Turmhügelburg (Motte) nahe der Straße nach Brünst in der Südostecke von Birkenfels (Haus Nr. 7), einem heutigen Ortsteil der Marktgemeinde Flachslanden im Landkreis Ansbach in Bayern.

Burg Birkenfels
Staat Deutschland (DE)
Ort Flachslanden-Birkenfels
Entstehungszeit 1275 erwähnt
Burgentyp Niederungsburg, Wasserburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall, Kellergewölbe, Mauerreste
Geographische Lage 49° 22′ N, 10° 32′ O
Höhenlage 470 m ü. NHN
Burg Birkenfels (Bayern)

Geschichte

Vermutlich wurde die Burg im 13. Jahrhundert von den Herren von Birkenfels erbaut und erstmals 1275 als Burg Birchenfels mit Bruno von Birkenfels in einem Dokument genannt. Nachdem 1317 die die bereits in Lehrberg lebenden Birkenfelser ihren Stammsitz an die Grafen von Hohenlohe verloren hatten erwarb 1399 ein Apel von Seckendorff-Pfaff die Birkenfelser Burg. 1536 verstarb der letzte Birkenfelser. 1632 wurde die Burg mitten im Dreißigjährigen Krieg von den kaiserlichen Truppen geplündert, gebrandschatzt und zerstört.[1]

Von der ehemaligen Burganlage, deren Turmhügel eingeebnet und überbaut ist, zeugen noch geringe Mauerreste und ein tonnengewölbter Keller in den Häusern Nr. 6 und 7.[2]

Literatur

  • Ruth Bach-Damaskinos, Jürgen Schabel, Sabine Kothes: Schlösser und Burgen in Mittelfranken – Eine vollständige Darstellung aller Schlösser, Herrensitze, Burgen und Ruinen in den mittelfränkischen kreisfreien Städten und Landkreisen. Verlag A. Hoffmann, Nürnberg 1993, ISBN 3-87191-186-0, S. 188.
  • Günter P. Fehring: Stadt und Landkreis Ansbach (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 2). Deutscher Kunstverlag, München 1958, DNB 451224701, S. 83.

Einzelnachweise

  1. Info-Tafel über die frühere Burg in Birkenfels bei flachslanden.de
  2. Lage des Turmhügels im Bayerischen Denkmal-Atlas
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.