Bistum Autun

Das Bistum Autun (lat.: Dioecesis Augustodunensis, franz.: Diocèse d’Autun) ist ein Bistum der römisch-katholischen Kirche in Frankreich, das sich über das Gebiet des Départements Saône-et-Loire erstreckt. Bischof ist seit 2006 Benoît Rivière.

Bistum Autun
Karte Bistum Autun
Basisdaten
Staat Frankreich
Kirchenprovinz Dijon
Metropolitanbistum Erzbistum Dijon
Diözesanbischof Benoît Rivière
Emeritierter Diözesanbischof Raymond Séguy
Generalvikar Georges Auduc
Gründung 3. Jahrhundert
Fläche 8575 km²
Pfarreien 49 (2018 / AP 2019)
Einwohner 556.642 (2018 / AP 2019)
Katholiken 530.415 (2018 / AP 2019)
Anteil 95,3 %
Diözesanpriester 136 (2018 / AP 2019)
Ordenspriester 6 (2018 / AP 2019)
Katholiken je Priester 3735
Ständige Diakone 32 (2018 / AP 2019)
Ordensbrüder 25 (2018 / AP 2019)
Ordensschwestern 373 (2018 / AP 2019)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Kathedrale Kathedrale Saint-Lazare
Anschrift Eveche, 1 place Cardinal Perraud, 71407 Autun CEDEX, France
Website www.autun.catholique.fr
Kirchenprovinz

Kirchenprovinz Dijon

Geschichte

Die Geschichte der Kirche im heutigen Bistum Autun geht zurück bis zu den beiden Märtyrern Valerius in Tournus und Marcellus in Chalon-sur-Saône, die am Ende des 2. Jahrhunderts dort predigten. Im 3. Jahrhundert wurde das Bistum kanonisch errichtet. 1801 wurden ihm die Gebiete der Bistümer Chalon und Clamecy sowie Teile des Bistums Mâcon hinzugefügt. 1962 wurde es außerdem mit der Territorialabtei Cluny vereint. Deshalb trägt es offiziell den Namen Autun-Châlon-Mâcon-Cluny.

Bis 2002 war es Suffraganbistum von Lyon, jetzt gehört es zum Erzbistum Dijon.

Siehe auch

Commons: Bistum Autun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.