Bistum Tarbes und Lourdes

Das Bistum Tarbes und Lourdes (lateinisch Dioecesis Tarbiensis et Lourdensis, französisch Diocèse de Tarbes et Lourdes) ist eine in Frankreich gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Tarbes.

Bistum Tarbes und Lourdes
Karte Bistum Tarbes und Lourdes
Basisdaten
Staat Frankreich
Kirchenprovinz Toulouse
Metropolitanbistum Erzbistum Toulouse
Diözesanbischof Sedisvakanz
Emeritierter Diözesanbischof Jacques Perrier
Fläche 4464 km²
Pfarreien 525 (2017 / AP 2018)
Einwohner 228.950 (2017 / AP 2018)
Katholiken 150.000 (2017 / AP 2018)
Anteil 65,5 %
Diözesanpriester 78 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 53 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 1145
Ständige Diakone 18 (2017 / AP 2018)
Ordensbrüder 76 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 339 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Kathedrale Cathédrale Notre-Dame de la Sède
Website www.tarbesetlourdes.cef.fr
Kirchenprovinz

Kirchenprovinz Toulouse

Geschichte

Das Bistum Tarbes wurde im 4. Jahrhundert errichtet und dem Erzbistum Auch als Suffraganbistum unterstellt. Im Rahmen des Konkordats von 1801 zwischen Napoleon und dem Heiligen Stuhl wurde es aufgelöst und das Gebiet wurde den Bistümern Agen und Bayonne angegliedert. Das Bistum wurde jedoch am 6. Oktober 1822 durch Papst Pius VII. mit der apostolischen Konstitution Paternae charitatis erneut errichtet. Am 20. April 1912 wurde das Bistum aufgrund der wachsenden Bedeutung des Marienwallfahrtsortes Lourdes in Bistum Tarbes et Lourdes umbenannt. Dieses wurde am 16. Dezember 2002 dem Erzbistum Toulouse als Suffraganbistum unterstellt.

Siehe auch

Commons: Bistum Tarbes et Lourdes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.